Immobilien in Berlin
So lebt es sich in einem Haus oder einer Wohnung in Berlin
Berlin ist, wenn die Vielfalt fast nicht mehr zu überblicken ist. Wenn die Gegensätze nicht spannender sein könnten. Wenn die unerschöpflichen Möglichkeiten Bewohner wie Touristen schier schwindelig machen.
Einwohnerzahlen in Berlin auf einen Blick
Berlin ist ein Stadtstaat – also Bundesland und Stadt zugleich. Die Stadt mit dem Bärenwappen ist Bundeshauptstadt, eine der angesagtesten Städte weltweit und eines der bedeutendsten Zentren für Kultur und Wissenschaft.
Berlin ist die bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands. Innerhalb der EU sogar die zweitgrößte. Menschen aus 186 Staaten leben in der Hauptstadt und sorgen mit ihren mannigfaltigen Einflüssen dafür, dass sich Berlin so wundervoll weiterentwickelt.
Mit einer Wohnung oder einem Haus in einem der 12 Bezirke ist man Teil des kunterbunten Treibens. In 96 Ortsteilen könnte das Leben unterschiedlicher kaum sein. Ob am grünen Stadtrand oder direkt über der Kiezkneipe – die Berliner Immobilien, Häuser und Wohnungen bieten für jeden Geschmack etwas.
Bezirke in Berlin
Die Bezirke Charlottenburg und Wilmersdorf sind der perfekte Hotspot für alle, die gerne flanieren und shoppen. Wer hier wohnt, hat die Prachtmeile Kurfürstendamm vor der Tür. Wohnungen in den zahlreichen Seitenstraßen sind meist monumentale Altbauten mit hohen Decken. Hier kehrt man nach einem Einkaufsbummel gerne heim.
Wer in Friedrichshain oder Kreuzberg lebt, kann leben, wie er will. Alternative Lebensstile werden hier groß geschrieben. Junge Leute finden eine beachtliche Anzahl an Clubs vor der Haustür, auch das Kulturangebot ist groß. Zwei große Parks machen den Bezirk für Familien attraktiv.
In Berlin-Mitte trifft man dank der Highlights Brandenburger Tor, Fernsehturm und Co. viele Touristengruppen. Doch der Bezirk bitet viel mehr als das. Shopping in der Friedrichstraße, Kulturgenuss auf der Museumsinsel, Galerien rund um die Auguststraße. Viele Immobilien führen hier ein Doppelleben. Während in den unteren Stockwerken Geschäfte und Büros dominieren, liegen in den oberen Stockwerken versteckt modernste Wohnungen.
Neukölln ist der internationalste aller Bezirke. So wehen einem aus Cafés und Bars häufig englische oder spanische Gesprächsfetzen entgegen. Und das macht den Bezirk so interessant. Die Internationalität spiegelt sich auch in der Gastronomie wieder. Selbstverwirklichung statt Luxus steht hier auf dem Programm.
Grüner wird es im Bezirk Lichtenberg, beispielsweise an der Rummelsburger Bucht oder in Karlshorst. Auch Marzahn-Hellersdorf hat viel Natur zu bieten: Die berühmten „Gärten der Welt“ sind vor allem im Frühjahr bis Herbst ein Besuchermagnet. Reinickendorf am nördlichsten Stadtrand wirkt in vielen Teilen sogar dörflich. Den höchsten Anteil an Wald und Gewässern hat der Bezirk Treptow-Köpenick.
Familienfreundlich ist es in Pankow und Prenzlauer Berg. Auch Tempelhof-Schöneberg bietet viel Raum für junge Familien. Auf dem ehemaligen Tempelhofer Flughafengelände ist ein riesiger Park entstanden.
Spandau im Westen der Stadt vermittelt eher das Gefühl, man befände sich in einer Kleinstadt. In Steglitz-Zehlendorf reihen sich imposante Villen an Schlösser und Museen. Grunewald und Wannsee machen die Gegend besonders attraktiv.
