Das ca. um 1800 in massiver Bauweise mit Teilkeller errichtete Gebäude verfügt im Erdgeschoss über ein Wohnzimmer mit Kaminofen, ein Schlafzimmer, ein Gästezimmer, ein Kinderzimmer, eine Küche, ein Duschbad, zwei WC Räume und zwei Flure. Zusätzlich gibt es einen Hauswirtschaftsraum und einen Abstellraum mit Holzlager.
Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut, hier könnte zusätzlicher Wohnraum entstehen.
Der Zugang zum Teilkeller erfolgt über eine Falltür im Flur.
Das große Grundstück mit Garage und Obstbäumen bietet ausreichend Platz zum Spielen für Kinder und um mit der Familie viel Zeit in der Natur zu verbringen.