Objektnummer: FIO-10515354800 | SIP-ID: 8578
GlücksWohnen -> sicher solide modern und mittendrin!



3 Bilder ansehen
Kaufpreis
394.800 €
Wohnfläche
125,1 m²
Grundstücksfläche
700 m²
Adresse
32699 Extertal

Herr Norman Wehmeier
Sparkasse Lemgo Immobilien

Herr Norman Wehmeier
Sparkasse Lemgo Immobilien
Preise und Kosten
Kaufpreis
Kaufpreis pro m²
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
32699 Extertal
Loading (MapContainer)
Extertal ist eine Gemeinde mit rund 12.000 Einwohnern und liegt im Nordosten Nordrhein-Westfalens, im Osten Ostwestfalen-Lippes und im Norden des Kreises Lippe im Regierungsbezirk Detmold. Im Osten und Norden grenzt Extertal an Niedersachsen. Die Weser und das Wesertal liegen etwa zehn Kilometer nordöstlich. Mittig durch das Gemeindegebiet verläuft der namensgebende Wesernebenfluss Exter. Im Extertal entspringt der Hummebach.
Naturräumlich wird das Gemeindegebiet zum Lipper Bergland gezählt. Das Lipper Bergland ist stark gegliedert, im Gemeindegebiet wechseln sich bis zu fast 400 Meter hohe Kuppen und Höhenzüge, Niederungen und mit Tälern eingeschnittene Hügelgebiete ab. Der Hauptort Bösingfeld liegt umgeben von mehreren Höhenzügen im Bösingfelder Becken, einer hier verbreiterten Niederung im Tal der Exter. Nach Norden öffnet sich das Tal der Exter zum Rintelner Becken. Das Gemeindegebiet liegt wie alle lippischen Kommunen im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. Im Osten und Norden grenzt das Gemeindegebiet an den vollständig in Niedersachsen liegenden Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln.
Die tiefsten Punkte des Gemeindegebiets liegen auf etwa 90 m ü. NN im Norden, wo Exter und Wemke das Gemeindegebiet Richtung Rinteln verlassen. Der höchste Berg ist der Dörenberg mit 387 m im Südwesten der Gemeinde. Der nur wenige 100 Meter nordwestlich gelegene Schanzenberg mit der Pollackeschanze etwas westlich der Burg Sternberg erreicht noch eine Höhe von 379 m, die Hohe Asch immerhin noch 371 m an der Grenze zu Niedersachsen.
Die nächstgelegenen Großstädte sind Bielefeld (40 km westlich), Paderborn (45 km südwestlich), Hannover (54 km nordöstlich) und Hildesheim (57 km östlich).
Naturräumlich wird das Gemeindegebiet zum Lipper Bergland gezählt. Das Lipper Bergland ist stark gegliedert, im Gemeindegebiet wechseln sich bis zu fast 400 Meter hohe Kuppen und Höhenzüge, Niederungen und mit Tälern eingeschnittene Hügelgebiete ab. Der Hauptort Bösingfeld liegt umgeben von mehreren Höhenzügen im Bösingfelder Becken, einer hier verbreiterten Niederung im Tal der Exter. Nach Norden öffnet sich das Tal der Exter zum Rintelner Becken. Das Gemeindegebiet liegt wie alle lippischen Kommunen im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. Im Osten und Norden grenzt das Gemeindegebiet an den vollständig in Niedersachsen liegenden Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln.
Die tiefsten Punkte des Gemeindegebiets liegen auf etwa 90 m ü. NN im Norden, wo Exter und Wemke das Gemeindegebiet Richtung Rinteln verlassen. Der höchste Berg ist der Dörenberg mit 387 m im Südwesten der Gemeinde. Der nur wenige 100 Meter nordwestlich gelegene Schanzenberg mit der Pollackeschanze etwas westlich der Burg Sternberg erreicht noch eine Höhe von 379 m, die Hohe Asch immerhin noch 371 m an der Grenze zu Niedersachsen.
Die nächstgelegenen Großstädte sind Bielefeld (40 km westlich), Paderborn (45 km südwestlich), Hannover (54 km nordöstlich) und Hildesheim (57 km östlich).
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
In einer bevorzugten und ruhigen Wohnlage von Bösingfeld entsteht dieses Einfamilienhaus, wenn Sie es wünschen, auch gerne als KFW-55- Effizienzhaus. Kindergärten, Schulen, Lebensmittelmärkte u.v.m. befinden sich ''um die Ecke'' und sind fußläufig erreichbar. Auch eine gute Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr ist gegeben.
Das Haus „Aura 125“ überzeugt mit seiner cleveren Bauweise und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten. Dank seiner kompakten Außenmaße findet dieses Haus gerade auf kleinen und schmalen Grundstücken Platz. Selbst langgezogene Baulücken können optimal bebaut werden, sodass stets noch genug Platz für einen kleinen Garten bleibt.
