Objektnummer: FIO-10917169400 | SIP-ID: 1/20/028-028/100650
Attraktives Doppelhaushälfte in Obernburg





+18
23 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
370.000 €
Wohnfläche
135 m²
Grundstücksfläche
520 m²
Adresse
63785 Obernburg

Frau Susanne Lischke
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
63785 Obernburg
Loading (MapContainer)
Stadt Obernburg a. Main – attraktive Römerstadt am Untermain
Stadtteile: Obernburg und Eisenbach
Einwohnerzahl (Stand 30.06.2024): 8.590 Einwohner
Fläche: 24,083 km²
Stadt Obernburg
Obernburg a. Main liegt im Landkreis Miltenberg ca. 60 km südöstlich von Frankfurt in schöner Lage zwischen Odenwald und Spessart, dort wo die Mümling und die Elsava in den Main münden. Der Name „Römerstadt“ begründet sich auf die Zeit ca. 100 n. Chr., als auf der heutigen Gemarkung Obernburg ein römisches Kastell errichtet wurde. Zahlreiche Funde legen davon Zeugnis ab.
Freizeit
Den Kern der Stadt bildet die historische Altstadt. Entlang der Mainanlage und im Umland finden sich gute Wander- und Fahrradwege. Sportlich Aktive finden ein breit gefächertes Angebot an Sportmöglichkeiten. Highlights sind jährlich der „Römerlauf“ im Mai, die „Käferplage“, das Altstadtfest und im Ortsteil Eisenbach das Mirabellenfest. Wöchentlich findet vor dem Rathaus ein Wochenmarkt statt. Für kulturell Interessierte gibt es laufend Veranstaltungen in der Musikschule und der Kleinkunstbühne „Kochsmühle“. Das Römermuseum, die Stadtbibliothek und das Heimatmuseum in Eisenbach sind einen Besuch wert.
Leben und Einkaufen
Mehrere praktische Ärzte und Fachärzte wie Zahnärzte, Internisten, Frauenarzt und HNO sind vor Ort. Für Bildung sorgen drei Kindergärten, eine Grund- und Mittelschule, eine Realschule, BOS und FOS sowie eine Berufsschule. Das Seniorenheim sowie viele Einrichtungen und Angebote für ein lebendiges Miteinander bereichern das Alltagsleben nicht nur der Generation 50+. Die gute Erreichbarkeit von Fachgeschäften und Supermärkten mit dem Auto oder Bus ist besonders für Familien von Vorteil.
Verkehrsanbindung
Die autobahnähnlich ausgebaute Bundesstraße B469 verbindet die Stadt Obernburg mit Aschaffenburg und den Autobahnen A3, A45 und A66. Das ist ideal für Pendler nach Frankfurt und in das Rhein-Main-Gebiet. Der Abschnitt in die Gegenrichtung nach Miltenberg ist teilweise vier- bzw. zweispurig.
Durch den naheliegenden Bahnhof in Elsenfeld, der über eine Fußgängerbrücke gut zu erreichen ist sowie den im Stundentakt fahrenden Regionalbus ist eine sehr gute Anbindung an Schulen und umliegende Gemeinden/Städte gewährleistet.
Stadtteile: Obernburg und Eisenbach
Einwohnerzahl (Stand 30.06.2024): 8.590 Einwohner
Fläche: 24,083 km²
Stadt Obernburg
Obernburg a. Main liegt im Landkreis Miltenberg ca. 60 km südöstlich von Frankfurt in schöner Lage zwischen Odenwald und Spessart, dort wo die Mümling und die Elsava in den Main münden. Der Name „Römerstadt“ begründet sich auf die Zeit ca. 100 n. Chr., als auf der heutigen Gemarkung Obernburg ein römisches Kastell errichtet wurde. Zahlreiche Funde legen davon Zeugnis ab.
