Objektnummer: FIO-10917061710 | SIP-ID: 1/20/028-028/100409
Traumlage mit unverbaubarem Ausblick





+4
9 Bilder ansehen
Kaufpreis
1.090.000 €
Grundstücksfläche
1861 m²
Adresse
63785 Obernburg

Herr Tobias Dietrich
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Herr Tobias Dietrich
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
63785 Obernburg
Loading (MapContainer)
Stadt Obernburg a. Main – attraktive Römerstadt am Untermain
Stadtteile: Obernburg und Eisenbach
Einwohnerzahl (Stand 30.06.2024): 8.590 Einwohner
Fläche: 24,083 km²
Stadt Obernburg
Obernburg a. Main liegt im Landkreis Miltenberg ca. 60 km südöstlich von Frankfurt in schöner Lage zwischen Odenwald und Spessart, dort wo die Mümling und die Elsava in den Main münden. Der Name „Römerstadt“ begründet sich auf die Zeit ca. 100 n.Chr. als auf der heutigen Gemarkung Obernburg ein römisches Kastell errichtet wurde. Zahlreiche Funde legen davon Zeugnis ab.
Freizeit
Den Kern der Stadt bildet die historische Altstadt. Entlang der Mainanlage und im Umland finden sich gute Wander- und Fahrradwege. Sportlich Aktive finden ein breit gefächertes Angebot an Sportmöglichkeiten. Highlights sind jährlich der „Römerlauf“ im Mai, die „Käferplage“, das Altstadtfest und im Ortsteil Eisenbach das Mirabellenfest. Wöchentlich findet vor dem Rathaus ein Wochenmarkt statt. Für kulturell Interessierte gibt es laufend Veranstaltungen in der Musikschule und der Kleinkunstbühne „Kochsmühle“. Das Römer- museum, die Stadtbibliothek und das Heimatmuseum in Eisenbach sind einen Besuch wert.
Leben und Einkaufen
Mehrere praktische Ärzte und Fachärzte wie Zahnärzte, Internisten, Frauenarzt und HNO sind vor Ort. Für Bildung sorgen drei Kindergärten, eine Grund- und Mittelschule, eine Realschule, BOS und FOS sowie eine Berufsschule. Das Seniorenheim sowie viele Einrichtungen und Angebote für ein lebendiges Miteinander bereichern das Alltagsleben nicht nur der Generation 50+. Die gute Erreichbarkeit von Fachgeschäften und Supermärkten mit dem Auto oder Bus ist besonders für Familien von Vorteil.
Verkehrsanbindung
Die autobahnähnlich ausgebaute Bundesstraße B 469 verbindet die Stadt Obernburg mit Aschaffenburg und den Autobahnen A3, A45 und A66. Das ist ideal für Pendler nach Frankfurt und in das Rhein-Main-Gebiet. Der Abschnitt in die Gegenrichtung nach Miltenberg ist teilweise vierspurig bzw. zweispurig.
Durch den naheliegenden Bahnhof in Elsenfeld, der über eine Fußgängerbrücke gut zu erreichen ist, sowie den im Stundentakt fahrenden Regionalbus ist eine sehr gute Anbindung an Schulen und umliegende Gemeinden/Städte gewährleistet.
Stadtteile: Obernburg und Eisenbach
Einwohnerzahl (Stand 30.06.2024): 8.590 Einwohner
Fläche: 24,083 km²
Stadt Obernburg
Obernburg a. Main liegt im Landkreis Miltenberg ca. 60 km südöstlich von Frankfurt in schöner Lage zwischen Odenwald und Spessart, dort wo die Mümling und die Elsava in den Main münden. Der Name „Römerstadt“ begründet sich auf die Zeit ca. 100 n.Chr. als auf der heutigen Gemarkung Obernburg ein römisches Kastell errichtet wurde. Zahlreiche Funde legen davon Zeugnis ab.
Freizeit
Den Kern der Stadt bildet die historische Altstadt. Entlang der Mainanlage und im Umland finden sich gute Wander- und Fahrradwege. Sportlich Aktive finden ein breit gefächertes Angebot an Sportmöglichkeiten. Highlights sind jährlich der „Römerlauf“ im Mai, die „Käferplage“, das Altstadtfest und im Ortsteil Eisenbach das Mirabellenfest. Wöchentlich findet vor dem Rathaus ein Wochenmarkt statt. Für kulturell Interessierte gibt es laufend Veranstaltungen in der Musikschule und der Kleinkunstbühne „Kochsmühle“. Das Römer- museum, die Stadtbibliothek und das Heimatmuseum in Eisenbach sind einen Besuch wert.
