Dieses gepflegte Zweifamilienhaus wurde ca. 1906 in massiver Bauweise mit Kellergeschoss gebaut und ab 1988 fortlaufend modernisiert. Gemäß Bauzeichnungen wurden die Decken über dem Kellergeschoss und dem Erdgeschoss als Massivdecken ausgeführt, lediglich die Decke des Obergeschosses ist eine Holzbalkendecke. Die Treppen zu den oberen Geschossen wurden als Holzkonstruktion hergestellt.
Dieses Haus bietet sich zum Zweigenerationenwohnen oder zur Teil- od. Vollvermietung an.
Folgende Modernisierungen wurden in den letzten Jahren durchgeführt:
- Badezimmer modernisiert (EG ca. 2011, OG ca. 2009, DG ca. 2010)
- Wohnungstüren erneuert (EG ca. 2011, OG ca. 2005, DG ca. 2010)
- Heizkörper im gesamten Haus erneuert ca. 2008, im DG Heizungen eingebaut ca. 2011
- Außentreppe und Eingangsüberdachung erneuert ca. 2007
- Haustüre erneuert ca. 2011
- neuer Fassadenanstrich ca. 2013
- Dachrinnen und Fallrohre erneuert ca. 2013
- Dach neu eingedeckt ca. 1988
- Dachboden gedämmt ca. 2011
- Kellermauerwerk freigelegt und gegen Feuchtigkeit abgedichtet ca. 2011
- Fahrrad- u. Gartengerätehaus (ehem. Stall) verputzt und Außenwände gestrichen ca. 2014
- Stahlbeton-Doppelgarage gestellt ca. 2006, elektr. Torantriebe und Licht installiert ca. 2008
Das Dachgeschoss (Nutzfläche) zeigt sich wohnlich ausgebaut und ist über die Treppe aus dem geräumigen Treppenhaus zu erreichen.
Weitere Details zur Aufteilung und Ausstattung finden Sie unter dem Punkt Beschreibung „Ausstattung“.
Im großen Garten finden Gartenfreunde genügend Platz, um ihrem Hobby zu frönen. Für Ihre Kinder ist eine ausreichend große Spielfläche vorhanden. Um Ihre Einzugsparty zu feiern, stehen Holzschuppen bereit, einer davon verfügt über Strom- u. Wasseranschluss.
Das Haus verfügt auch über eine "sonnenverwöhnte" Dachfläche nach Süden. Hier lassen sich bei Bedarf Flächen einer Photovoltaik-Anlage und/oder einer Solarthermieanlage installieren.
Das Grundstück ist in nahezu Nord-Süd-Richtung gelegen. Aus dem Kaufpreis entfallen alleine auf den Grund und Boden (Kaufgrund) ca. 178.000,-- Euro.
Die Garagen- und die Nebengebäuderegenentwässerung ist vom Anschluss- u. Benutzungszwang für die Einleitung von Niederschlagswasser in den öffentlichen Abwasserkanal befreit, was sich günstig auf die laufenden Kosten des Hauses auswirkt. Die Straße vor dem Haus wurde inklusive der Kanalisation und der Fahrbahndecke 2009/2010 erneuert.
Hinweis für Kapitalanleger:
Den aktuellen Mietspiegel 2024 für nicht preisgebundene Wohnungen in der Stadt Recklinghausen finden Sie im Internet unter recklinghausen.de (Suchbegriff Mietspiegel 2024). Die Sparkasse erhält eine Innenprovision i. H. v. 4,76 % inkl. MwSt. vom Kaufpreis.