Freizeit
Den Kern der Stadt bildet die historische Altstadt. Entlang der Mainanlage und im Umland finden sich gute Wander- und Fahrradwege. Sportlich Aktive finden ein breit gefächertes Angebot an Sportmöglichkeiten. Highlights sind jährlich der „Römerlauf“ im Mai, die „Käferplage“, das Altstadtfest und im Ortsteil Eisenbach das Mirabellenfest. Wöchentlich findet vor dem Rathaus ein Wochenmarkt statt. Für kulturell Interessierte gibt es laufend Veranstaltungen in der Musikschule und der Kleinkunstbühne „Kochsmühle“. Das Römermuseum, die Stadtbibliothek und das Heimatmuseum in Eisenbach sind einen Besuch wert.
Leben und Einkaufen
Mehrere praktische Ärzte und Fachärzte wie Zahnärzte, Internisten, Frauenarzt und HNO sind vor Ort. Für Bildung sorgen drei Kindergärten, eine Grund- und Mittelschule, eine Realschule, BOS und FOS sowie eine Berufsschule. Das Seniorenheim sowie viele Einrichtungen und Angebote für ein lebendiges Miteinander bereichern das Alltagsleben nicht nur der Generation 50+. Die gute Erreichbarkeit von Fachgeschäften und Supermärkten mit dem Auto oder Bus ist besonders für Familien von Vorteil.
Verkehrsanbindung
Die autobahnähnlich ausgebaute Bundesstraße B469 verbindet die Stadt Obernburg mit Aschaffenburg und den Autobahnen A3, A45 und A66. Das ist ideal für Pendler nach Frankfurt und in das Rhein-Main-Gebiet. Der Abschnitt in die Gegenrichtung nach Miltenberg ist teilweise vier- bzw. zweispurig.
Durch den naheliegenden Bahnhof in Elsenfeld, der über eine Fußgängerbrücke gut zu erreichen ist sowie den im Stundentakt fahrenden Regionalbus ist eine sehr gute Anbindung an Schulen und umliegende Gemeinden/Städte gewährleistet.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Im Jahr 1932 wurde diese reizende Doppelhaushälfte in zentraler Lage Obernburgs auf einem Grundstück mit einer Fläche von 520 m² erbaut. In der Vergangenheit wiesen Erd- sowie Obergeschoss insgesamt 5 Wohn- bzw. Schlafräume auf. Im Laufe der Jahre wurden jedoch im Erdgeschoss 2 Zimmer zu einem attraktiven, großen Raum zusammengefasst und im Dachgeschoss ein zusätzliches Zimmer geschaffen, sodass dieses Objekt weiterhin als Wohnhaus mit 5 Wohn-/Schlafräumen und einer Wohnfläche von ca. 135 m² genutzt wurde.
Der Eingang dieses Hauses liegt blickgeschützt hinter dem Haus und ist über den Hof sowie einige Stufen zu erreichen.
Über den Flur gelangt man zunächst in das Erdgeschoss, dessen Herzstück ein attraktives Wohn-/Esszimmer bildet. Die angrenzende Küche verfügt über eine praktische Speisekammer und ein Gäste-WC vervollständigt diese Ebene.
Eine massive Holz-Treppe führt hinauf in das Obergeschoss. Diese Treppe sowie beispielsweise auch die Innentüren erzählen nach wie vor die Geschichte dieses Hauses und bilden einen spannenden Kontrast zur heutigen Gestaltung der Räume. Das Obergeschoss beherbergt 3 Zimmer, die jedoch aufgrund eines Umbaus in der Vergangenheit heute ein Durchgangszimmer zur Folge haben. Theoretisch könnten zwei dieser beiden Räume wieder unterteilt und im Bereich des Treppenhauses - wie früher - eine weitere Zimmertüre eingebaut werden. Zudem ist ein drittes Zimmer vorhanden. Das vorhandene Bad verfügt über Wanne, WC sowie Waschtisch. Ein kleiner, zum Garten ausgerichteter Balkon ist ebenfalls vorhanden.
Im Dachgeschoss befindet sich derzeit das Eltern-Schlafzimmer. Darüber hinaus ist im noch nicht ausgebauten Bereich dieser Ebene ein weiteres Bad denkbar - die entsprechenden Anschlüsse sind hier bereits vorhanden.