Leben und Einkaufen
Mehrere praktische Ärzte und Fachärzte wie Zahnärzte, Internisten, Frauenarzt und HNO sind vor Ort. Für Bildung sorgen drei Kindergärten, eine Grund- und Mittelschule, eine Realschule, BOS und FOS sowie eine Berufsschule. Das Seniorenheim sowie viele Einrichtungen und Angebote für ein lebendiges Miteinander bereichern das Alltagsleben nicht nur der Generation 50+. Die gute Erreichbarkeit von Fachgeschäften und Supermärkten mit dem Auto oder Bus ist besonders für Familien von Vorteil.
Verkehrsanbindung
Die autobahnähnlich ausgebaute Bundesstraße B 469 verbindet die Stadt Obernburg mit Aschaffenburg und den Autobahnen A3, A45 und A66. Das ist ideal für Pendler nach Frankfurt und in das Rhein-Main-Gebiet. Der Abschnitt in die Gegenrichtung nach Miltenberg ist teilweise vierspurig bzw. zweispurig.
Durch den naheliegenden Bahnhof in Elsenfeld, der über eine Fußgängerbrücke gut zu erreichen ist, sowie den im Stundentakt fahrenden Regionalbus ist eine sehr gute Anbindung an Schulen und umliegende Gemeinden/Städte gewährleistet.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Am Ende einer ruhigen Anliegerstraße - unmittelbar am Feldrand mit herrlichem Ausblick ins Grüne und in die Ferne - befindet sich dieses ca. 1.861 m² große Grundstück.
Aktuell ist es noch mit einem einstöckigen Einfamilienhaus bebaut.
Auf Wunsch können Vorplanungsstudien für die Bebauung mit zwei 1-2-Familienhäusern übergeben werden, um die Bebauungsmöglichkeiten nach dem aktuellen Bebauungsplan optimal an heutige Wohn- und Planungsverhältnisse anzupassen.
Gerne beraten wir Sie ausführlich und unterstützen Sie bei der Planung Ihres Wohnprojektes.
Energieausweisdaten des Altbestandes:
bedarfsorientiert, Bj 1980, Heizung: Gas, H, 197,27 kWh/(m².a)
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Aktuell ist es noch mit einem einstöckigen Einfamilienhaus bebaut.
Auf Wunsch können Vorplanungsstudien für die Bebauung mit zwei 1-2-Familienhäusern übergeben werden, um die Bebauungsmöglichkeiten nach dem aktuellen Bebauungsplan optimal an heutige Wohn- und Planungsverhältnisse anzupassen.
Gerne beraten wir Sie ausführlich und unterstützen Sie bei der Planung Ihres Wohnprojektes.
Energieausweisdaten des Altbestandes:
bedarfsorientiert, Bj 1980, Heizung: Gas, H, 197,27 kWh/(m².a)
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- EA Altbestand: bedarfsorientiert
- Bj 1980
- Heizung: Gas
- H
- 197,27 kWh/(m².a)
- EA Altbestand: bedarfsorientiert
- Bj 1980
- Heizung: Gas
- H
- 197,27 kWh/(m².a)
Objektdaten
PLZ
Ort
Grundstücksfläche
Weitere Informationen
*Traumlage mit unverbaubarem Ausblick
*Grundstücksgröße ca. 1.861 m²
*Lage am Ende einer ruhigen Anliegerstraße
*Vorplanungsstudien für die vom Bebauungsplan abweichende Bebauung vorhanden
*EA Altbestand: bedarfsorientiert, Bj 1980, Heizung: Gas, H, 197,27 kWh/(m².a)
*Grundstücksgröße ca. 1.861 m²
*Lage am Ende einer ruhigen Anliegerstraße
*Vorplanungsstudien für die vom Bebauungsplan abweichende Bebauung vorhanden
*EA Altbestand: bedarfsorientiert, Bj 1980, Heizung: Gas, H, 197,27 kWh/(m².a)
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Friedrichstraße 7, 63739 Aschaffenburg

Herr Tobias Dietrich
06021 397-7949