Den Thüringer Wald vor der Tür
Im Nordwesten des Thüringer Waldes gelegen, ist Friedrichroda ein beliebtes
Ziel von Naturfreunden und Kurgästen. Urlaub wird hier zu jeder Jahreszeit
gemacht: die Natur des heilklimatischen Kurortes ist noch intakt und die
umliegenden Wiesen und Wälder erstrahlen im Sommer in sattem Grün.
Seine reizvolle Umgebung mit den kleinen, romantischen Dörfern in
der Nachbarschaft macht Friedrichroda zu etwas ganz Besonderem. Die
Täler und Berge des Thüringer Waldes, die den Ort umgeben, bilden ein
unvergleichliches Panorama. Friedrichroda liegt weniger als 20 km von der
Kreisstadt Gotha entfernt und ist durch die Bundesstraße 88 hervorragend
angebunden. Durch den ortseigenen Bahnhof ist der Kurort außerdem für
jedermann, auch unabhängig vom Auto, gut erreichbar.
Natur pur für die ganze Familie
Friedrichroda, der heilklimatische Kurort im Thüringer Wald, zählt gemeinsam mit den dazugehörigen Ortsteilen rund 7.600 Einwohner. Doch in dem beschaulichen Ort steckt mehr, als man auf den ersten Blick denken mag. Durch die Nähe zum Rennsteig, ist Friedrichroda das reinste Wanderparadies.
Das umfassend markierte Wanderwegenetz sowie der Naturlehrpfad im "Kühlen Tal" zählen bereits zur Tradition und sind beliebte Wege für Wanderfreunde. Als Kurort wurde Friedrichroda im Jahre 1837 entdeckt, als der Buchhändler Friedrich Perthes hier nach langer Krankheit Genesung fand. Daraufhin erlebte die kleine Stadt in Thüringen eine regelrechte Blüte im Fremdenverkehr und ist seither für sein heilendes Klima bekannt.
Das kulturelle und sportliche Angebot Friedrichrodas ist äußerst vielseitig. Von Konzerten, volkstümlichen Veranstaltungen und Liederabenden bis hin zu Grillpartys fehlt es hier an nichts. Außerdem lässt der Ort mit seinen Sportstätten, Schwimmbädern, dem idyllischen Gondelteich und einer Freilichtbühne keine Freizeitwünsche offen.