Navigation
Objektnummer: FIO-10814220510 | SIP-ID: 4229

Investieren Sie mit Perspektive! - Stattliche Kapitalanlage in der Ulmer Oststadt...

Ansicht Nordfassade - Mehrfamilienhaus in 89073 Ulm mit 585m² kaufen
Anbau und Doppelgarage - Mehrfamilienhaus in 89073 Ulm mit 585m² kaufen
Hauseingang - Mehrfamilienhaus in 89073 Ulm mit 585m² kaufen
Treppenhaus - Mehrfamilienhaus in 89073 Ulm mit 585m² kaufen
Treppenhaus - Mehrfamilienhaus in 89073 Ulm mit 585m² kaufen
Kaufpreis

1.549.000 €

Wohnfläche

585,9 m²

Grundstücksfläche

260 m²

Herr Michael Siegenführ
Herr Michael Siegenführ
Sparkasse Ulm
Herr Michael Siegenführ
Herr Michael Siegenführ
Sparkasse Ulm

Preise und Kosten

Kaufpreis
1.549.000 €
Kaufpreis pro m²
2.643,89 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)
X-fache, Kaufpreis bezogen auf Jahresmiete
29,5
Mieteinnahmen ist
42.979,16 € p.a.
Mieteinnahmen soll
52.500 € p.a.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Stadtleben pur und der Charme der Ulmer Oststadt! - Leben und Wohnen in der Ulmer Innenstadt - Ulm wunderschön an der Donau gelegen, wirtschaftlich attraktiv und kulturell vielseitig. Entdecken auch Sie die Reize des Ulmer Stadtlebens...

Modern und historisch zugleich - Ulm die Universitätsstadt am Fuß der Schwäbischen Alb, am Zusammenfluss von Donau, Iller und Blau, Tor zu Oberschwaben, Grenzstadt zu Bayern, zählt heute über 130.000 Einwohner und bildet mit der bayerischen Stadt Neu-Ulm das Oberzentrum einer großen Wirtschaftsregion. Das Stadtgebiet von Ulm ist in 18 Stadtteile eingeteilt und lockt Singles, Familien, Studenten und Senioren gleichermaßen an. So vielfältig wie die Bewohner sind auch die Immobilien Ulms. In der Innenstadt finden Sie Wohnungen in einer reizvollen Mischung aus erhaltener historischer und moderner Architektur.

Wussten Sie, dass der Kirchturm des gotischen Münsters in Ulm der höchste der Welt ist? Und das Ulm über die älteste Verfassung aller deutschen Städte verfügt? Einst führendes Handels- und Kunstzentrum in der Region bildet die Stadt heute zusammen mit Neu-Ulm ein länderübergreifendes Doppelzentrum.

Die ärztliche Versorgung sowie die Zahl der Schulen und Krippenplätze ist in Ulm außerordentlich gut. So ist das Universitätsklinikum Ulm ein Krankenhaus der Stufe Maximalversorgung.

Im Zentrum Ulms ist in den letzten Jahren eine attraktive Kulturmeile entstanden. Das Theater Ulm ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und die zahlreichen Museen bieten ein abwechslungsreiches Angebot. Wer die Erholung im Grünen sucht, kann sich in der Friedrichsau entspannen oder auf dem Ulmer Höhenweg ein eindrucksvolles Panorama von Ulm, dem Umland und den Alpen genießen. Fahrradbegeisterte freuen sich über den Donauradweg, der von der Donauquelle über Passau, Wien und Budapest bis zur Mündung ins Schwarze Meer führt.

Den öffentlichen Personennahverkehr sichern zwei Straßenbahn- und 19 Buslinien. Der Hauptbahnhof Ulm bildet mit zwölf Gleisen den wichtigsten Verkehrsknoten der Stadt. Von hier aus starten ICE-Züge nach Stuttgart und München. Ulm ist an ein dichtes Autobahnnetz angeschlossen. Die nächsten Großflughäfen, Stuttgart und München, sind mit Bus und Bahn schnell zu erreichen.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
89073 Ulm

Objektbeschreibung

Gute Ulmer Innenstadtlagen sind immer sehr gefragt und die Lage einer Immobilie ist immer ein wesentlicher Faktor für die Kaufentscheidung.

Beim Kauf einer Kapitalanlage spielen allerdings auch noch einige weitere wichtige Faktoren wie z.B. eine nachhaltige Standort- und Wertentwicklung, das vorhandene Gebäudepotential, die Ertragsperspektive usw. eine wichtige Rolle bei der letztendlichen Kaufentscheidung eines Investors.

