Navigation
Objektnummer: 47650130-1285942 | SIP-ID: 11708

Vielseitige Immobilie in Steinheim – Ihr Traumobjekt für Gastronomie und Veranstaltungen

Titelbild - Hotel in 32839 Steinheim mit 820m² kaufen
Gaststube - Hotel in 32839 Steinheim mit 820m² kaufen
Saal - Hotel in 32839 Steinheim mit 820m² kaufen
Festsaal - Hotel in 32839 Steinheim mit 820m² kaufen
Essbereich - Hotel in 32839 Steinheim mit 820m² kaufen
Kaufpreis

270.000 €

Gesamtfläche

820 m²

Herr Hubertus Scheid
Herr Hubertus Scheid
Herr Hubertus Scheid
Herr Hubertus Scheid

Preise und Kosten

Kaufpreis
270.000 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. ges. MwSt.
Courtage Hinweis
vom notariell beurkundeten Kaufpreis. Verdient und fällig mit notarieller Beurkundung. Wir haben ebenfalls einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Eigentümer abgeschlossen.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Steinheim liegt im oberen Weserbergland inmitten des Teutoburger Wald. Wichtigstes Fließgewässer ist die Emmer, die in Schieder zum Schiedersee aufgestaut wird und südlich von Hameln in die Weser mündet. Steinheim liegt inmitten der Steinheimer Börde, einem runden intramontanen Becken von etwa 15 km Durchmesser. Der größte Teil des Beckens liegt 120 bis 200 m hoch. Nur der 240 m hohe Stoppelberg ragt als ein von weither sichtbares Wahrzeichen der Steinheimer Börde darüber hinaus.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
32839 Steinheim

Objektbeschreibung

Diese Immobilie bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten im Bereich Gastronomie und Eventmanagement – für Veranstaltungen in unterschiedlichen Größen mit Gasträumen, Saalbetrieb, Weingewölbekeller oder einen kleinen Schnellimbiss.
Die Immobilie erstreckt sich über mehrere Ebenen. Ein großer Festsaal mit Bühne und Emporen, eignen sich perfekt für Feierlichkeiten, Hochzeiten oder geschäftliche Veranstaltungen für bis zu ca. 300 Personen. Die große Küche ermöglicht eine effiziente Zubereitung von Speisen für Ihre Gäste. Der einladende Gastraum sowie die Bar schaffen eine gemütliche Atmosphäre, in der sich Ihre Besucher wohlfühlen werden. Gemütliche Stunden kann man auch im Gewölbekeller mit Gastraum und Theke verbringen. Darüber hinaus sind mehrere Zimmer im Obergeschoss vorhanden.
Die Ölzentralheizung wird durch eine Warmwasserthermie unterstützt. Das Dach wurde ca. 2010 erneuert. Der Teilkeller bietet ausreichend Platz für Lagerung oder technische Einrichtungen.
Die Lage in Steinheim bietet Ihnen nicht nur eine gute Erreichbarkeit, sondern auch ein angenehmes Umfeld für Ihre zukünftigen Gäste. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um Ihre Visionen in einem attraktiven Standort zu verwirklichen! Eine weitere Gartenfläche kann in unmittelbarer Nachbarschaft käuflich dazu erworben werden.
Zögern Sie nicht – kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen oder einen Besichtigungstermin!

Ausstattung

Boden: Fliesen, Teppich, Parkett
Heizungsart: Zentralheizung
Angeschlossenen Gastronomie: Hotelrestaurant
Unterkellert: Teilunterkellert
Dachform: Satteldach
Bauweise: Massiv
- Ursprungsbaujahr 1900/ umfassende Umbauten (Generalsanierung) ca. 1970
- Dacherneuerung ca. 2010
- Ölheizung u. Warmwasserthermie
- Teilkeller
- großer Festsaal mit ca. 150 Sitzplätze
- Bühne für Aufführungen als getrennter Raum mit ca. 40 Sitzplätze
- zusätzliche Raumerweiterung (Klause mit weiteren 35 Sitzplätzen)
- große Küche
- Gastraum
- Empore
- Sanitäranlage
- Gewölbekeller mit Gastraum und Theke
- Garten kann käuflich dazu erworben werden

Objektdaten

PLZ
32839
Ort
Steinheim
Nutzfläche
170 m²
Gesamtfläche
820 m²
Gastrofläche
650 m²

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1900
Zustand
Gepflegt
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
572,5 kWh/(m²*a)
Stromverbrauchs-Kennwert
21,9 kWh/(m²*a)
Wärmeverbrauchs-Kennwert
572,5 kWh/(m²*a)
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1900
Gebäudeart
Gewerbe
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
572,5 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Anbieterinformationen

Herr Hubertus Scheid
Herr Hubertus Scheid