Objektnummer: FIO-10814136100 | SIP-ID: 6584
Architektenhaus für ein besonderes Wohnerlebnis





+13
18 Bilder ansehen
Kaufpreis
690.000 €
Wohnfläche
371 m²
Grundstücksfläche
1533 m²
Adresse
78199 Bräunlingen

Herr Jürgen Fauth
Sparkasse Schwarzwald-Baar
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
78199 Bräunlingen
Loading (MapContainer)
Die Stadt Bräunlingen liegt im Naturpark Südschwarzwald. Bräunlingen hat ca. 6.000 Einwohner, eine florierende Wirtschaft, eine gute Infrastruktur, eine vitale historische Kernstadt, einen städtischen Kindergarten, vielfältige Angebote für junge Familien und eine Grundschule. Weiterführende Schulen (Realschule, gewerbliche und kaufmännische Schulen, Gymnasium) befinden sich in dem 4 km entfernten Donaueschingen.
Es gibt ein breites Sportangebot, eine traditionsreiche, vielfältige Vereinslandschaft sowie auch spektakuläre Naherholungsgebiete wie beispielsweise die Gauchachschlucht oder den Kirnbergsee. Zudem bereichern mehrere Museen, Kunstvereine, Konzerte sowie die weltberühmten Musiktage Donauschingen die Region mit zeitgenössischer Kunst. Zu Bräunlingen gehören die Stadtteile: Bruggen, Döggingen, Mistelbrunn, Unterbränd und Waldhausen.
Die nahe Verkehrsachse B 31 führt von Freiburg bzw. Frankreich zum Bodensee bis nach Österreich. Bei Donaueschingen führt ein Anschluss zur A 81 (Stuttgart - Singen), und nach Schaffhausen sind es über die B 27 nur 40km. Von Döggingen fährt die Bahn stündlich nach Freiburg und Konstanz. Zudem ist Bräunlingen stündlich mit dem Ringzug vom IC-Bahnhof Donaueschingen erreichbar.
Es gibt ein breites Sportangebot, eine traditionsreiche, vielfältige Vereinslandschaft sowie auch spektakuläre Naherholungsgebiete wie beispielsweise die Gauchachschlucht oder den Kirnbergsee. Zudem bereichern mehrere Museen, Kunstvereine, Konzerte sowie die weltberühmten Musiktage Donauschingen die Region mit zeitgenössischer Kunst. Zu Bräunlingen gehören die Stadtteile: Bruggen, Döggingen, Mistelbrunn, Unterbränd und Waldhausen.
Die nahe Verkehrsachse B 31 führt von Freiburg bzw. Frankreich zum Bodensee bis nach Österreich. Bei Donaueschingen führt ein Anschluss zur A 81 (Stuttgart - Singen), und nach Schaffhausen sind es über die B 27 nur 40km. Von Döggingen fährt die Bahn stündlich nach Freiburg und Konstanz. Zudem ist Bräunlingen stündlich mit dem Ringzug vom IC-Bahnhof Donaueschingen erreichbar.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Der zweigeschossige Gebäudekomplex, erbaut in den Jahren 1977 und 1978 als Mehr-Generationen-Wohnhaus, besticht durch seine idyllische Lage in Bräunlingen. Direkt am Waldrand, in leichter Hanglage, fügt sich das Anwesen harmonisch in seine Umgebung. Die bevorzugte Wohnadresse bietet Ruhe sowie direkten Zugang zur Natur.
Die Architektur des Hauses ist raffiniert und ermöglicht variable Nutzungen. Prägend für das Obergeschoss sind das sichtbare Holztragwerk, das vielflächige überstehende Walmdach, die bis zur Dachschräge reichenden hohen polygonalen Räume sowie die mit handgespaltenen Fichtenschindeln bekleidete Fassade. Holz-Glas-Fronten und robuste Schiebetürelemente öffnen das naturbelassene Fachwerk, bringen viel Licht in das Gebäudeinnere, bereichern den Wohnraum mit sich jahres- und tageszeitlich ändernden Ansichten des Gartens. Die hochwertige Materialwahl der transparenten und langlebigen Bauweise schafft eine warme und geborgene Atmosphäre.
Die durchdachten Grundrisse erlauben unbeschwertes, großzügiges und familienfreundliches Wohnen.
Oben befinden sich die Wohn-, Ess- und Kochbereiche, ein Elternschlafzimmer mit Tageslichtbad und separatem WC und ein weiteres Tageslichtbad mit WC. Weitere Räume sind ebenso flexibel als Arbeits- Gäste- oder Kinderzimmer nutzbar. Bei Sommerhitze kann der weitläufige, überdachte nordöstliche Balkon mit seinen massiven Holzdielen auch ganztags als luftiger und zugleich geschützter vollwertiger Arbeits- und Aufenthaltsort dienen. Er ist über zwei Glastüren aus dem Flur sowie dem großen Bibliothekszimmer zugänglich. Im unteren Geschoss führen drei weitere Zimmer und ein Wellnessbereich mit Schwimmbad, Gegenstromanlage, Sauna, Duschbad und WC das einzigartige und zugleich hochfunktionale architektonische Konzept weiter. Ergänzend gibt es unten einen Wasch- und Trockenraum, einen Technikraum sowie einen Lager- und einen Werkstattraum
