Nienhagen, mit den Ortsteilen Nienhorst und Papenhorst, ist eine ehemalige Hagensiedlung, die 1221 mit dem Bau eines Klosters gegründet wurde. Nienhagen gehört der Samtgemeinde Wathlingen an. Momentan wohnen in diesem schönen Dorf ca. 6700 Einwohner.
Die ausgeprägte Infrastruktur erfüllt die Bedürfnisse der hier lebenden Menschen aller Generationen. Drei Kindertagesstätten sind vor
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
29336 Nienhagen
Objektbeschreibung
Sie sind bereits seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem freistehenden Einfamilienhaus in Nienhagen? Sie legen zudem Wert auf eine ruhige Lage und auf ein gepflegtes Grundstück? Dann sollten Sie sich dieses Angebot keinesfalls entgehen lassen! Die Immobilie wurde ca. 1976, in massiver Bauweise, auf einem 896 m² großen
- ideale Verkehrsanbindung zur Landeshauptstadt Hannover - Innenaufnahmen erhalten Sie gern nach Anfrage/Abfrage des Exposés
Objektdaten
PLZ
29336
Ort
Nienhagen
Wohnfläche
123,68 m²
Grundstücksfläche
896 m²
Anzahl Zimmer
5
Anzahl Balkone
1
Anzahl Stellplätze
1
Verfügbar ab
nach Absprache
Zustand und Energieausweis
Baujahr
1976
Zustand
Gepflegt
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
186,10 kWh/(m²*a)
Mit Warmwasser
ja
Primärenergieträger
Öl
Effizienzklasse
F
Baujahr lt. Energieausweis
1976
Ausstellungsdatum
04.08.2023
Gebäudeart
Wohngebäude
Zuordnung
Heizung aus 2004
Wesentlicher Energieträger
Öl
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
186,1 kWh/(m²*a)
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Angaben in kWh/(m²*a)
Weitere Informationen
EG: Wohnen und Essen, Kind/Büro, Küche, Gäste-Bad, HWR mit Heizung, Speisekammer, Flur DG: Schlafen mit Ankleide, Kind, Kind, Bad, Flur, Balkon
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland