Zum Inhalt springen
Objektnummer: 90091272-1082619 | SIP-ID: KBSW23077

Vermietete Maisonettewohnung im 2. OG mit Balkon und Stellplatz

Hausansicht von hinten - Maisonette-Wohnung in 39218 Schönebeck (Elbe) mit 73m² kaufen
Schlafzimmer - Maisonette-Wohnung in 39218 Schönebeck (Elbe) mit 73m² kaufen
Dampferanlegestelle - Maisonette-Wohnung in 39218 Schönebeck (Elbe) mit 73m² kaufen
Hausansicht vom Hof - Maisonette-Wohnung in 39218 Schönebeck (Elbe) mit 73m² kaufen
Küche - Maisonette-Wohnung in 39218 Schönebeck (Elbe) mit 73m² kaufen
Kaufpreis

129.000 €

Wohnfläche

73 m²

Zimmer

2

Adresse

39218 Schönebeck (Elbe)

Stefan Knieß
Sven Rhein e. Kfm. Lizenzpartner Kensington Finest Properties International AG

Preise und Kosten

Kaufpreis
129.000 €
Hausgeld
219,56 €
Kaufpreis pro m²
1.767,12 €
Käuferprovision
3,57% inkl. 19% MwSt.
Stellplatz Freiplatz
ja

Lage

Straße nicht freigegeben
39218 Schönebeck (Elbe)
Loading (MapContainer)
Die Stadt Schönebeck/Elbe liegt vor den Toren der Landeshauptstadt Magdeburg an der Elbe. Die Stadt am Fluss hat heute etwa 32 000 Einwohner. Nach der Gebietsreform wurden im Jahre 2009 auch die attraktiven ostelbischen Gemeinden Plötzky, Pretzien und Ranies der Stadt zugeordnet.
Im Stadtgebiet liegt der geografische Mittelpunkt Sachsen-Anhalts, wie das Landesamt für Vermessung und Geoinformation offiziell bestätigte.

Schönebeck/Elbe ist mit der Elbe über den Wasserweg, über das Straßennetz mit der nahen Autobahn 14 sowie über den Schienenweg mit S-Bahnanschluss an Magdeburg erreichbar.

Neben dem Charakter als "Stadt am Fluss" ist Schönebeck/Elbe vor allem durch mittelständisches Gewerbe und durch seinen Kurort Bad Salzelmen geprägt, einem Ortsteil der Elbestadt.

An wirtschaftlicher Stärke gewinnt das Gemeinwesen vor allem auf dem Sektor der Automobilzuliefer-Industrie sowie in den Sparten chemische Industrie, metallverarbeitende Industrie, Druckerzeugnisse sowie bei Dienstleistungen.
Schönebeck/Elbe mit seinen vier, teilweise durch die Stadt selbst entwickelten und revitalisierten Gewerbegebieten wie etwa dem für Neuansiedlungen günstigen Industriepark West in Nähe der A 14 ist als Mittelzentrum eine wirtschaftlich aufstrebende Stadt.

Schon seit Längerem weist die Stadt mit die geringsten Arbeitslosenzahlen im Salzlandkreis auf.

Schönebeck/Elbe ist nicht nur eine Stadt der Brücken - man übt den Brückenschlag - es wurde überhaupt viel Kraft und Aufwand in die Verkehrsinfrastruktur investiert. Unter anderem verfügt die Stadt über eine die Innenstadt entlastende Ortsumgehung und eine komfortable Zentrumsumgehung, die auch eine wichtige Rolle für den Gütertransport spielt.

Schönebeck/Elbe hat Bahnanschluss mit vier Haltepunkten und liegt an der Hauptstrecke Magdeburg-Leipzig. Nicht zuletzt befindet sich in Schönebeck/Elbe auch ein kleinerer Elbhafen im Ortsteil Frohse. Frohse war seinerzeit übrigens durch Otto den Großen auch als Pfalz genutzt worden.

Schönebeck/Elbe ist eine attraktive Wohn-, Sport- und Kulturstadt mit touristischen Reizen und einem regen Vereinsleben.

Touristisch spielt das ostelbische Erholungsgebiet mit Seenlandschaft ebenso eine bedeutende Rolle wie der beidseitige Elberadweg, die zum Bürgerpark entwickelte Saline-Halbinsel, ein Fahrgastschiff an der Elbe, der So.le- und der Salzturm.

Insgesamt verfügt die Stadt Schönebeck/Elbe über eine ausgewogene Bildungslandschaft, darunter zwei angesehene Sekundarschulen, sechs Grundschulen, 16 Kindertagesstätten und die Horte. Auch ein Gymnasium, die Kreisvolkshochschule und eine Betriebsberufsschule des Salzlandkreises befindet sich in der Stadt, darüber hinaus mehrere gut frequentierte private Bildungseinrichtungen.
Gesundheit wird in verschiedensten öffentlichen und privaten Einrichtungen sowie Selbsthilfegruppen groß geschrieben. Ein starkes Netz von Pflegeheimen und -einrichtungen ergänzt diese Angebote, darunter der das Stadtbild mit prägende Diakonieverein Burghof mit seinen komplexen Pflegeeinrichtungen.
Die Wohnung befindet sich im Ortsteil Bad Salzelmen von Schönebeck/Elbe. Dort gibt es folgende Highlights/Sehenswürdigkeiten: Staatlich anerkanntes Heilbad,
älteste Solequellbad, Rehaklinik, Gradierwerk, Soleturm sowie der Kurpark mit Lindenbad und einem Tennisclub.

Objektbeschreibung

Bei dem zum Verkauf stehenden Objekt handelt es sich um eine gepflegte und vermietete Maisonette-Eigentumswohnung im DG. Über die Wohnungseingangstür gelangt man in den geräumigen Flur, von welchem ein Zimmer sowie die Küche und ein Abstellraum abgehen. Im oberen Geschoss befindet sich ein weiteres Zimmer sowie das Wannenbad mit Fenster.
Zu der Wohnung gehört ein Kfz-Stellplatz, ein Balkon sowie ein Kellerraum. Die Wohnung, welche ruhig liegt, ist zur Zeit unbefristet vermietet.

Ausstattung

Küche: Einbauküche
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Stellplatzart: Freiplatz
Unterkellert
- Terrasse
- Gemeinschaftsgarten
- Kfz-Stellplatz
- Keller
- ruhige Lage
- Maisonettewohnung
- Bahnhof in der Nähe
- gepflegte DG-wohnung
- unbefristet vermietet
- Einkaufsmöglichkeiten fußläufig entfernt

Objektdaten

PLZ
39218
Ort
Schönebeck (Elbe)
Etage
2
Wohnfläche
73 m²
Anzahl Zimmer
2
Anzahl Balkone
1
Anzahl Stellplätze
1
Vermietet
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1995
Zustand
Gepflegt
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
89 kWh/(m²*a)
Mit Warmwasser
ja
Primärenergieträger
Gas
Effizienzklasse
C
Gebäudeart
Wohngebäude
Zuordnung
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Wesentlicher Energieträger
Gas

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

Sven Rhein e. Kfm. Lizenzpartner Kensington Finest Properties International AG

Zehlendorfer Str. 21 , 14513 Teltow
Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Stefan Knieß