Navigation
Objektnummer: 90091272-1101752 | SIP-ID: 151660422

Einzigartiges Schloss im Tudorstil an der Mecklenburger Seenplatte

Titelbild -  in 17153 Kittendorf mit 2290m² mieten
Garten -  in 17153 Kittendorf mit 2290m² mieten
Eingang -  in 17153 Kittendorf mit 2290m² mieten
Englischer Salon -  in 17153 Kittendorf mit 2290m² mieten
Gartensaal -  in 17153 Kittendorf mit 2290m² mieten
Stefan Heidemann
Stefan Heidemann

Preise und Kosten

Warmmiete
1 €
Preis gilt pro
Monat

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Schloss Kittendorf liegt zwischen Waren und Stavenhagen in
Mecklenburg-Vorpommern – im Herzen der Mecklenburgischen
Seeplatte.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
17153 Kittendorf

Objektbeschreibung

Das herrschaftliche Gebäude im Kittendorfer Park ist zweifellos
eines der schönsten seiner Art im Mecklenburger Land. Der Bau
wurde nach Plänen des Berliner Architekten und Schinkel-
Schülers Friedrich Hitzig als Kopie des wenige Jahre vorher
fertiggestellten Schlosses Babelsberg im Baustil der Tudorgotik
nach englischem Vorbild errichtet. Bauherr war Hans Friedrich
von Oertzen. Das Gut Kittendorf befand sich von 1751 bis 1945 im
Besitz der Familie von Oertzen. Nach 1945 wurde das Schloss als
landwirtschaftliche Schule und Internat genutzt. In der Zeit von
1988 bis 1995 und 2012 bis 2014 wurde es sehr aufwändig saniert
und wird seitdem als Hotelbetrieb im 4-Sterne-Bereich geführt.
Vieles von der originalen Innenausstattung ist noch
ausgezeichnet erhalten und sorgfältig restauriert, so zum
Beispiel die Eingangshalle, der Speisesaal und die Bibliothek mit
den verglasten Bücherschränken. Terrassen und Treppen führen
von der Südseite des Herrenhauses in einen ausgedehnten
englischen Landschaftspark. Dieser wurde bereits 1988/89
erneuert.
Das Schloss sowie der umliegende Park bieten ausreichend Platz
und Kulisse für einen Filmdreh, Veranstalltungen, die Nutzung
eines Senionerenheimes oder Kurortes. Ähnliche
Nutzungsanfragen sind stets gewünscht. Gern lassen wir Ihnen
auf Anfrage weitere Informationen sowie Preise zukommen.

Ausstattung

Kamin
Gartennutzung
Möbliert: Vollmöbliert
Wintergarten
Gastterrasse
Unterkellert
Dachboden
Gäste WC
Bauweise: Massivbauweise
Außenfassade: verputzt
Fenster: Doppelfenster
Sicht-/Sonnenschutz: Jalousien
Haustüren: Holz
Innentüren: Edelholztüren, lackierte Türen
Bodenbeläge: Fliesen, Holzdielen,
Luxus-Parkett
Treppen: Holztreppe
Heizung: Pellets-Zentralheizung
Warmwassererzeugung: zentrale
Warmwasserversorgung
Bäder: moderne Bäder, raumhoch gefliest,
Badewanne/DU/WC, Bad mit Fenster
Sicherheit: Bewegungsmelder, Brandmelder
Elektrische Versorgung: zeitgemäße elektrische
Versorgung, Blitzschutz, SAT-Anlage
Zusatzausstattungen: Dachboden, Keller,
Gewölbekeller, Lastenaufzug, Balkon, Kantine, Gästetoiletten,
Sauna, Sporteinrichtung
Sonstige Merkmale: Denkmalschutz außen & innen, offener
Kamin, Dorfrand- bzw. Alleinlage, kommunales Frischwasser,
Abwasser ortsüblich erschlossen, kein Energieausweis
erforderlich, DSL-Anschluss
Außenanlagen: Dachterrasse, Gartenteich,
Gartenbeleuchtung, Ziergarten, Springbrunnen, Terrasse
Zustand: vollständig saniert, gepflegt Baujahr 1853, letzte
Sanierungsarbeiten 2015

Objektdaten

PLZ
17153
Ort
Kittendorf
Anzahl Etagen
3
Wohnfläche
2290 m²
Anzahl Zimmer
31

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1853
Alter
Altbau

Weitere Informationen

Der vom Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenné
entworfene englische Landschaftspark des Schlosses Kittendorf
wurde im Jahr 2012 vom Norddeutschen Rundfunk unter die Top
10 der schönsten Landschaftsgärten in Norddeutschland
gewählt.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Stefan Heidemann