Navigation
Objektnummer: FIO-10517700990 | SIP-ID: 06647

+++ Sonnige Eigentumswohnung mit PKW Stellplatz +++

Blick auf den Balkon - Etagenwohnung in 27321 Thedinghausen mit 87m² kaufen
Sonnige Dachterrasse - Etagenwohnung in 27321 Thedinghausen mit 87m² kaufen
Eingangsbereich/Flur - Etagenwohnung in 27321 Thedinghausen mit 87m² kaufen
Helles Wohn-/Esszimmer - Etagenwohnung in 27321 Thedinghausen mit 87m² kaufen
Schlafzimmer - Etagenwohnung in 27321 Thedinghausen mit 87m² kaufen
Kaufpreis

199.000 €

Wohnfläche

87,1 m²

Zimmer

3

Adresse

27321 Thedinghausen

Vollständige Adresse beim Anbieter
Herr Jürgen Lange
Kreissparkasse Diepholz
Herr Jürgen Lange
Kreissparkasse Diepholz

Preise und Kosten

Kaufpreis
199.000 €
Hausgeld
293 €
Kaufpreis pro m²
2.287,36 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)
Courtage Hinweis
Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen.

Lage

Straße nicht freigegeben
Die Samtgemeinde Thedinghausen setzt sich aus den Gemeinden Blender, Emtinghausen, Morsum, Riede (Felde) und Thedinghausen zusammen und liegt in der Wesermarsch zwischen Bremen und Verden. Sie hat mit ihren Mitgliedsgemeinden etwa 13.500 Einwohner.

Die Weser bildet auf einer Länge von ca. 35 km die nördliche und östliche Begrenzung der 151 km großen Samtgemeinde. Die südliche Grenze bildet die Syker Geest. Thedinghausens Entwicklung ist im wesentlichen geprägt durch Weser und Eyter und die Nachbarschaft zu Bremen. Der östliche Bereich ist zur Kreisstadt Verden orientiert, wohingegen die Mit-gliedsgemeinden Riede und Emtinghausen aus der geschichtlichen Vergangenheit Bindungen in den Nachbarraum des früheren Kreises Grafschaft Hoya haben.

Die Samtgemeinde ist überwiegend durch Wiesen und Felder geprägt, aufgelockert durch für die Marsch typische Hecken sowie kleine Laubwälder. Verstreut liegen einige bäuerliche Anwesen, umgeben von alten Baumbeständen, in der Heckenlandschaft. Durch zahlreiche befestigte Wirtschaftswege ist die Samtgemeinde Thedinghausen ein ideales Gebiet zum Radfahren und Wandern. Der besondere Reiz der Wesermarschlandschaft lockt viele Fahr-radtouristen an, denen für die Rast viele Gaststätten mit besonderem Flair zur Verfügung stehen. Im Sommer bietet die Badestelle am Blender See eine gute Möglichkeit für eine kurze Abkühlung.

Gemeinde Thedinghausen

Die Gemeinde Thedinghausen ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Samtgemeinde. Für den Bereich der Samtgemeinde erfüllt der Ort durch sein wirtschaftliches und kleinstädtisches Gepräge sowie als Standort zentraler Einrichtungen die an ein Grundzentrum gestellten Anforderungen. Seit 1972 bilden die Gemeinden Dibbersen-Donnerstedt, Horstedt, Eißel, Holtorf-Lunsen, Werder und Thedinghausen die Einheitsgemeinde Thedinghausen und ist in den Landkreis Verden eingegliedert.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
27321 Thedinghausen

Objektbeschreibung

Willkommen in Thedinghausen!
In zentraler Ortskernlage ist 1999 eine interessante Wohnanlage entstanden. Ob für Selbstnutzer oder Kapitalanleger, diese moderne 3-Zimmer-Wohnung mit großer Dachterrasse wird sie begeistern.
Das Gebäude steht auf einem 3.413 m² großen Grundstück und verfügt über 11 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten (Kaffee und Fitness-Studio im Erdgeschoss).
Zur Wohnung Nr. 3 gehören 1/22 Miteigentumsanteil an dem Grundstück, Gemeinschaftsraum (Trockenboden) für Wäsche, ein großer Abstellraum im Dachboden und ein Unterstand für Fahrräder. Ein PKW-Stellplatz ist fest zur Wohnung zugeordnet und grundbuchlich abgesichert.

Ausstattung

Kategorie: Standard
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas, Elektro
Stellplatzart: Freiplatz
Kabel Sat TV
Bauweise: Massiv
Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Duschbad
- Dachterrasse

Objektdaten

PLZ
27321
Ort
Thedinghausen
Etage
1
Anzahl Etagen
1
Wohnfläche
87,1 m²
Anzahl Zimmer
3
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Stellplätze
1

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1999
Zustand
Teil / Vollrenoviert
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
71,00 kWh/(m²*a)
Mit Warmwasser
ja
Primärenergieträger
Gas, Elektroenergie
Effizienzklasse
B
Baujahr lt. Energieausweis
1999
Ausstellungsdatum
23.08.2018
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Gas, Elektro
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
71 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Wir hoffen, dass Ihnen unser Angebot zusagt. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Außerdem können Sie sich einen individuellen Finanzierungsvorschlag für Ihren Immobilienwunsch erstellen lassen. Ein Mitarbeiter unseres Hauses wird gerne einen Termin mit Ihnen vereinbaren und Sie gleichzeitig über unsere günstigen Versicherungskonditionen informieren. VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de GF:Roland Hustert, Volker Goldbeck 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Kreissparkasse Diepholz

Bremer Str. 2, 28816 Stuhr
Herr Jürgen Lange