Salzwedel ist die Kreisstadt des Altmarkkreises Salzwedel im Norden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, nahe der Niedersächsischen Landesgrenze.
Die Stadt verfügt über eine gute Verkehrsanbindung durch die Bundesstraßen 71 und 248 und den eigenen Bahnhof.
Salzwedel hat etwa 25.000 Einwohner und stellt damit eines der wichtigsten Zentren der Region dar.
Die Entstehung des heutigen Ortes ist eng verbunden mit der Burg Salzwedel, von der bis heute Teile gut erhalten das Stadtbild prägen. Die Altstadt ist geprägt durch Fachwerkhäuser, in denen sich viele Geschäfte und Läden angesiedelt haben.
Neben dem Verwaltungssitz und dem Amtsgericht befinden sich ein Krankenhaus, ein Kino, mehrere Kindertagesstätten und Schulen, Museen, Sportvereine, Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants in der Hansestadt.