Navigation
Objektnummer: FIO-10814203880 | SIP-ID: BS-3317

Historisches Wohn- und Geschäftshaus im Altstadtzentrum von Bad Säckingen

null - Mehrfamilienhaus in 79713 Bad Säckingen mit 169m² kaufen
null - Mehrfamilienhaus in 79713 Bad Säckingen mit 169m² kaufen
null - Mehrfamilienhaus in 79713 Bad Säckingen mit 169m² kaufen
Grundriss EG - Mehrfamilienhaus in 79713 Bad Säckingen mit 169m² kaufen
Grundriss 1.OG - Mehrfamilienhaus in 79713 Bad Säckingen mit 169m² kaufen
Kaufpreis

320.000 €

Wohnfläche

169 m²

Grundstücksfläche

92 m²

Adresse

79713 Bad Säckingen

Vollständige Adresse beim Anbieter
Herr Julian Merz
Herr Julian Merz
Sparkasse Hochrhein
Herr Julian Merz
Herr Julian Merz
Sparkasse Hochrhein

Preise und Kosten

Kaufpreis
320.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)
Courtage Hinweis
Die Käufer-Provision ist verdient und fällig mit notarieller Beurkundung. Der Immobilienmakler, Sparkasse Hochrhein, hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen.
X-fache, Kaufpreis bezogen auf Jahresmiete
17,09
Mieteinnahmen ist
14.520 € p.a.
Mieteinnahmen soll
18.720 € p.a.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Die Stadt Bad Säckingen vereint Historie und Moderne. Das Stadtbild ist geprägt durch die malerische mittelalterliche Altstadt, in welcher insbesondere das ursprünglich im 14. Jahrhundert erbaute Fridolinsmünster herausragt. Ein besonderes Wahrzeichen der Stadt ist daneben die längste gedeckte Holzbrücke Europas, die unsere Stadt mit unseren eidgenössischen Nachbarn auf der anderen Rheinseite verbindet. Neben der Historie von mehreren Jahrhunderten, welche einem in vielfacher Weise in der Stadt begegnet, ist Bad Säckingen jedoch auch eine lebendige und attraktive Einkaufsstadt sowie ein dynamischer Wirtschaftsstandort. In attraktiver geographischer Lage lässt es sich prima leben, einkaufen und arbeiten. Der Heilbadstatus verhilft der Stadt nicht nur zu einem wichtigen Wirtschaftszweig; er sorgt vielmehr auch dafür, dass man sich in Bad Säckingen in besonderer Weise auf Gäste freut.
Diese sind jedoch nicht nur beim Shopping in der schönen Stadt zu treffen, sondern auch beim Baden im Schwimmbad oder dem örtlichen Bergsee. Um diesen herum lässt sich ideal spazieren gehen, die Tiere im Wildgehege beobachten oder im Kletterpark sportlich betätigen. Gerade für die Kleinen ist mit dem Wild-Kids direkt vor der Stadt ein großartiges Spieleparadies in Kombination mit Minigolf im bezaubernden Grün geboten. Kultur ist insbesondere im Gloria-Theater zu finden, welches neben einem gemütlichen Kinobesuch auch regelmäßig Theater und Musicalaufführungen darbietet. Selbstverständlich verfügt Bad Säckingen über eine Vielzahl an Läden für den täglichen Gebrauch wie auch für speziellere Wünsche. Des Weiteren lässt sich für den Nachwuchs in neun Kindergärten sowie drei Grundschulen die Grundbausteine für Bildung, Erziehung und soziales Miteinander legen. Die Weiterführende Schulbildung wird je nach Wahl im Scheffel-Gymnasium, der Werner-Kirchhofer-Realschule oder der Hans-Thoma-Gemeinschaftsschule angeboten.
Auch Ihre Mobilität müssen Sie in Bad Säckingen nicht einschränken. Der Bahnhof und die Bushaltestellen werden oft angefahren. Falls Sie die Fortbewegung mit dem Auto bevorzugen, finden Sie neben einigen Tankstellen auch viele Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
79713 Bad Säckingen

Objektbeschreibung

Allgemein:
- Wohnhaus mit 3 Wohn- und einer Gewerbeeinheit, nicht aufgeteilt in Wohnungseigentum
- tolle Lage unmittelbar in der Altstadt von Bad Säckingen, sodass sich Cafés, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten quasi direkt vor der Haustüre befinden
- gebaut ca. um 1805 – teilweise Fachwerkkonstruktion mit Holzbalkendecken zwischen den einzelnen Etagen
- ordentliche Grundsubstanz vom Keller bis zur Unterkante Dachaufbau
- das Dach, insbesondere die Ziegel sind zeitnah auszuwechseln, wobei in diesem Zuge der Gedanke an einen Ausbau dieses Bereichs interessant wäre
- die Deckenhöhen, insbesondere in Etage 2, 3 und 4 variieren um 2,00m – bis 2,10m, wobei einzelne Holzbalken, die dem Haus einen einzigartigen Charme geben, auch etwas tiefer liegen
- die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 169 qm, verteilt auf vier Etagen und kleinem Gewölbe

