Das historische Haus einer ehemaligen Weinhandlung aus der Gründerzeit zeigt sich herrschaftlich. In der morgendlichen Sonne hebt sich der fein gegliederte Backsteinbau angenehm aus der Baureihe ab.
Im Erdgeschoss ist die Durchfahrt zum Innenhof, zwei Appartements die ebenerdigen Keller für die Mieter und zwei große Zimmer. Dazu Stellplätze im Innenhof und Garage.
Der erste Stock bietet drei Wohnungen, teilweise mit Balkon.
Die Belle Etage mit Balkon, Eck-Erker und herrschaftlicher Deckenhöhe ist ein Hingucker.
Der jährliche Nettokaltmietertrag beläuft sich derzeit auf 47.751,-- Euro.
Das ursprüngliche Dachgeschoss durfte in der ersten Bebauung nach dem Krieg nicht wieder zu Wohnzwecken ausgebaut werden. Die alten Pläne dazu haben wir im Stadtarchiv erhalten und stellen wir gerne zur Verfügung.
Gleich rechts vom Anwesen befinden sich die beiden freien Baugrundstücke 118 und 120 die ebenfalls erworben werden können. Es empfiehlt sich an der gemeinsamen Grundstücksgrenze einen historischen Aufzugsschacht mit zu nutzen. Die Vorgaben des Bebauungsplanes 144 „B9 Stadtdurchfahrt“ lauten GRZ 0,4, GFZ 1,0 III A SD für Satteldach.
Das Nachbargrundstück Römerstr. 116 wurde bereits neu errichtet. Es nutzt geschickt die Schräglage des Grundstücks für eine gegliederte Hausansicht.
Wir erhalten eine Innenprovision in Höhe von 3,57 % (inkl. 19 % MwSt.) vom Kaufpreis.