An die vollständig unterkellerte, höchst geräumige Doppelgarage schließt sich ein getrennter komfortabler Stellraum für Fahrräder und Utensilien an.
Ein weiteres Highlight ist die Gartenanlage. Der parkähnliche Baumbestand und die große, nach Süden ausgerichtete Terrasse laden auch dort dazu ein, Natur und gemeinschaftliches Leben in vollen Zügen zu genießen.
Das Haus wurde von den Eigentümern fortlaugend gepflegt und instandgehalten. Der Zuschnitt der Räume, die überaus gelungene architektonische Einbindung des Außenraums, der hohe bauzeitliche Standard der Ausstattung und die bevorzugte Lage verbinden einzigartigen Wohnkomfort mit selbst besonderen Ansprüchen. Das Anwesen eignet sich für Familien, Mehrgenerationenhaushalte und ist ebenso ideal für Selbständige und Unternehmer, die Leben und Arbeiten ungestört unter einem Dach vereinen möchten.
Die Architektur des Hauses ist raffiniert und ermöglicht variable Nutzungen. Prägend für das Obergeschoss sind das sichtbare Holztragwerk, das vielflächige überstehende Walmdach, die bis zur Dachschräge reichenden hohen polygonalen Räume sowie die mit handgespaltenen Fichtenschindeln bekleidete Fassade. Holz-Glas-Fronten und robuste Schiebetürelemente öffnen das naturbelassene Fachwerk, bringen viel Licht in das Gebäudeinnere, bereichern den Wohnraum mit sich jahres- und tageszeitlich ändernden Ansichten des Gartens. Die hochwertige Materialwahl der transparenten und langlebigen Bauweise schafft eine warme und geborgene Atmosphäre.
Die durchdachten Grundrisse erlauben unbeschwertes, großzügiges und familienfreundliches Wohnen.
Oben befinden sich die Wohn-, Ess- und Kochbereiche, ein Elternschlafzimmer mit Tageslichtbad und separatem WC und ein weiteres Tageslichtbad mit WC. Weitere Räume sind ebenso flexibel als Arbeits- Gäste- oder Kinderzimmer nutzbar. Bei Sommerhitze kann der weitläufige, überdachte nordöstliche Balkon mit seinen massiven Holzdielen auch ganztags als luftiger und zugleich geschützter vollwertiger Arbeits- und Aufenthaltsort dienen. Er ist über zwei Glastüren aus dem Flur sowie dem großen Bibliothekszimmer zugänglich. Im unteren Geschoss führen drei weitere Zimmer und ein Wellnessbereich mit Schwimmbad, Gegenstromanlage, Sauna, Duschbad und WC das einzigartige und zugleich hochfunktionale architektonische Konzept weiter. Ergänzend gibt es unten einen Wasch- und Trockenraum, einen Technikraum sowie einen Lager- und einen Werkstattraum
An die vollständig unterkellerte, höchst geräumige Doppelgarage schließt sich ein getrennter komfortabler Stellraum für Fahrräder und Utensilien an.
Ein weiteres Highlight ist die Gartenanlage. Der parkähnliche Baumbestand und die große, nach Süden ausgerichtete Terrasse laden auch dort dazu ein, Natur und gemeinschaftliches Leben in vollen Zügen zu genießen.
Das Haus wurde von den Eigentümern fortlaugend gepflegt und instandgehalten. Der Zuschnitt der Räume, die überaus gelungene architektonische Einbindung des Außenraums, der hohe bauzeitliche Standard der Ausstattung und die bevorzugte Lage verbinden einzigartigen Wohnkomfort mit selbst besonderen Ansprüchen. Das Anwesen eignet sich für Familien, Mehrgenerationenhaushalte und ist ebenso ideal für Selbständige und Unternehmer, die Leben und Arbeiten ungestört unter einem Dach vereinen möchten.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- 3 Tageslichtbäder
- 2 Gäste-WC's
- Rolläden
Bauweise der Immobilie:
- Obergeschoss:
Fachwerk, ausgefacht mit Klinker und Isolierglasfronten
- Untergeschoss:
massives Ziegelmauerwerk
Wellnessbereich:
- Schwimmbad
- Sauna
- Gegenstromanlage
Übergroße Garage mit Staufläche
- 3 Tageslichtbäder
- 2 Gäste-WC's
- Rolläden
Bauweise der Immobilie:
- Obergeschoss:
Fachwerk, ausgefacht mit Klinker und Isolierglasfronten
- Untergeschoss:
massives Ziegelmauerwerk
Wellnessbereich:
- Schwimmbad
- Sauna
- Gegenstromanlage
Übergroße Garage mit Staufläche
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Balkone
Anzahl Terrassen
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Mit Warmwasser
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Sparkasse Schwarzwald-Baar
Gerberstraße 45, 78050 Villingen-Schwenningen

Herr Jürgen Fauth
+49 771 802-93303