Navigation
Objektnummer: FIO-10814239250 | SIP-ID: 6062

Traumhafter Ausblick auf Ulm und das Ulmer Münster! Wohnen am Fuße des Safranbergs

Ansicht Balkon Süd - Etagenwohnung in 89075 Ulm mit 79m² kaufen
Eingangsbereich - Etagenwohnung in 89075 Ulm mit 79m² kaufen
Wohnzimmer - Etagenwohnung in 89075 Ulm mit 79m² kaufen
Wohnzimmer - Etagenwohnung in 89075 Ulm mit 79m² kaufen
Schlafzimmer - Etagenwohnung in 89075 Ulm mit 79m² kaufen
Kaufpreis

320.000 €

Wohnfläche

79,6 m²

Zimmer

3

Frau Iris Berstecher
Frau Iris Berstecher
Sparkasse Ulm
Frau Iris Berstecher
Frau Iris Berstecher
Sparkasse Ulm

Preise und Kosten

Kaufpreis
320.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Die Stadt Ulm, am Fuß der Schwäbischen Alb, am Zusammenfluss von Donau, Iller und Blau gelegen, Tor zu Oberschwaben, Grenzstadt zu Bayern, zählt heute über 120.000 Einwohner und bildet mit der bayerischen Stadt Neu-Ulm das Oberzentrum einer großen Region. Einst eine mächtige freie Reichsstadt, reich an historischer Vergangenheit, verdankt seinen Aufstieg und seine Größe dem Handel, dem Gewerbe und der Industrie.
Ulm, Universitätsstadt, Wissenschaftsstadt, wichtiger Industriestandort, Einkauf- und Messestadt, Zentrum des Handels, Schwerpunkt der Krankenhausversorgung, attraktiv im kulturellen Leben, vielfältig im Freizeitangebot, reich an historischer Vergangenheit, mächtig an Gebäuden, verträumt in Winkeln und Gassen, lebenswert für jeden Bewohner und anziehend für jeden Besucher. Das alles ist Ulm und noch viel mehr!

Die bundesweite Anbindung über die A7, A8 oder B30 ist hervorragend. Auch über das Schienennetz ist Ulm überregional bespiellos angebunden und als Mittelpunkt zwischen Stuttgart und München für viele Firmen, aber auch Bewohner idealer Standort.

Weithin sichtbar ist das Wahrzeichen der Stadt Ulm, das Ulmer Münster, mit seiner großartigen Architektur und dem höchsten Kirchturm der Welt. Rund um das Münster befindet sich die Altstadt von Ulm, die nach dem Krieg teilweise wieder aufgebaut oder neu überbaut wurde. Hier finden sich zahlreiche und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten aber immer wieder auch Platz für Wohnbebauung und städtisches Wohnen.

Der Safranberg, direkt angrenzend an den Michelsberg und die Oststadt, ist ein sehr begehrtes Wohnquartier. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der Safranberg mit zwei markanten Gebäuden, der Universitätschirurgie und der Eberhardt-Villa, richtungweisend bebaut. Über die Jahre hinweg wurde dieses Gebiet gänzlich erschlossen und in nördlicher Richtung bis an die Grenzen des Fort Albeck bebaut. Das Wohnquartier mit seinen, teilweise markanten Aussichtslagen auf Ulm und sein Umland - bei Föhn bis zu den Alpen, begeistert immer wieder aufs Neue. Durch die sehr gute Busverbindungen, erreichen Sie in kürzester Zeit alle anderen Stadtteile und die Hochschule, sowie die Universität von Ulm. Die günstige Anbindung durch die B19 an die A8 und A7, macht dieses Wohngebiet auch für Pendler sehr attraktiv.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
89075 Ulm

Objektbeschreibung

Wohnen mit Weitblick: Sanierungsbedürftige 3-Zimmer-Wohnung am unteren Safranberg in Ulm.

Hier wartet ein Ort voller Möglichkeiten auf Sie – eine Wohnung, die nicht nur Raum, sondern auch Weite schenkt. Mitten in einer der begehrtesten Lagen Ulms, am unteren Safranberg, können Sie sich den Traum vom individuellen Zuhause erfüllen.

Bereits beim Betreten der Wohnung spürt man das Potenzial dieser Räume. Im 2. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1970 erwartet Sie eine helle, großzügige 3-Zimmer-Wohnung, die darauf wartet, neues Leben eingehaucht zu bekommen.

