Die attraktive Lage am Rande Berlins (Zehlendorf) und nah an Potsdam (15 km) macht Kleinmachnow zu einen begehrten Wohnort. Die Gemeinde ist inzwischen auf gut 20.000 Einwohner angewachsen. Der Anteil von jungen Menschen (0 - 25 Jahre) liegt bei ca. 26 %. Kleinmachnow gilt als besonders familienfreundliche Gemeinde und bietet
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
14532 Kleinmachnow
Objektbeschreibung
Die aus den 30-er Jahren stammende Doppelhaushälfte mit sonnigem, geschützten Gartengrundstück wurde in Massivbauweise erstellt. Sie bietet neben fünf Zimmern eine Küche, ein Wannen- und ein Duschbad sowie ein WC im separaten Gartenhaus (Holzbauweise). Weiterhin gibt es einen kleinen Windfang und einen Teilkeller, wo das Duschbad, der Heizungsraum (Öl) und ein
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Objekt ohne vorliegenden Energieausweis gem. § 87 (1) GEG
Wesentlicher Energieträger
Öl
Sonstiges
HINWEIS: Die Verkäufer möchten noch bis zu einem Jahr im Haus wohnen bleiben, bis sie eine altersgerechte Wohnung gefunden haben. Sie sind aktiv auf Wohnungssuche. Während dieser Zeit zahlen sie dem Erwerber eine noch zu vereinbarende Miete.
Der Energieauweis ist beantragt und wird zur Besichtigung vorgelegt.