Dieses Wohnhaus ist voll unterkellert. Der Keller beherbergt einen klassischen Waschraum, einen Lagerraum sowie den Heizraum. Darüber hinaus steht hier auch ein Gewölbekeller zur Verfügung. Besonders hervorzuheben ist die vorhandene Dämmung der Kellerdecke.
Vervollständigt wird dieses Angebot durch einen großen, ebenen Garten, der sich hinter dem Haus befindet und wunderbar eignet, um zu entspannen, zu spielen, zu gärtnern uvm.
Der Hof bietet Platz zum Abstellen des Wagens und kann mit einem Tor zur Straße hin verschlossen werden.
Innerhalb der letzten 10 Jahre wurden folgende Sanierungsmaßnahmen vorgenommen:
- Austausch Gasheizung 12/2022
- Dämmung des Dachs
- Dämmung der Kellerdecke (inklusive des Gewölbekellers!)
- Fassadenanstrich
- Gegensprechanlage und neue Haustüre
- Erneuerung der Elektrik
- etliche elektrische Rollläden
Wichtig: dieses Wohnhaus ist aktuell noch vermietet, wird jedoch in wenigen Wochen frei.
Der Eingang dieses Hauses liegt blickgeschützt hinter dem Haus und ist über den Hof sowie einige Stufen zu erreichen.
Über den Flur gelangt man zunächst in das Erdgeschoss, dessen Herzstück ein attraktives Wohn-/Esszimmer bildet. Die angrenzende Küche verfügt über eine praktische Speisekammer und ein Gäste-WC vervollständigt diese Ebene.
Eine massive Holz-Treppe führt hinauf in das Obergeschoss. Diese Treppe sowie beispielsweise auch die Innentüren erzählen nach wie vor die Geschichte dieses Hauses und bilden einen spannenden Kontrast zur heutigen Gestaltung der Räume. Das Obergeschoss beherbergt 3 Zimmer, die jedoch aufgrund eines Umbaus in der Vergangenheit heute ein Durchgangszimmer zur Folge haben. Theoretisch könnten zwei dieser beiden Räume wieder unterteilt und im Bereich des Treppenhauses - wie früher - eine weitere Zimmertüre eingebaut werden. Zudem ist ein drittes Zimmer vorhanden. Das vorhandene Bad verfügt über Wanne, WC sowie Waschtisch. Ein kleiner, zum Garten ausgerichteter Balkon ist ebenfalls vorhanden.
Im Dachgeschoss befindet sich derzeit das Eltern-Schlafzimmer. Darüber hinaus ist im noch nicht ausgebauten Bereich dieser Ebene ein weiteres Bad denkbar - die entsprechenden Anschlüsse sind hier bereits vorhanden.
Dieses Wohnhaus ist voll unterkellert. Der Keller beherbergt einen klassischen Waschraum, einen Lagerraum sowie den Heizraum. Darüber hinaus steht hier auch ein Gewölbekeller zur Verfügung. Besonders hervorzuheben ist die vorhandene Dämmung der Kellerdecke.
Vervollständigt wird dieses Angebot durch einen großen, ebenen Garten, der sich hinter dem Haus befindet und wunderbar eignet, um zu entspannen, zu spielen, zu gärtnern uvm.
Der Hof bietet Platz zum Abstellen des Wagens und kann mit einem Tor zur Straße hin verschlossen werden.
Innerhalb der letzten 10 Jahre wurden folgende Sanierungsmaßnahmen vorgenommen:
- Austausch Gasheizung 12/2022
- Dämmung des Dachs
- Dämmung der Kellerdecke (inklusive des Gewölbekellers!)
- Fassadenanstrich
- Gegensprechanlage und neue Haustüre
- Erneuerung der Elektrik
- etliche elektrische Rollläden
Wichtig: dieses Wohnhaus ist aktuell noch vermietet, wird jedoch in wenigen Wochen frei.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Verfügbar ab
Vermietet
Nichtraucher
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Alter
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Zuordnung
0255075100125150175200225250+

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Friedrichstraße 7, 63739 Aschaffenburg

Frau Susanne Lischke
06021 397-7941