Diedesheim ist Stadtteil von Mosbach und liegt ca. 5 km vom Stadtzentrum entfernt. Grundschule und weiterführende Schulen sind gut zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten vorhanden, Versorgungseinrichtungen auch im schulischen und sportlichen Bereich. Bestmögliche Verkehrsanbindung für Bus und Bahn sowie Bundesfernstreckennetz. Öffentliche Verkehrsmittel und Einkaufsmärkte in unmittelbarer Nähe.
Mosbach zählt zu einem der schönsten Ausflugsziele im Odenwald. Idyllisch umgeben von malerisch bewaldeten Bergen ist die historische Altstadt von liebevoll hergerichteten Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Straßenzügen geprägt. Das mediterrane Flair lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die diese besondere Atmosphäre genießen. Das prächtige Fachwerkensemble in der Altstadt, die verwinkelten Gassen, der romantische Blick auf das Neckartal und lauschige Plätzchen laden ein zu einem gemütlichen Beisammensein in einem der zahlreichen Gasthäuser und Cafés. Ein idealer Ort, um dem Alltag zu entfliehen, die Seele baumeln zu lassen und zu entspannen.
Die Stadt bietet vielfältige Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, Kreiskrankenhaus, Ärzte, Apotheken, Kindergärten, Kino, Schulen aller Art – bis hin zur Dualen Hochschule etc., S-Bahnanschluss in alle Richtungen.
Mosbach liegt an den südlichen Ausläufern des Odenwaldes im romantischen Neckartal im Südosten des wirtschaftlich, touristisch und kulturell sehr lebendigen und interessanten Rhein-Neckar-Dreiecks . Das Mittelzentrum mit ca. 25.000 Einwohnern ist Sitz des Neckar-Odenwald-Kreises und die Dienstleistungs- und Behördenstadt der Region. Die Große Kreisstadt versorgt als gesellschaftliches und wirtschaftliches Zentrum rd. 75.000 Menschen im östlichen Nordbaden und verfügt mit allen weiterführenden Schulen sowie einer Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach über ein ausgezeichnetes Aus- und Fortbildungsangebot. Aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage zu den Zentren Stuttgart, Heilbronn, Heidelberg und Würzburg stellt es zudem einen attraktiven Wirtschaftsstandort dar.
Im Bewusstsein einer knapp 1200-jährigen Geschichte ihrer Heimatstadt lebt die Mosbacher Bevölkerung heute in einer harmonischen und gelungenen Mischung zwischen Tradition und Fortschritt, zwischen Historie und Moderne. Den Anforderungen und Aufgaben der Zukunft stellt sich die Stadt mit richtungsweisenden Projekten. Der schrittweise Ausbau der B 27-Ortsdurchfahrt gilt der Optimierung der verkehrlichen Infrastruktur und die Besiedlung des Interkommunalen Gewerbegebietes TECH.N.O (Technologiepark Neckar-Odenwald) mit innovativen Unternehmen in zukunftsorientierten Branchen gemeinsam mit benachbarten Kommunen bietet Gewähr für eine stete wirtschaftliche Entwicklung zur Sicherung der Arbeitsplätze in der Region. Auch im Bereich Kultur und Tourismus bietet Mosbach ein breites Spektrum an Möglichkeiten und hält für jeden Besucher eine Überraschung bereit.