Die Bahnstadt ist Heidelbergs jüngster Stadtteil und gilt als weltweit größtes Passivhaus-Quartier. Auf dem ehemaligen Güter- und Rangierbahnhof mit einer Größe von ca. 116 ha entsteht seit 2014 Wohnraum für ca. 6.500 neue Einwohner sowie ca. 6.000 neue Arbeitsplätze:
Das Gebäude liegt äußerst günstig in direkter Nachbarschaft zu den "Westarkaden" - dem Nahversorgungszentrum der Bahnstadt mit allen Geschäften des täglichen Bedarfs (Aldi, Edeka-Scheck-Inn, dm) sowie einem vielfältigen gastronomischen Angebot. Ergänzt wird dieses breit gefächerte Angebot durch das benachbarte Luxor-Kino.
Im Süden grenzt das Kopernikusquartier an den im Bau befindlichen Europaplatz an: Heidelbergs größtes Bauvorhaben mit einer Hotelentwicklung, Wohnen sowie weiteren Bürogebäuden. Der Europaplatz wird zukünftig das Tor zur Bahnstadt und die direkte Verbindung des Hauptbahnhofes zu dem im Bau befindlichen Konferenzzentrum.
Durch die Lage ist das Gebäude hervorragend an den ÖPNV (Regional- und Fernverkehr) angebunden: Fahrtzeit zum Flughafen Frankfurt 45 min, nach Mannheim 15 min;
Auch die Anbindung des Individualverkehrs ist aufgrund der Nähe zu den BAB 5 (Karlsruhe, Frankfurt) und der BAB 6 (Heilbronn) überdurchschnittlich gut.
Fahrtzeit zur Innenstadt: ca. 5Minuten.