Das gesamte Grundstück steht im Erbbaurecht. Der Erbbaurechtsvertrag wurde am 24.07.1969 mit einer Laufzeit von 99 Jahren beurkundet und am 18.05.1973 ins Grundbuch eingetragen. Der Erbbaurechtsvertrag hat noch eine Laufzeit bis zum Jahr 2072. Auf die hier angebotene Wohnung entfällt ein monatlicher Erbbauzins in Höhe von ca. EUR 33,94. Der Erbbauzins wird über das Wohngeld abgerechnet. Der monatliche Erbbauzins für die Garage beträgt ca. EUR 13,14 und ist separat zu zahlen.
Das derzeitige Wohngeld bzw. Nebenkosten (z.B.: Verbrauchskosten, Rücklagen, Verwaltung, Erbbauzins etc.) belaufen sich auf mtl. ca. EUR 290,00. Die Treppenhausreinigung wird über eine Reinigungsfirma organisiert. Ein Hausmeisterservice und Winterdienst ist ebenfalls vorhanden. Die vorgenannten Positionen sind bereits alle in dem Wohngeld enthalten. Der Fernsehempfang erfolgt über eine vorhandene SAT-Anlage. Hinzu kommt der monatlich zu zahlende Erbbauzins des Garagengrundstücks mit ca. EUR 13,14.
Bei einer Vermietung der Wohnung belaufen sich die nicht umlagefähigen Nebenkosten (inkl. Erbbauzins) auf monatlich ca. EUR 158,00. Auf die Rücklagenbildung entfallen hiervon monatlich ca. EUR 73,00.
Die Rücklagen der Eigentümergemeinschaft, zum Stichtag 31.12.2023, belaufen sich auf ca. EUR 64.879,00.
Bitte beachten Sie: Eine Belastung mit Grundpfandrechten im Zusammenhang mit der Erwerberfinanzierung ist nur bis zu 85 % der Kaufpreissumme möglich. Somit muss ein Käufer über Eigenmittel in Höhe von ca. 28 %, inkl. der Erwerbsnebenkosten, verfügen. Eine Objektreservierung kann nur bei Vorlage einer entsprechenden Finanzierungszusage bzw. eines Eigenkapitalnachweises erfolgen.
Das gesamte Wohnhaus ist sehr gepflegt. Die Eigentumswohnung und auch die Garage sind bereits bezugsfrei. Eine Übergabe kann nach Vereinbarung erfolgen!
Gerne präsentieren wir Ihnen diese Eigentumswohnung bei einem persönlichen Besichtigungstermin. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de