Dieser Haus-Typ überrascht positiv. Wer denkt, sich im Innern eines schmalen Hauses einschränken zu müssen, der irrt. Das „Aura 125“ bietet allen Familienmitgliedern viel Raum und Komfort für schöne Stunden in den eigenen vier Wänden. Ob Ankleide am Schlafzimmer, Gästezimmer oder ein kleiner Bereich für das Home-Office im Obergeschoss – das Aura 125 passt sich den Wünschen seiner Bewohner an. Auch im Erdgeschoss bietet das schlanke Wohnhaus vielfältige Möglichkeiten von der klassischen bis zur offenen Raumgestaltung. Dem Kochabend mit Freunden, dem turbulenten Kindergeburtstag und gemütlichen Stunden mit den Liebsten im Wohnzimmer steht also nichts im Weg.
Die praktische Grundrissgestaltung macht das „Aura 125“ zu einem wahren Raumwunder, trotz der kompakten Baumaße. So kann zum Beispiel die Treppe im Haus einläufig geplant werden, sodass unterhalb Platz für einen Einbauschrank oder eine gemütliche Spielecke für die Kleinen entsteht. Während in den meisten Fluren nur unzureichend Stellmöglichkeiten für geräumige Schränke eingeplant sind wird im Haus Aura die Diele effizient genutzt und bietet somit ausreichend Stauraum für Jacken, Schuhe und Taschen. Ein praktisches Haus für seine Bewohner und Gäste.
Auf Wunsch ist dieses Haus auch mit Keller sowie als EnergieSparhaus erhältlich.
Dank der durchdachten Planung können Sie schon bald das Leben in dem großzügigen und lichtdurchfluteten Haus genießen. Lassen Sie uns gemeinsam über die Details sprechen, damit Ihre individuellen Wünsche bei der weiteren Planung berücksichtigt werden können.
Das Haus „Aura 125“ überzeugt mit seiner cleveren Bauweise und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten. Dank seiner kompakten Außenmaße findet dieses Haus gerade auf kleinen und schmalen Grundstücken Platz. Selbst langgezogene Baulücken können optimal bebaut werden, sodass stets noch genug Platz für einen kleinen Garten bleibt.
Dieser Haus-Typ überrascht positiv. Wer denkt, sich im Innern eines schmalen Hauses einschränken zu müssen, der irrt. Das „Aura 125“ bietet allen Familienmitgliedern viel Raum und Komfort für schöne Stunden in den eigenen vier Wänden. Ob Ankleide am Schlafzimmer, Gästezimmer oder ein kleiner Bereich für das Home-Office im Obergeschoss – das Aura 125 passt sich den Wünschen seiner Bewohner an. Auch im Erdgeschoss bietet das schlanke Wohnhaus vielfältige Möglichkeiten von der klassischen bis zur offenen Raumgestaltung. Dem Kochabend mit Freunden, dem turbulenten Kindergeburtstag und gemütlichen Stunden mit den Liebsten im Wohnzimmer steht also nichts im Weg.
Die praktische Grundrissgestaltung macht das „Aura 125“ zu einem wahren Raumwunder, trotz der kompakten Baumaße. So kann zum Beispiel die Treppe im Haus einläufig geplant werden, sodass unterhalb Platz für einen Einbauschrank oder eine gemütliche Spielecke für die Kleinen entsteht. Während in den meisten Fluren nur unzureichend Stellmöglichkeiten für geräumige Schränke eingeplant sind wird im Haus Aura die Diele effizient genutzt und bietet somit ausreichend Stauraum für Jacken, Schuhe und Taschen. Ein praktisches Haus für seine Bewohner und Gäste.
Auf Wunsch ist dieses Haus auch mit Keller sowie als EnergieSparhaus erhältlich.
Dank der durchdachten Planung können Sie schon bald das Leben in dem großzügigen und lichtdurchfluteten Haus genießen. Lassen Sie uns gemeinsam über die Details sprechen, damit Ihre individuellen Wünsche bei der weiteren Planung berücksichtigt werden können.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Rollläden
- Rollläden
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Alter
Erschließung
Zuordnung
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Martin Englert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Martin Englert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Lemgo Immobilien
Mittelstr. 73-79, 32657 Lemgo

Herr Norman Wehmeier
05261 214-463