Objektnummer: FIO-10917026650 | SIP-ID: 1/20/102-102/010888
Hier haben Sie vielfältige Möglichkeiten!...Wohnhaus! Büroräume! Fertigungsraum!





+4
9 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
698.000 €
Wohnfläche
199 m²
Grundstücksfläche
1600 m²
Adresse
91056 Erlangen

Vertriebsmanagement - Immobilien
Stadt- u. Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach

Vertriebsmanagement - Immobilien
Stadt- u. Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
Preise und Kosten
Kaufpreis
Kaufpreis pro m²
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
91056 Erlangen
Loading (MapContainer)
Die Immobilie, die wir Ihnen anbieten, befindet sich in Kriegenbrunn.
Durch die Lage besteht beste Anbindung an die Autobahn A 3 und A 73 (ca. 6 km) und erschließt somit die gesamte Metropolregion Nürnberg, Fürth und Erlangen sowie Würzburg und Bamberg.
Zum Stadtzentrum sind es ca. 6 km, was einer 15-minütigen Autofahrt entspricht.
Die nächste Bushaltestelle "Kriegenbrunn Feuerwehrhaus" ist 500 Meter entfernt.
In Kriegenbrunn finden Sie einen Kindergarten und eine Kinderkrippe, in Frauenaurach die Grund- und Hauptschule, weiterführende Schulen sind in Erlangen und in Herzogenaurach vorhanden (Schulbus), Ärzte sowie ein vielfältiges Freizeitangebot in diversen Vereinen.
Durch die Lage besteht beste Anbindung an die Autobahn A 3 und A 73 (ca. 6 km) und erschließt somit die gesamte Metropolregion Nürnberg, Fürth und Erlangen sowie Würzburg und Bamberg.
Zum Stadtzentrum sind es ca. 6 km, was einer 15-minütigen Autofahrt entspricht.
Die nächste Bushaltestelle "Kriegenbrunn Feuerwehrhaus" ist 500 Meter entfernt.
In Kriegenbrunn finden Sie einen Kindergarten und eine Kinderkrippe, in Frauenaurach die Grund- und Hauptschule, weiterführende Schulen sind in Erlangen und in Herzogenaurach vorhanden (Schulbus), Ärzte sowie ein vielfältiges Freizeitangebot in diversen Vereinen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht eine vielseitig nutzbare Immobilie auf einem großzügigen Grundstück von ca. 1.600 m². Das Anwesen umfasst ein Wohnhaus, Büro- und Gewerberäume sowie eine Garagenanlage.
Aufgrund der Lage, der baulichen Gegebenheiten und der großzügig und neu gestalteten Zufahrt zum Anwesen bietet diese Immobilie den idealen Standort für Handwerksbetriebe, sowie auch kleine mittelständische Unternehmen.
Wohnhaus
Das massiv gebaute Wohnhaus (ursprüngliches Baujahr ca. 1890, Umbau und Modernisierung 1961) ist seit dem Jahr 2000 leerstehend. Es verfügt über eine dezentrale Warmwasserbereitung und wurde früher mit einem Kachelofen und einer Holzofenheizung beheizt.
Büro- und Gewerberäume
Die Büroräume sind im ehemaligen Wirtschaftsteil des Wohnhauses untergebracht.
Die Gewerberäume befinden sich im früheren landwirtschaftlichen Betriebsgebäude (Baujahr ca. 1954). Beide Bereiche wurden nach Umbau und Kernsanierung ab 1989 gewerblich genutzt.
Der Zugang erfolgt hofseitig und nach Süden auf Außenbereichsniveau. Der Zugang im Osten erfolgt über eine Rampe bzw. Treppenstufen. Es verfügt zudem über zwei große Zufahrtstore. Eine Garage ist separat zu nutzen. Durch das große und hohe Vordach ist eine geschützte und trockene Be- und Entladung möglich. Alle Flächen, bis auf die Garage, können einzeln wie auch insgesamt genutzt werden. Alle Betriebsräume haben einen separaten Zugang und können somit auch separat genutzt werden. Der Dachboden kann über eine außenliegende Treppe begangen werden.
Garagenanlage
Die Anlage (Baujahr 1992) besteht aus 5 Fertiggaragen, jeweils mit Flachdach und Metallschwingtor und einer Garage mit Abstellraum (Mauerwerksbau, 1,5-geschossig, Pultdach mit Trapezblech).
Aufgrund der Lage, der baulichen Gegebenheiten und der großzügig und neu gestalteten Zufahrt zum Anwesen bietet diese Immobilie den idealen Standort für Handwerksbetriebe, sowie auch kleine mittelständische Unternehmen.
Wohnhaus
Das massiv gebaute Wohnhaus (ursprüngliches Baujahr ca. 1890, Umbau und Modernisierung 1961) ist seit dem Jahr 2000 leerstehend. Es verfügt über eine dezentrale Warmwasserbereitung und wurde früher mit einem Kachelofen und einer Holzofenheizung beheizt.
Büro- und Gewerberäume
Die Büroräume sind im ehemaligen Wirtschaftsteil des Wohnhauses untergebracht.
Die Gewerberäume befinden sich im früheren landwirtschaftlichen Betriebsgebäude (Baujahr ca. 1954). Beide Bereiche wurden nach Umbau und Kernsanierung ab 1989 gewerblich genutzt.
Der Zugang erfolgt hofseitig und nach Süden auf Außenbereichsniveau. Der Zugang im Osten erfolgt über eine Rampe bzw. Treppenstufen. Es verfügt zudem über zwei große Zufahrtstore. Eine Garage ist separat zu nutzen. Durch das große und hohe Vordach ist eine geschützte und trockene Be- und Entladung möglich. Alle Flächen, bis auf die Garage, können einzeln wie auch insgesamt genutzt werden. Alle Betriebsräume haben einen separaten Zugang und können somit auch separat genutzt werden. Der Dachboden kann über eine außenliegende Treppe begangen werden.
Garagenanlage
Die Anlage (Baujahr 1992) besteht aus 5 Fertiggaragen, jeweils mit Flachdach und Metallschwingtor und einer Garage mit Abstellraum (Mauerwerksbau, 1,5-geschossig, Pultdach mit Trapezblech).
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Primärenergieträger
Stromverbrauchs-Kennwert
Wärmeverbrauchs-Kennwert
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Stadt- u. Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
Werner-von-Siemens-Str. 81, 91052 Erlangen

Vertriebsmanagement - Immobilien
09131 824-2288