Wohnen in Berlin
Die am 1. Juni 2015 eingeführte Mietpreisbremse hat auf dem angespannten Berliner Wohnungsmarkt offenbar Wirkung gezeigt. Demnach dürfen Vermieter beim Abschluss neuer Verträge die ortsübliche Miete nur um maximal zehn Prozent anheben.
Lokale Besonderheiten
- Schulsystem: An die vierjährige Grundschule schließt ein Schulsystem mit Hauptschule, Realschule und Gymnasium an. Abitur ist derzeit nach der 12. Klasse üblich.
- Traditionen: Die reichhaltige Kulturlandschaft hat ständig etwas zu bieten. Von den Internationalen Filmfestspielen bis zum Karneval der Kulturen..
- Kulinarisches: In Berlin mag man es bodenständig und schlicht. Die Currywurst darf nicht fehlen, aber auch Schweinshaxe oder Fischgerichte sind beliebt.
Sie interessieren sich für ein Haus oder eine Eigentumswohnung in Berlin? Lassen Sie sich von unseren Immobilien-Profis beraten! Jetzt Kontakt aufnehmen!
Immobilienangebote
Top-Zustand! 1-Zimmer-Wohnung bezugsfrei zum 15.01.2021 in Berlin - Reinickendorf
Berlin, Etagenwohnung
169.000 €, 41,82 m², 1 Zi
Kernsanierte Etagenwohnung mit Balkon in ruhiger Lage - bezugsfrei ab dem 05.01.2021
Berlin, Etagenwohnung
229.000 €, 42,5 m², 1 Zi
Penthouse in Bestlage mit großer Dachterrasse
Berlin, Dachgeschosswohnung
1.480.000 €, 230 m², 4 Zi
Top Lage! Kapitalanlage in Berlin-Grunewald
Berlin, Erdgeschosswohnung
186.000 €, 31,85 m², 1 Zi
Modernisiertes 1,5-Zimmer-Apartment in der Nähe der Freien Universität
Berlin, Appartement
215.000 €, 36,69 m², 1,5 Zi
Ihre Neubauwohnung mit eigenem Garten und Terrasse mit Südausrichtung
Berlin, Erdgeschosswohnung
742.000 €, 137,14 m², 4 Zi
Ihre Erdgeschoss-Maisonettewohnung mit eigenem Garten und Terrasse
Berlin, Erdgeschosswohnung
745.000 €, 139,4 m², 4 Zi
Ihre Neubau-Dachgeschosswohnung mit Dachterrasse
Berlin, Dachgeschosswohnung
830.500 €, 142,74 m², 5 Zi
Traumhafte Dachgeschoss-Maisonettewohnung mit Blick in den Park
Berlin, Dachgeschosswohnung
780.000 €, 131,45 m², 5 Zi
Ihre Neubauwohnung mit PKW Stellplatz im zentralen Pankow
Berlin, Etagenwohnung
650.000 €, 111,58 m², 4 Zi
Ihre Kapitalanlage im trendigen Pankow
Berlin, Erdgeschosswohnung
395.500 €, 67,99 m², 2 Zi
Rücke vor bis zur Parkstraße
Berlin, Etagenwohnung
343.500 €, 55,45 m², 2 Zi
Das könnte Sie auch interessieren
Immobilien nach Städten
- Immobilien Charlottenburg
- Immobilien Friedrichshain
- Immobilien Hellersdorf
- Immobilien Hohenschönhausen
- Immobilien Köpenick
- Immobilien Kreuzberg
- Immobilien Lichtenberg
- Immobilien Marzahn
- Immobilien Mitte
- Immobilien Neukölln
- Immobilien Pankow
- Immobilien Prenzlauer Berg
- Immobilien Reinickendorf
- Immobilien Schöneberg
- Immobilien Spandau
- Immobilien Steglitz
- Immobilien Tempelhof
- Immobilien Tiergarten
- Immobilien Treptow
- Immobilien Wedding
- Immobilien Weißensee
- Immobilien Wilmersdorf
- Immobilien Zehlendorf