Navigation
Objektnummer: FIO-10517682030 | SIP-ID: S1178

Zur Selbstnutzung oder als Kapitalanlage: Zweifamilienhaus mit Garage

Straßenansicht - Zweifamilienhaus in 57319 Bad Berleburg, Hemschlar mit 203m² als Kapitalanlage kaufen
Straßenansicht - Zweifamilienhaus in 57319 Bad Berleburg, Hemschlar mit 203m² als Kapitalanlage kaufen
Straßenansicht - Zweifamilienhaus in 57319 Bad Berleburg, Hemschlar mit 203m² als Kapitalanlage kaufen
Straßenansicht - Zweifamilienhaus in 57319 Bad Berleburg, Hemschlar mit 203m² als Kapitalanlage kaufen
Ansicht aus dem Garten - Zweifamilienhaus in 57319 Bad Berleburg, Hemschlar mit 203m² als Kapitalanlage kaufen
Kaufpreis

189.000 €

Adresse

57319 Bad Berleburg, Hemschlar

Vollständige Adresse beim Anbieter
Herr Mark Schneider
Herr Mark Schneider
Sparkasse Wittgenstein
Herr Mark Schneider
Herr Mark Schneider
Sparkasse Wittgenstein

Preise und Kosten

Kaufpreis
189.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
57319 Bad Berleburg, Hemschlar
Vollständige Adresse beim Anbieter
Loading (MapContainer)
--

Hemschlar (450 bis 550 m ü. NN) liegt mit 300 Einwohnern im Wittgensteiner Land an der B 480 und gehört zu den ältesten Siedlungen in Wittgenstein. Die Endung „-lar“ im Namen lässt den Schluss auf einen Ursprung in der sächsischen Zeit zu. Größe und Form der Ansiedlung wechselten oft ihr Erscheinungsbild. So ist Anfang des 16. Jahrhunderts nur ein Hof bekannt. 1781, so die Aufzeichnungen, ist Hemschlar auf fünf Häuser angewachsen und gehört zur Schulzerei Berghausen, dann ab 1819 zum Bezirk Dotzlar, um 1845 abermals dem Amt Berghausen zugesprochen zu werden. Um 1900 leben etwa 224 Einwohner in Hemschlar.

Für Naturfreunde ist das 2,38 ha große, südostwärts der Ortslage befindliche Naturschutzgebiet „Am Kerstall“ mit seiner Berg-Wacholderheide von besonderem Interesse. Zahlreiche Spazierwege mit vielen Ruhebänken laden zu Spaziergängen rund um den Ort ein. Markantestes Gebäude ist die „Alte Schule“, die im Jahre 1898 errichtet wurde und heute als Dorfgemeinschaftshaus genutzt wird. Hemschlar gehört seit der Gebietsreform, die am 1. Januar 1975 in Kraft trat, zum Stadtbereich Bad Berleburg und war bis zur Eingemeindung eine selbständige Gemeinde des Amtes Berghausen im damaligen Kreis Wittgenstein.

Quelle: https://www.bad-berleburg.de/Erleben/D%C3%B6rfer/Ortschaften-A-Z/Hemschlar/

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
57319 Bad Berleburg, Hemschlar

Objektbeschreibung

--

Dieses ursprünglich im Jahr 1961 erbaute Wohnhaus liegt im Bad Berleburger Ortsteil Hemschlar und verfügt über zwei Wohnungen mit separaten Eingängen.
Die Wohnung im Untergeschoss ist aktuell vermietet, die Erdgeschosswohnung steht frei.
Die Wohnfläche beider Wohnungen beträgt insgesamt ca. 203 m².

Im Jahr 2015 wurden Modernisierungen wie der Austausch der Fenster und der Heizungsanlage (Gas) durchgeführt. Im Jahr 2013 wurde zudem eine Seite des Daches neu gedeckt.

Die Wohnung im Erdgeschoss verfügt über einen Balkon sowie eine Terrasse.
Aus der Untergeschosswohnung erreichen Sie den ruhig gelegenen Garten.
Die Grundstücksfläche beträgt insgesamt 1.134 m².

Das angebaute Garagengebäude, unter dem sich ein Teil der Wohnung im Untergeschoss befindet, bietet Stellplätze für zwei Fahrzeuge. Hier ist die Abdichtung des Bodens bei Bedarf zu erneuern. Weitere Pkw-Stellplätze befinden sich auf dem Grundstück.

Aufgrund der aktuellen Situation mit einer vermieteten und einer freistehenden Wohnung eignet sich diese Immobilie sowohl als Kapitalanlage als auch zur Eigennutzung.

Ausstattung

Wesentlicher Energieträger: Gas
Gartennutzung
Dachform: Satteldach
Bauweise: Massiv
Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- zwei Wohnungen mit separaten Eingängen
- Terrasse
- Balkon
- Fenster und Gaszentralheizung aus 2015
- zwei Garagenstellplätze (neue Abdichtung notwendig)
- Außenstellplätze

--

Raumaufteilung:

Wohnung 1 (Erdgeschoss und Dachgeschoss:): Zwei Schlafzimmer, Wohnzimmer, Badezimmer, Küche, Flur, ein Zimmer im Dachgeschoss, Dachboden
Wohnung 2 (Untergeschoss): Vier Zimmer, zwei Badezimmer, Küche, Abstellraum, Flur

Untergeschoss: Heizungsraum, Keller

Extras:
- zwei Wohnungen mit separaten Eingängen
- neue Fenster und Heizung aus dem Jahr 2015
- Balkon
- Terrasse
- Objekt mit Garten
- Zwei Garagenstellplätze
- weitere Pkw-Stellplätze

Objektdaten

PLZ
57319
Ort
Bad Berleburg, Hemschlar
Wohnfläche
203 m²
Grundstücksfläche
1134 m²
Anzahl Zimmer
7
Anzahl Badezimmer
3
Verfügbar ab
01.05.2025
Vermietet
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1961
Letzte Modernisierung
2015
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
202,50 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Gas
Effizienzklasse
G
Baujahr lt. Energieausweis
1961
Ausstellungsdatum
13.10.2024
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Gas
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
202,5 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Herzlich willkommen beim ImmobilienService der Sparkasse Wittgenstein.

Das eigene Zuhause ist für viele Menschen die wichtigste und größte Investition im Leben. Da ist es gut, einen kompetenten und vertrauensvollen Partner an seiner Seite zu haben.

Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Immobilienberater.
Ob Sie nun eine Immobilie kaufen möchten oder ein Verkauf Ihres Eigenheims ansteht – die Sparkasse Wittgenstein ist Ihre erste Adresse bei allen Fragen rund um die Immobilie.

Als Finanzierungspartner für Ihr Kauf- oder Neubauvorhaben entwickeln wir gern mit Ihnen ein individuelles Finanzierungskonzept.

Überzeugen Sie sich von unserem Dienstleistungsangebot und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächstermin mit uns.

Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

Ihr Sparkassen - Immobilienmakler in Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück.

www.immobilien-wittgenstein.de
VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de GF:Roland Hustert, Volker Goldbeck 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de

Anbieterinformationen

Sparkasse Wittgenstein

Schulstraße 1, 57319 Bad Berleburg
Herr Mark Schneider
Herr Mark Schneider