Erdgeschoss (gepflegter Zustand):
- 32 qm Verkaufsraum mit großem Schaufenster zur „Fußgängerzone“
- im hinteren Bereich befinden sich zwei Lager- und Abstellflächen mit ca. 17 qm
- aktuell vermietet bis einschließlich Februar 2027

1. Obergeschoss (kernsaniert in 2004, guter Zustand)
- 59 qm, verteilt auf 2 Zimmer mit offener Küche, Bad und Balkon
- Badezimmer ausgestattet mit Dusche, WC, und Waschbecken‘
- inkl. Einbauküche
- Holzfenster 2-fach verglast von 2004
- aktuell vermietet an die Gewerbeeinheit im EG, genutzt als Schulungs- und Aufenthaltsräume

2. Obergeschoss (kernsaniert in 2004, sehr guter Zustand)
- 60 qm, nahezu identischer Grundriss wie 1.OG
- Badezimmer ausgestattet mit Dusche, WC, und Waschbecken
- inkl. Einbauküche
- Holzfenster 2-fach verglast von 2004
- charmanter kleiner Balkon mit Blick in einen städtischen „Innenhof“
- aktuell vermietet, wobei ein Auszug Ende Juni/Anfang Juli geplant ist

3. Obergeschoss (kernsaniert in 1987, aber renovierungsbedürftig)
- 49 qm, verteilt auf 2 Zimmer mit offener Küche, Bad und Balkon
- Badezimmer ausgestattet mit Wanne, WC, und Waschbecken
- inkl. Einbauküche
- Holzfenster 2-fach verglast von 1987
- tolle, großzügige Dachterrasse mit nettem Ausblick
- aktuell im Leerstand

4. Obergeschoss/Dachspitz
- aktuell Speicher über 2 Etagen

Sonstiges:
- das Grundstück umfasst eine Fläche von 92 qm
- Parkmöglichkeiten befinden sich in den nahegelegenen städtischen Tiefgaragen
- die Fenster sind zu unterschiedlichen Jahren eingebaut worden, wobei diese größtenteils einen guten Zustand aufweisen
- das Innenleben wie bspw. Elektro- und Wasserleitungen entsprechen ungefähr den „Baujahren“ der einzelnen Einheiten und sind auf einem ordentlichen bis guten Stand
- beheizt wird das Wohnhaus von einzelnen Gasetagenheizungen
- Fernwärmeanschluss der Stadtwerke Bad Säckingen folgt zeitnah
- Internet: 1.000 MBit/s
- Grundsteuer: ca. 57,- €/Quartal

Ausstattung

Heizungsart: ETAGE
Wesentlicher Energieträger: Gas
Dachform: Satteldach
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Irrtum sowie Zwischenverkauf bzw. Zwischenvermietung bleiben vorbehalten. Alle Angaben sowie der Zustand der Immobilie sind vor einem Vertragsabschluss selbst nachzuprüfen, da diese auf den Angaben, Aussagen und Unterlagen des Verkäufers bzw. Vermieters basieren und wir für die Richtigkeit derselben in keinem Fall haften.

Objektdaten

PLZ
79713
Ort
Bad Säckingen
Wohnfläche
169 m²
Nutzfläche
46 m²
Gesamtfläche
247 m²
Grundstücksfläche
92 m²
Anzahl Zimmer
9
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
3
Balkon- / Terrassenfläche
20 m²
Vermietbare Fläche
201 m²
Anzahl Wohneinheiten
3
Anzahl Gewerbeeinheiten
1
Vermietet
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1805
Alter
Altbau
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
298,20 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Gas
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1805
Ausstellungsdatum
11.11.2024
Gebäudeart
Wohngebäude
Zuordnung
Baujahr Gasthermen: 2013
Wesentlicher Energieträger
Gas
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
298,2 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

weitere Bilder sowie die vorhandenen Unterlagen erhalten Sie über das Web-Exposé nach Bestätigung der Widerrufsbelehrung.
KOSTEN ENTSTEHEN HIERFÜR KEINE!!!
Kostenpflichtig wird der Maklervertrag erst bei erfolgreicher notarieller Beurkundung.
Sofern kein Kaufinteresse besteht, bedarf es keiner Kündigung des Maklervertrags.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

Sparkasse Hochrhein

Steinbrückstr. 1, 79713 Bad Säckingen
Herr Julian Merz
Herr Julian Merz