Objektnummer: FIO-10517581590 | SIP-ID: 7822
Ländliche Lage mit viel Grün drumherum





+9
14 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
279.000 €
Wohnfläche
243,9 m²
Grundstücksfläche
844 m²
Adresse
32289 Rödinghausen

Herr Andreas Fischer
Sparkasse Herford

Herr Andreas Fischer
Sparkasse Herford
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
32289 Rödinghausen
Loading (MapContainer)
Der Wittekindskreis Herford liegt im Herzen Ostwestfalens. Die insgesamt neun kreisangehörigen Städte und Gemeinden bieten vielfältige Arbeits- und Freizeitmöglichkeiten und sind geprägt durch eine mittelständische Wirtschaft. Gute Autobahn- und Zugverbindungen sichern die schnelle Erreichbarkeit der benachbarten Oberzentren Bielefeld und Osnabrück.
Der kleine Luftkurort Rödinghausen mit seinen knapp 10.000 Einwohnern liegt in reizvoller Lage am Südhang des Wiehengebirges im Nordwesten des Wittekindskreises. Das Leben in Rödinghausen wird durch landschaftliche Vorzüge, eine historische Verwurzelung im Mittelalter und eine gute Verkehrsanbindung gekennzeichnet. Für Sport- und Freizeitaktivitäten finden sich zahlreiche Möglichkeiten, u.a. auch eine moderne Fußballarena. Kurz gesagt, Rödinghausen ist lebenswert.
Weitere Informationen zur Gemeinde Rödinghausen: www.roedinghausen.de
Der kleine Luftkurort Rödinghausen mit seinen knapp 10.000 Einwohnern liegt in reizvoller Lage am Südhang des Wiehengebirges im Nordwesten des Wittekindskreises. Das Leben in Rödinghausen wird durch landschaftliche Vorzüge, eine historische Verwurzelung im Mittelalter und eine gute Verkehrsanbindung gekennzeichnet. Für Sport- und Freizeitaktivitäten finden sich zahlreiche Möglichkeiten, u.a. auch eine moderne Fußballarena. Kurz gesagt, Rödinghausen ist lebenswert.
Weitere Informationen zur Gemeinde Rödinghausen: www.roedinghausen.de
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Zugegeben, dieses Zweifamilienhaus mit Anbau und schönem Garten steht nicht ganz alleine da: in der Nähe gibt es einige Nachbarn. Aber rings herum sind sonst nur Wiesen und Felder. Die Landschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Gartenarbeit. Der Ursprung des Hauses geht auf das Jahr 1936 zurück. In der Nachkriegszeit 1953 wurde der Eingangsbereich erweitert und später im Jahre 1980 wurde angebaut sowie das Obergeschoss ohne Dachschrägen aufgestockt. So findet man heute insgesamt ca. 244 m² Wohnfläche im Haus, die für eine oder auch zwei Familien geeignet ist. Im Erdgeschoss (ca. 130,25 m²) ziert ein Wintergarten den Wohn-/ Essbereich mit Zugang nach draußen. Küche, Arbeitszimmer, Schlafzimmer mit Ankleide und eigenem Bad sowie Gäste-WC und Badezimmer komplettieren die Etage. Oben (ca. 113,68 m²) sind drei Zimmer, Küche, Bad und Loggia vermietet. Der teilausgebaute Spitzboden bietet eine zusätzliche Ausbaureserve. Der wohl schönste Platz für ein gutes Buch ist neben dem idyllischen Gartenteich unterm Pavillon. Und wer doch mal in die Stadt möchte: die Zentren von Bünde und Melle sind mit dem Auto schnell zu erreichen.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Ausbaureserve
- Rollläden
- Teilkeller
Baujahr 1936, Anbau Eingang ca. 1953, Ausbau Stallanbau 1958, Aufstockung und Anbau Wohnzimmer ca. 1980, 1. Obergeschoss langjährig vermietet, massive Bauweise, Satteldach mit Tonziegeln (ca. 1980, keine zeitgemäße Dämmung), Kunststofffenster/Isolierverglasung (1979), Rollläden, Öl-Zentralheizung (Baujahr 1983), zentrale Warmwasserversorgung, Elektroverteilung mit Kippschaltern (1979), Gewölbekeller (teils Betondecke), überdachte Terrasse/Wintergarten, Blechgarage, Carport
- Ausbaureserve
- Rollläden
- Teilkeller
Baujahr 1936, Anbau Eingang ca. 1953, Ausbau Stallanbau 1958, Aufstockung und Anbau Wohnzimmer ca. 1980, 1. Obergeschoss langjährig vermietet, massive Bauweise, Satteldach mit Tonziegeln (ca. 1980, keine zeitgemäße Dämmung), Kunststofffenster/Isolierverglasung (1979), Rollläden, Öl-Zentralheizung (Baujahr 1983), zentrale Warmwasserversorgung, Elektroverteilung mit Kippschaltern (1979), Gewölbekeller (teils Betondecke), überdachte Terrasse/Wintergarten, Blechgarage, Carport
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Terrassen
Anzahl Loggien
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Sparkasse Herford
Bahnhofstr. 50, 32257 Bünde

Herr Andreas Fischer
05221 140-25324