Ahrensburg ist eine Stadt im Südosten von Schleswig-Holstein und die größte Stadt des Kreises Stormarn. Die Stadt grenzt an die Gemeinden Ammersbek, Delingsdorf, Hammoor, Todendorf, Großhansdorf, Siek, Braak und Stapelfeld sowie die Hamburger Stadtteile Volksdorf und Rahlstedt.
Im direkten Umfeld der Immobilie sind zahlreiche Geschäfte zur Nahversorgung sowie das Zentrum fußläufig erreichbar. Der Ahrensburger Bahnhof mit Anschlüssen zum Regionalverkehr ist ebenfalls in 10 Gehminuten erreichbar.
Weiterhin bieten sich verschiedenste Möglichkeiten zu Freizeitgestaltung. Im Sommer ist das Naturbad Bredenbeker Teich ein beliebtes Ziel.
Im Süden befinden sich mehrere Naturschutzgebiete: Ahrensfelder Teich, Stellmoor-Ahrensburger Tunneltal, der ehemalige Truppenübungsplatz Höltigbaum und der Forst Hagen.
Es existieren diverse Sportvereine, wie z. B. der Ahrensburger TSV, SSC Hagen Ahrensburg, Roter Stern Kickers 05, Tennis und Hockey Club Ahrensburg, Golfclub Hamburg-Ahrensburg. Der älteste Verein der Stadt ist der Ahrensburger Bürgerverein v. 1874.
Alle Vereine für Jugendliche sind in einem Dachverband, dem Stadtjugendring, organisiert.
Zusätzlich finden sich in Ahrensburg zahlreiche Reitställe, so gibt es im Stadtteil Ahrensfelde sechs Reitanlagen. Hier treffen sich fünf Reitvereine.
Ahrensburg verfügt über zahlreiche Kindertagesstätten, Grundschulen, sowie über mehrere weiterführende Schulen.
Für den Verkehr bestimmend wirkt sich die Lage der Stadt an der Autobahn A 1 (verlängerte Vogelfluglinie) aus, an der südöstlich des Stadtgebiets die gleichnamige Anschlussstelle liegt.
Ahrensburg ist über die Bahnstrecke Lübeck–Hamburg (im Regionalverkehr: RE 80 und RB 81) an das überregionale Eisenbahn-Streckennetz angebunden. So erreichen Sie die Hamburger Innenstadt bereits nach etwa 20 Minuten.