Objektnummer: 90091272-1133567 | SIP-ID: IA196
Stadthaus im Zentrum Bernburgs mit historischem Charme





+7
12 Bilder ansehen
Kaufpreis
75.000 €
Wohnfläche
89 m²
Grundstücksfläche
116 m²
Adresse
06406 Bernburg
Dr. Susanne Lehner
Dr. Lehner Immobilien GmbH
Dr. Susanne Lehner
Dr. Lehner Immobilien GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
06406 Bernburg
Loading (MapContainer)
Die Stadt Bernburg, mit ihren etwas mehr als 32.000 Einwohnern, liegt an der Saale etwa 40 km südlich der sachsen-anhaltischen Hauptstadt Magdeburg und ca. 35 km nördlich von Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt. Bernburg ist die Kreisstadt des Salzlandkreises.
Im Dreieck der größten Städte des Landes Sachsen-Anhalts: Magdeburg, Halle und Dessau-Roßlau gelegen, ist Bernburg über die A36 aus Richtung Wernigerode, die B 6n aus Richtung Dessau und der L50 erreichbar. Bernburg ist mit Anschlussstellen der A 14 und der A36 im Salzlandkreis an das deutsche Autobahnnetz angebunden. Magdeburg und Halle sind weniger als eine halbe Stunde entfernt. Bernburg hat über die Nachbarstädte Güsten und Köthen bundesweiten Bahnanschluss.
Die Saale als potentielle Wasserstraße ist für eine Reihe von strukturbestimmenden Unternehmen ein wesentlicher Standortfaktor. Über die Elbe zum Mittelland-Kanal oder Elbe-Havel-Kanal ist Bernburg auch an das deutsche und internationale Wasserstraßennetz angeschlossen.
Die Stadt ist Standort der Hochschule Anhalt (FH), verfügt über 5 Grundschulen, drei Sekundarschulen, ein Gymnasium sowie eine berufsbildende Schule mit gewerblich-technisch und kaufmännisch-landwirtschaftlicher Ausbildung.
Das angebotene Stadthaus befindet sich in einer zentralen Lage und bietet somit eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten und Schulen. Die Umgebung zeichnet sich durch eine angenehme Wohnatmosphäre aus und ist ideal für Familien.
Im Dreieck der größten Städte des Landes Sachsen-Anhalts: Magdeburg, Halle und Dessau-Roßlau gelegen, ist Bernburg über die A36 aus Richtung Wernigerode, die B 6n aus Richtung Dessau und der L50 erreichbar. Bernburg ist mit Anschlussstellen der A 14 und der A36 im Salzlandkreis an das deutsche Autobahnnetz angebunden. Magdeburg und Halle sind weniger als eine halbe Stunde entfernt. Bernburg hat über die Nachbarstädte Güsten und Köthen bundesweiten Bahnanschluss.
Die Saale als potentielle Wasserstraße ist für eine Reihe von strukturbestimmenden Unternehmen ein wesentlicher Standortfaktor. Über die Elbe zum Mittelland-Kanal oder Elbe-Havel-Kanal ist Bernburg auch an das deutsche und internationale Wasserstraßennetz angeschlossen.
Die Stadt ist Standort der Hochschule Anhalt (FH), verfügt über 5 Grundschulen, drei Sekundarschulen, ein Gymnasium sowie eine berufsbildende Schule mit gewerblich-technisch und kaufmännisch-landwirtschaftlicher Ausbildung.
Das angebotene Stadthaus befindet sich in einer zentralen Lage und bietet somit eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten und Schulen. Die Umgebung zeichnet sich durch eine angenehme Wohnatmosphäre aus und ist ideal für Familien.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein charmantes Stadthaus, um 1900 erbaut, in Bernburg. Das ehemalige Wohn- und Geschäftshaus verfügt über eine Wohnfläche von ca. 89 m² sowie zusätzlich eine Nutzfläche (Büroräume) von ca. 33 m². Insgesamt bietet das Haus 6 Zimmer, 2 Büroräume und eine Küche / Badezimmer.
Von der Straße aus gelangt man über einen separaten Eingang in die beiden Büroräume mit Zugang zum Treppenhaus.
Über das benachbarte Hoftor gelangt man zunächst in die überdachte Einfahrt, die als Garage genutzt werden kann. Von hier aus gelangt man über das Treppenhaus in das 1. Obergeschoss. Dieses verfügt über 3 Zimmer sowie eine Küche / Duschbad. Im Treppenhaus befindet sich ein Gäste-WC.
Im Dachgeschoss sind weitere 3 Zimmer ausgebaut sowie 2 kleinere Räume mit jeweils einer kleinen Dachgaube. Besonders hervorzuheben sind die zwei kleinen Balkons, die von diesen Räumen zum Hof ausgehen und einen schönen Blick über die Umgebung bieten.
Das Haus befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand, insbesondere die elektrischen Leitungen und das Badezimmer bedürfen einer Modernisierung.
Das Haus ist nach Vereinbarung verfügbar und bietet viel Potenzial für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Ideal für Familien und Käufer, die ein Projekt mit historischem Charme suchen.
Von der Straße aus gelangt man über einen separaten Eingang in die beiden Büroräume mit Zugang zum Treppenhaus.
Über das benachbarte Hoftor gelangt man zunächst in die überdachte Einfahrt, die als Garage genutzt werden kann. Von hier aus gelangt man über das Treppenhaus in das 1. Obergeschoss. Dieses verfügt über 3 Zimmer sowie eine Küche / Duschbad. Im Treppenhaus befindet sich ein Gäste-WC.
Im Dachgeschoss sind weitere 3 Zimmer ausgebaut sowie 2 kleinere Räume mit jeweils einer kleinen Dachgaube. Besonders hervorzuheben sind die zwei kleinen Balkons, die von diesen Räumen zum Hof ausgehen und einen schönen Blick über die Umgebung bieten.
Das Haus befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand, insbesondere die elektrischen Leitungen und das Badezimmer bedürfen einer Modernisierung.
Das Haus ist nach Vereinbarung verfügbar und bietet viel Potenzial für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Ideal für Familien und Käufer, die ein Projekt mit historischem Charme suchen.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Balkone
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Das Baujahr der Erdgaszentralheizung beträgt laut Energieausweis 1994. Die Warmwasserbereitung erfolgt im 1. Obergeschoss über die Heizungsanlage und im Dachgeschoss über einen Elektroboiler.
Die Einfahrt zum kleinen Innenhof bietet die Möglichkeit, diese als Garage zu nutzen. Der Hof verfügt zudem über Abstellmöglichkeiten.
Die Einfahrt zum kleinen Innenhof bietet die Möglichkeit, diese als Garage zu nutzen. Der Hof verfügt zudem über Abstellmöglichkeiten.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Dr. Lehner Immobilien GmbH
August-Bebel-Str. 41 , 19322 Wittenberge