Objektnummer: FIO-10518119780 | SIP-ID: 4914
Renoviertes Reihenhaus mit großem Garten!





+22
27 Bilder ansehen
Kaufpreis
399.000 €
Wohnfläche
175 m²
Grundstücksfläche
430 m²
Adresse
41199 Mönchengladbach

Herr Frank U. Johennecken
Stadtsparkasse Mönchengladbach

Herr Frank U. Johennecken
Stadtsparkasse Mönchengladbach
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
41199 Mönchengladbach
Loading (MapContainer)
Das Wohngebiet Kamphausener Höhe befindet sich im begehrten Stadtteil Mönchengladbach-Odenkirchen und vereint ruhiges, familienfreundliches Wohnen mit einer hervorragenden Infrastruktur. Die leicht erhöhte Lage bietet nicht nur einen attraktiven Ausblick, sondern auch ein angenehmes Wohnklima in einem gewachsenen und gepflegten Umfeld.
In unmittelbarer Nähe finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Ärzte sowie Freizeit- und Sporteinrichtungen. Die lebendige Innenstadt von Odenkirchen ist in wenigen Minuten erreichbar und bietet alles für den täglichen Bedarf sowie eine gute Auswahl an Gastronomie und Einzelhandel.
Verkehrstechnisch ist die Kamphausener Höhe bestens angebunden: Der Bahnhof Odenkirchen ist nur wenige Minuten entfernt und bietet direkte Verbindungen nach Mönchengladbach, Düsseldorf und Aachen. Auch die Autobahnen A61 und A46 sind schnell zu erreichen, was Pendlern eine optimale Erreichbarkeit garantiert.
Für Natur- und Erholungssuchende bieten die umliegenden Grünflächen, der nahegelegene Tierpark Odenkirchen sowie das Schloss Rheydt zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung im Grünen.
Die Kamphausener Höhe ist somit ein idealer Wohnstandort für Familien, Berufspendler und alle, die urbanes Leben mit naturnahem Wohnen kombinieren möchten.
In unmittelbarer Nähe finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Ärzte sowie Freizeit- und Sporteinrichtungen. Die lebendige Innenstadt von Odenkirchen ist in wenigen Minuten erreichbar und bietet alles für den täglichen Bedarf sowie eine gute Auswahl an Gastronomie und Einzelhandel.
Verkehrstechnisch ist die Kamphausener Höhe bestens angebunden: Der Bahnhof Odenkirchen ist nur wenige Minuten entfernt und bietet direkte Verbindungen nach Mönchengladbach, Düsseldorf und Aachen. Auch die Autobahnen A61 und A46 sind schnell zu erreichen, was Pendlern eine optimale Erreichbarkeit garantiert.
Für Natur- und Erholungssuchende bieten die umliegenden Grünflächen, der nahegelegene Tierpark Odenkirchen sowie das Schloss Rheydt zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung im Grünen.
Die Kamphausener Höhe ist somit ein idealer Wohnstandort für Familien, Berufspendler und alle, die urbanes Leben mit naturnahem Wohnen kombinieren möchten.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
In einer ruhigen Wohnstraße gelegen, präsentiert sich dieses charmante Reihenmittelhaus aus dem Jahr 1953 als echtes Wohlfühlzuhause mit viel Potenzial.
Auf einem circa 430 m² großen Grundstück bietet das Haus eine großzügige Wohnfläche von rund 175 m², verteilt auf zwei Etagen. Die Immobilie wurde über die Jahre hinweg kontinuierlich und fachmännisch renoviert und befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand.
Schon beim Betreten spürt man die besondere Atmosphäre des Hauses. Die durchdachte Raumaufteilung bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – sei es als klassisches Einfamilienhaus oder auch als Zweifamilienhaus. Eine zusätzliche Wendeltreppe verbindet die beiden Wohnebenen elegant und sorgt für einen besonderen architektonischen Akzent.
Das Erdgeschoss besticht durch einen hellen Wohnbereich mit Kaminanschluss und direktem Zugang zum Garten sowie einer großzügigen Terrasse, die zum Entspannen im Grünen einlädt. Das moderne Badezimmer im Erdgeschoss ist mit einer bodengleichen Dusche ausgestattet und verbindet Komfort mit zeitgemäßer Funktionalität.
Die Küche überzeugt mit einer hochwertigen Kochinsel und kann auf Wunsch übernommen werden – ideal für alle, die gerne kochen und Gäste empfangen. Im Dachgeschoss stehen zwei bis drei gut geschnittene Schlafzimmer zur Verfügung, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten – vom Kinderzimmer bis zum Homeoffice.
