Gemeinde Mespelbrunn
Einwohnerzahl: 2.283 (Stand 31.12.2023)
Gemeinde Mespelbrunn
Die grüne Spessartgemeinde im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg, liegt im oberen Elsavatal. Seit der Verschmelzung der Dörfer Mespelbrunn und Hessenthal im Jahre 1972, ist das Dörfchen das bezaubernde Zuhause von rund 2283 Einwohnern. Bekannt ist die Ortschaft nicht nur für die Elsava, die durch sie hindurchfließt, sondern auch für sein sehenswürdiges Bauwerk „Wasserschloss Mespelbrunn“, welches bereits 1412 erbaut wurde und seit Anfang des 15. Jahrhunderts im traditionellen Familienbesitz liegt.
Freizeit
Zusammenhalt und das Vereinsleben werden in dieser Gemeinde großgeschrieben, denn wer das Angeln, Schießen, Wandern, Musizieren, Schwimmen und vieles mehr liebt, wird hier mit Sicherheit den passenden Verein für sich und seine Interessen finden. Ebenso dürfen sich Fahrrad- und Wanderfreunde über Rundwege durch hinreißende Wälder und Wiesen freuen. Für die jüngeren Bewohner sind Spielplätze vorhanden.
Leben und Einkaufen
Für den alltäglichen Bedarf gibt es einen Supermarkt sowie einen Getränkemarkt. Für die Kleinen gibt es einen Kindergarten und ebenso die Grundschule Mespelbrunn. Gasthöfe und Restaurants dienen hier nicht nur als einfache Einkehr, vielmehr sind sie ein Teil der Kultur Mespelbrunns. Sie lassen ihren Charme nämlich nicht nur in ihrer wunderbaren Lage spielen, sondern verzaubern auch wahrlich mit ihren heimischen Köstlichkeiten. Des Weiteren besteht die medizinische Versorgung durch mehrere Ärzte.
Verkehrsbindung
Durch den Ort führt die Staatsstraße 2308, die auf direktem Weg nach Bessenbach oder Heimbuchenthal führt und mit den Buslinien 40 Aschaffenburg - Haibach - Mespelbrunn – Dammbach, befahren wird. Die nächste Anschlussstelle zur Autobahn (A3) ist gerade einmal 7 km entfernt und bietet somit eine gute Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet.