Das Mehrfamilienhaus mit 3 Vollgeschossen ist teilweise unterkellert und das Dachgeschoss bietet Ausbaureserve. Das Objekt ist in Teilen saniert, es gibt aber weiterhin Modernisierungsbedarf.
Im Erdgeschoss liegen 2 Einheiten. Die kleine Wohnung mit 41,57 m² links (1 Zi, Küche, Bad) ist vermietet. Die rechte Einheit mit ca. 56,71 m² wurde früher als Laden genutzt, steht seit Jahrzehnten leer und muss vollständig saniert werden.
Im 1. Obergeschoss liegen 2 vermietete Wohnungen (53,21 m² + 65,08 m² = jeweils 2 Zimmer, Küche, Bad).
Im 2. Obergeschoss haben die Eigentümer aus 2 Einheiten eine größere Wohnung mit 79,92 m² geschaffen (2 Zimmer, Küche und Bad und zusätzlich ein separates Zimmer). Diese Einheit steht jetzt leer und kann nach Renovierung wieder vermietet werden.
Aktuell zahlen die 3 derzeitigen Mieter eine Kaltmiete in Höhe von knapp 5 Euro pro m², das sind jährlich 9.536,16 Euro für 159,86 m². Die ehemalige Eigentümerwohnung mit 79,92 m² kann relativ schnell wieder vermietet werden. Im Erdgeschoss sind höhere Investitionen notwendig. Grundsätzlich ist durch Neuvermietung die Miete mindestens steigerbar auf ca.18.200 Euro bis 20.000 Euro Jahresnettokaltmiete.