Die im Jahr 2023 erneuerte Gaszentralheizung sorgt für effiziente Wärmeversorgung, während der vollständig unterkellerte Bereich zusätzlichen Stauraum und praktische Nutzungsmöglichkeiten eröffnet.
Ein PKW-Stellplatz direkt vor dem Haus rundet das attraktive Gesamtbild ab. Dieses Haus vereint historischen Charme mit moderner Ausstattung und bietet sowohl Familien als auch Paaren oder Investoren ein Zuhause mit Substanz und Zukunft.
Die beiden Häuser Hausnummer 14 und 14a befinden sich auf einem gemeinsamen Grundstück, sind jedoch rechtlich und wirtschaftlich klar voneinander getrennt. Grundlage dieser Trennung ist eine nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) begründete Teilungserklärung, in der jedes Haus als eigenständige Wohneinheit ausgewiesen ist.
Beide Einheiten verfügen über separate Eingänge, Anschlüsse (Strom, Wasser, Heizung etc.) sowie über eigene Grundstücks- bzw. Gartenanteile, die in der Teilungserklärung entsprechend zugeordnet sind. Die Nutzung und Instandhaltung erfolgen unabhängig voneinander.
Durch diese klare Regelung wird eine rechtssichere Eigentumsstruktur geschaffen, die beiden Eigentümern ein hohes Maß an Selbstständigkeit ermöglicht. Gemeinschaftsflächen oder -kosten bestehen – sofern überhaupt vorhanden – nur in geringem Umfang.
Auf einem circa 430 m² großen Grundstück bietet das Haus eine großzügige Wohnfläche von rund 175 m², verteilt auf zwei Etagen. Die Immobilie wurde über die Jahre hinweg kontinuierlich und fachmännisch renoviert und befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand.
Schon beim Betreten spürt man die besondere Atmosphäre des Hauses. Die durchdachte Raumaufteilung bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – sei es als klassisches Einfamilienhaus oder auch als Zweifamilienhaus. Eine zusätzliche Wendeltreppe verbindet die beiden Wohnebenen elegant und sorgt für einen besonderen architektonischen Akzent.
Das Erdgeschoss besticht durch einen hellen Wohnbereich mit Kaminanschluss und direktem Zugang zum Garten sowie einer großzügigen Terrasse, die zum Entspannen im Grünen einlädt. Das moderne Badezimmer im Erdgeschoss ist mit einer bodengleichen Dusche ausgestattet und verbindet Komfort mit zeitgemäßer Funktionalität.
Die Küche überzeugt mit einer hochwertigen Kochinsel und kann auf Wunsch übernommen werden – ideal für alle, die gerne kochen und Gäste empfangen. Im Dachgeschoss stehen zwei bis drei gut geschnittene Schlafzimmer zur Verfügung, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten – vom Kinderzimmer bis zum Homeoffice.
Die im Jahr 2023 erneuerte Gaszentralheizung sorgt für effiziente Wärmeversorgung, während der vollständig unterkellerte Bereich zusätzlichen Stauraum und praktische Nutzungsmöglichkeiten eröffnet.
Ein PKW-Stellplatz direkt vor dem Haus rundet das attraktive Gesamtbild ab. Dieses Haus vereint historischen Charme mit moderner Ausstattung und bietet sowohl Familien als auch Paaren oder Investoren ein Zuhause mit Substanz und Zukunft.
Die beiden Häuser Hausnummer 14 und 14a befinden sich auf einem gemeinsamen Grundstück, sind jedoch rechtlich und wirtschaftlich klar voneinander getrennt. Grundlage dieser Trennung ist eine nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) begründete Teilungserklärung, in der jedes Haus als eigenständige Wohneinheit ausgewiesen ist.
Beide Einheiten verfügen über separate Eingänge, Anschlüsse (Strom, Wasser, Heizung etc.) sowie über eigene Grundstücks- bzw. Gartenanteile, die in der Teilungserklärung entsprechend zugeordnet sind. Die Nutzung und Instandhaltung erfolgen unabhängig voneinander.
Durch diese klare Regelung wird eine rechtssichere Eigentumsstruktur geschaffen, die beiden Eigentümern ein hohes Maß an Selbstständigkeit ermöglicht. Gemeinschaftsflächen oder -kosten bestehen – sofern überhaupt vorhanden – nur in geringem Umfang.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Balkon- / Terrassenfläche
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de
GF:Martin Englert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de
GF:Martin Englert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Stadtsparkasse Mönchengladbach
Bismarckplatz 10, 41061 Mönchengladbach

Herr Frank U. Johennecken
02161/279-3326