Pulheim-Sinnersdorf liegt im nördlichen Rhein-Erft-Kreis, direkt angrenzend an den Kölner Norden und die A57. Diese befindet sich nur 4 Minuten mit dem Auto entfernt und bietet zwischen Köln und Düsseldorf den direkten Zugriff auf die jeweiligen Arbeitsmärkte. Der Kölner Hauptbahnhof und der Flughafen Köln/ Bonn sind gut zu erreichen. Sinnersdorf besticht
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
50259 Pulheim
Objektbeschreibung
Das Haus wurde 1993 in massiver Bauweise errichtet und verfügt über 8 Wohnungen. Die zum Verkauf stehende Wohnung wurde in den Jahren 2014 - 2021 fortlaufend modernisiert und saniert. Sie erstreckt sich über das 1. Obergeschoss und das darüber liegende Dachgeschoss und verfügt über eine Fußbodenheizung. Im Obergeschoss erwartet Sie ein
- Balkon - Fußbodenheizung - Helle Fliesen und modernes Laminat - Badezimmer mit Wanne und Dusche (2019 kernsaniert) - Gäste WC - Ausgebauter Spitzboden - Kellerraum - KFZ Stellplatz direkt vor dem Haus
Objektdaten
PLZ
50259
Ort
Pulheim
Wohnfläche
91 m²
Anzahl Zimmer
3
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl separate WC
1
Anzahl Balkone
1
Balkon- / Terrassenfläche
6 m²
Anzahl Stellplätze
1
Vermietet
ja
Nichtraucher
ja
Zustand & Energieausweis
Baujahr
1993
Zustand
Modernisiert
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
109,00 kWh/(m²*a)
Mit Warmwasser
ja
Primärenergieträger
Gas
Effizienzklasse
D
Baujahr lt. Energieausweis
1993
Ausstellungsdatum
24.07.2018
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Gas
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
109 kWh/(m²*a)
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Angaben in kWh/(m²*a)
Weitere Informationen
*Einen 360° Rundgang und umfangreiche Informationen erhalten Sie bei einem persönlichen Termin in unserem Kundencenter. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der geeigneten Finanzierung und/ oder dem Verkauf Ihrer Immobilie.*
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht