Navigation
Objektnummer: FIO-11311922670 | SIP-ID: RL-04546

Ein anspruchsvolles Anwesen

null - Mehrfamilienhaus in 09526 Olbernhau mit 201m² kaufen
null - Mehrfamilienhaus in 09526 Olbernhau mit 201m² kaufen
null - Mehrfamilienhaus in 09526 Olbernhau mit 201m² kaufen
null - Mehrfamilienhaus in 09526 Olbernhau mit 201m² kaufen
null - Mehrfamilienhaus in 09526 Olbernhau mit 201m² kaufen
Kaufpreis

198.000 €

Wohnfläche

201 m²

Grundstücksfläche

240 m²

Herr Rolf Lein
Herr Rolf Lein
Erzgebirgssparkasse
Herr Rolf Lein
Herr Rolf Lein
Erzgebirgssparkasse

Preise und Kosten

Kaufpreis
198.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)
X-fache, Kaufpreis bezogen auf Jahresmiete
11,74
Mieteinnahmen ist
14.952 € p.a.
Mieteinnahmen soll
16.860 € p.a.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Olbernhau ist bekannt als die Stadt der sieben Täler; eingebettet in die großzügige Landschaft des Erzgebirges. Dieser Naturreichtum begründet die Lebensqualität und Attraktivität der Stadt und der Region für ihre Einwohner, Erholungssuchende und sportlich Aktive gleichermaßen.

In Olbernhau kann man Tradition und Gegenwart der Spielzeugherstellung erfahren, Unternehmen kennen lernen und ihre Produkte vor Ort erwerben. Diese Tradition ist anschaulich und erlebbar in Olbernhau als erzgebirgisches Drechselzentrum. Als Spielzeugland ist Olbernhau insbesondere für Familien mit Kindern ein attraktiver Urlaubsort.

Olbernhau bildet eine wichtige Brücke in die Nachbarregion Tschechien. Diese Brückenfunktion wird sowohl auf wirtschaftlicher als auch auf kultureller Ebene belebt und ausgebaut. Wir fördern den Austausch in der Grenzregion und schaffen Möglichkeiten für Kontakte und Begegnungen zwischen Deutschen und Tschechen.
Olbernhau war von jeher ein innovativer Wirtschaftstandort und Produktionsstätte hochwertiger und moderner Erzeugnisse.

Kindertagesstätten, Grundschule, Oberschule und das Gymnasium Olbernhau machen, neben dem reichlichen Vereinsleben in der Stadt, das Leben in Olbernhau für Familien lebenswert.
Quelle. www.olbernhau.de

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
09526 Olbernhau

Objektbeschreibung

Denkmalgeschütztes Haus in mitten der Stadt Olbernhau.
Die gut erhaltene Jugendstilfassade prägt das Gesicht des Gebäudes.

Im Erdgeschoss sind zwei kleinere Gewerbeeinheiten untergebracht. Davon ist eine vermietet. In den Obergeschosse. gibt es vier vermietete Wohnungen.
Das Gebäude wurde in den neunziger Jahren saniert.
Die Jahres Nettokaltmiete beträgt derzeit 14.946 €.

Ausstattung

Kategorie: Standard
Heizungsart: Zentralheizung
Stellplatzart: Freiplatz
Bauweise: Massiv

Objektdaten

PLZ
09526
Ort
Olbernhau
Wohnfläche
201 m²
Gesamtfläche
291 m²
Grundstücksfläche
240 m²
Anzahl Zimmer
12
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
4
Anzahl Stellplätze
2
Vermietbare Fläche
291 m²
Anzahl Wohneinheiten
4
Anzahl Gewerbeeinheiten
2
Denkmalgeschützt
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1903
Zustand
Gepflegt
Erschließung
voll erschlossen
Zuordnung
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG

Weitere Informationen

Interessieren Sie sich für diese Immobilie? Möchten Sie weitere Informationen und Unterlagen zum Objekt?
Dann nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf dieser Seite!

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nur vollständige Kontaktanfragen mit Namen, Anschrift, Telefonnummer (möglichst tagsüber) sowie Emailadresse beantworten können.

Wir nehmen uns gern für Sie Zeit, um in einem persönlichen Gespräch Ihre Fragen zu beantworten. Vereinbaren Sie am besten gleich jetzt telefonisch einen Termin.

Nicht die richtige Immobilie gefunden?

Dann besuchen Sie unsere Internetseite:

https://www.erzgebirgssparkasse.de

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

Erzgebirgssparkasse

Große Kirchgasse 18, 09456 Annaberg-Buchholz
Herr Rolf Lein
Herr Rolf Lein