Herzstück der Wohnung ist das große Wohn- und Esszimmer, das zusammen mit dem angrenzenden Schlafzimmer direkten Zugang zum südlich ausgerichteten Balkon bietet – und hier entfaltet sich der wahre Zauber dieser Immobilie: Der Blick schweift über Ulm, das Ulmer Münster ragt majestätisch in den Himmel und bei klarer Föhnlage öffnet sich der Blick bis hin zum Panorama der Alpen. Solche Ausblicke sind selten und unbezahlbar – sie schenken jeden Tag einen Moment des Staunens.

Genießen Sie Ihre Zeit auf dem Balkon, geschützt von der elektrischen Markise und begleitet vom beruhigenden Summen der Stadt in der Ferne. Die Fliegengitter an den Balkontüren sorgen dafür, dass Sie auch von innen diesen besonderen Blick ungestört genießen können.

Ein weiteres, kleineres Zimmer liegt ruhig zur Nordseite und verfügt über einen zweiten kleinen Balkon – perfekt als Arbeitszimmer, Kinderzimmer oder einfach Ihr persönlicher Rückzugsort.

Die Küche wartet darauf, mit neuen Ideen und Leben gefüllt zu werden. Hier könnten schon bald kulinarische Düfte durch die Wohnung ziehen.

Das Tageslichtbad, ausgestattet mit Badewanne, Waschbecken und WC, stammt noch aus dem Baujahr – ein Stück vergangene Zeit, das Raum für Ihre persönliche Gestaltung bietet.

Weitere Highlights:
• Eigener Kellerraum für zusätzlichen Stauraum
• Tiefgaragenstellplatz – Ihr Auto steht sicher und geschützt
• Hausmeisterservice für mehr Komfort im Alltag

2017 wurde viel investiert:
Die Wohnanlage präsentiert sich gepflegt und energetisch aufgewertet. Mit der neuen Außendämmung, dreifach verglasten Fenstern, modernisierter Heizungsanlage (Fernwärme) und sanierten Flachdächern ist das Fundament für Ihre Investition gelegt.

Lage – Wohnen, wo Ulm am schönsten ist:
Die Heidenheimer Straße am unteren Safranberg verbindet urbane Nähe mit der Ruhe einer gewachsenen Wohngegend. Die Innenstadt, der Eselsberg und die Donau sind nur einen Steinwurf entfernt. Alles, was das Leben angenehm macht – Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Naherholung – finden Sie in unmittelbarer Nähe.

Diese Wohnung bietet nicht nur Platz – sie bietet Perspektive. Ein Rückzugsort mit atemberaubendem Ausblick, ein Raum, den Sie mit Ihren Ideen, Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Lebensgefühl füllen können. Hier wohnen Sie nicht nur – hier leben Sie.

Lassen Sie sich von diesem besonderen Ort begeistern. Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin.

Die Sanierung an der Wohnanlage wurde von der Eigentümergemeinschaft durch ein L-Bank Darlehen, Laufzeit insgesamt ca. 9 Jahre finanziert. Laufzeit noch ca. 2 Jahre. Die monatl. Rate von 593,33 EUR wird mit dem Hausgeld überwiesen.
Monatl. Hausgeld insgesamt: 1.009,27 EUR inkl. dem L-Bank Darlehen. Umlegbar bei Vermietung: 297,15 EUR.
Rücklagen Wohnung Stand 31.12.2023: 181,88 EUR
Rücklagen TG-Stellplatz Stand 31.12.2023: 504,39 EUR
L-Bank Sanierungsmaßnahmen Stand 31.12.2023 für Wohnung: 20.769,10 EUR

Ausstattung

Kategorie: Standard
Bad: Wanne, Fenster
Boden: Fliesen, Teppich
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Fernwärme
Stellplatzart: Tiefgarage
Unterkellert
Bauweise: Massiv
Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Hausmeisterservice
- Markise
- Rollläden

schön großer Balkon mit Südausrichtung und Blick auf das Ulmer Münster
kleiner Balkon Richtung Norden
elektrische Markise
dreifach verglaste Kunststofffenster
Fliegengitter vor den Balkontüren
Kellerraum
TG-Stellplatz
Hausmeisterservice

Objektdaten

PLZ
89075
Ort
Ulm
Anzahl Etagen
4
Wohnfläche
79,59 m²
Anzahl Zimmer
3
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Balkone
1
Anzahl Stellplätze
1
Verfügbar ab
sofort

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1970
Letzte Modernisierung
2018
Zustand
Sanierungsbedürftig
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
82,00 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Fernwärme, KWK erneuerbar
Effizienzklasse
C
Baujahr lt. Energieausweis
1970
Ausstellungsdatum
28.05.2020
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
82 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

Sparkasse Ulm

Neue Straße 60, 89073 Ulm
Frau Iris Berstecher
Frau Iris Berstecher