Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Kachelofen
- überdachte Loggia
- Gartenteich
Im Erdgeschoß des Anbaus gibt es noch einen Raum für die Gas-Heizung des Anbaus (2017 erneuert).
Die Gasheizung der vermieteten Wohnung befindet sich im Keller des Altbaus (2020 erneuert). Der Keller besteht aus Sandstein, der typische Feuchtigkeitsspuren aufweist.
Im Anbau befindet sich Nutzfläche, die wohnlich ausgebaut wurde.
Auf dem Grundstück befindet sich eine Garage, ein Carport und drei Holzgartenhäuser. Der Garten hat einen zweiten Ausgang auf einem Erschließungsweg am westlichen Rand des Grundstückes. Weiterhin ist ein Zierfisch-Teich mit begehbarer Brücke sowie Rasenflächen und Wirtschaftsbeete vorhanden.
Energieausweise:
Anbau Baujahr 1984, Gebäudenutzfläche ca. 144 m² laut Energieausweis, Gasheizung aus dem Jahr 2017, Energieträger Gas und Stückholz, Endenergieverbrauch 164,2 kWh/(m2*a). Kennzeichnung F.
Altbau Baujahr 1954, Gebäudenutzfläche ca. 157,2 m² laut Energieausweis, Gasheizung aus dem Jahr 2020, Energieträger Gas, für Warmwasser Strom, Endenergieverbrauch 321,3 kWh/(m2*a). Kennzeichnung H.
Modernisierungsaufstellung:
In den letzten fünf Jahren sind die folgenden Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt worden:
Neue Gasthermen in der Mietwohnung und im Altbau.
Neuer Gartenzaun Straßenseite
Neues automatisches Gartentor
Partielle Balkonüberdachung
Maßgemachte Jalousien im Wohn-, Ess-, und Küchenbereich
Neue Haupteingangstür,
Neue Balkontür und Fenster Ostseite
Neues Fenster Nordseite
Neue kleine Fenster Flur und Mietwohnung
Holzbrücke über den Teich
Neues Glaskeramikkochfeld
Neues Waschbecken und Toilette im Altbau