Entscheiden Sie selbst, welche wichtigen Kriterien diese interessante Kapitalanlage für Sie erfüllt!

Ein absolutes Schmuckstück aus der Epoche des Jugendstils! Das stattliche Mehrfamilienhaus, wurde ca. 1905, im nördlichen Bereich der beliebten Ulmer Oststadt erbaut. Es liegt somit auch im zentralen Innenstadtbereich Ulms.

Schon die direkte Außenwahrnehmung des Gebäudes mit seinen markanten Fassadenelementen aus dem Jugendstil, lässt sicherlich jedes Jugendstil-Herz auf Anhieb höherschlagen. Im oder am Gebäude finden sich noch viele weitere Merkmale aus der Gründerzeit wie z.B. Terrazzo- und Parkettböden, Tür- und Treppenelemente oder der Kellerbereich in 2 Kellergeschossen, teilweise mit großen Gewölbekellern. Das Gebäude wurde nachträglich noch um einen großen Flachdachanbau mit Dachterrasse und Doppelgarage im hinteren Hofraum, nach Süden hin, erweitert.

Auf aktuell 5 Wohngeschossen, vom EG bis zum 4. OG, findet man derzeit 5 sehr großzügige Wohnungen, mit Größen von ca. 106 bis 150 m² WF und einer stattlichen Gesamtwohnfläche von ca. 585 m². Die jeweiligen Wohnungsgrundrisse eignen sich auch hervorragend zum WG-Wohnen.

In den vergangenen ca. 15 Jahren hat die heutige Eigentümerfamilie bereits schon viel in die Modernisierung des Gebäudes investiert, z.B. in Fassade, Dach, oder Heiztechnik. Die Wohnbereiche im EG wurden komplett modernisiert. Die Hausanschlüsse von Fernwärme und schnellem Glasfaser-Internet wurden ebenfalls schon installiert und sind demnach auch sofort verfügbar.

Es besteht aber auch noch weiterer Modernisierungs- und Sanierungsbedarf der aktuellen Gebäudesubstanz. Dies sollte ein Investor in seinen Kalkulationen selbstverständlich noch entsprechend berücksichtigen.

Der Dachstuhl des Gebäudes, der sich über 2 Ebenen erstreckt, findet man heute den Kaltbühnenbereich. Hier wäre ein nachträglicher Ausbau in Wohnflächen durchaus denkbar und sogar eine exponierte Dachterrasse mit herrlichem Ausblick über die Ulmer Innenstadt gut vorstellbar. Diese Zukunftsvision ist natürlich vorbehaltlich der erforderlichen Genehmigungen durch die Baubehörden der Stadt Ulm gedacht!

Fragen Sie uns zu weiteren Details der Immobilie oder vereinbaren Sie am Besten gleich Ihren persönlichen Besichtigungstermin mit uns.

Wir sind gerne für Sie da!

Ausstattung

Kategorie: Standard
Heizungsart: ETAGE
Wesentlicher Energieträger: Gas
Stellplatzart: Garage
Dachform: Satteldach
Bauweise: Massiv
gutes Entwicklungspotential für Investoren - interessante Kapitalanlage
gefragt und wertstabil - ein echtes Original Ulmer Oststadt-Haus
gut für Investoren - weiterer Modernisierungs- und Sanierungsbedarf
5 großzügige Wohnungen - eignen sich auch als WG-Wohnungen
mögliche Netto-Kaltmiete (5 Wohnungen) ca. 52.500 € p. a. (Faktor 29,5)
Anbau mit großer Dachterrasse und Doppelgarage im Hinterhofbereich

Objektdaten

PLZ
89073
Ort
Ulm
Wohnfläche
585,88 m²
Nutzfläche
326,04 m²
Gesamtfläche
911,92 m²
Grundstücksfläche
260 m²
Anzahl Zimmer
20
Anzahl Schlafzimmer
16
Anzahl Badezimmer
6
Anzahl Stellplätze
1
Vermietbare Fläche
585,88 m²
Anzahl Wohneinheiten
5
Verfügbar ab
Sofort!
Vermietet
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1905
Letzte Modernisierung
2010
Zustand
Teil / Vollrenoviert
Alter
Altbau
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
262,40 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Gas
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1905
Ausstellungsdatum
03.02.2025
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Gas
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
262,4 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

Sparkasse Ulm

Neue Straße 60, 89073 Ulm
Herr Michael Siegenführ
Herr Michael Siegenführ