Das Haus liegt im sehr gefragten Stadtteil Eversten in zentraler Lage. Einkaufsmöglichkeiten und weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind im nahen Umfeld vorhanden; die Infrastruktur des Stadtteiles gilt als sehr gut. Die Oldenburger Innenstadt ist in wenigen Minuten zu erreichen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
26131 Oldenburg
Objektbeschreibung
Das Haupthaus wurde vermutlich in den Jahrzehnten vor 1950 (beachten Sie bitte die sonstigen Angaben) erbaut und 1970/1971 im Erd- und Dachgeschoss erweitert. Somit bietet sich Ihnen eine Wohnfläche von ca. 122 m², welche sich auf ein großzügiges Wohnzimmer, Küche, Esszimmer, Gäste WC und Flur im Erdgeschoss und im Obergeschoss auf
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Einbauküche
ERDGESCHOSS: Wohnzimmer, Küche, Esszimmer, Gäste WC / Heizungsraum, Flur. DACHGESCHOSS: 3 Zimmer, kleines Arbeits-/Ankleidezimmer, Bad mit Dusche, Wanne und WC, Flur. 2 Garagen vorhanden.
Objektdaten
PLZ
26131
Ort
Oldenburg
Wohnfläche
122 m²
Grundstücksfläche
256 m²
Anzahl Zimmer
6
Anzahl separate WC
1
Anzahl Balkone
1
Anzahl Stellplätze
2
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Zustand & Energieausweis
Zustand
Teil / Vollrenovierungsbedürftig
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
220,60 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Gas
Effizienzklasse
G
Baujahr lt. Energieausweis
1950
Ausstellungsdatum
18.07.2022
Gebäudeart
Wohngebäude
Zuordnung
Dach, Wände, Fenster, Warmwasser, Heizung
Wesentlicher Energieträger
Gas
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
220,6 kWh/(m²*a)
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Angaben in kWh/(m²*a)
Sonstiges
Die Eigentümerin, der Feuerversicherer und das Bauamt können leider keine Auskunft zum Baujahr des Hauses geben. Der erste aktenkundige Vorgang beim Bauamt ist der Antrag auf Einbau eines Schaufensters von 1950. Das Haus muss zu diesem Zeitpunkt also bereits als Bestandsgebäude angesehen werden.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum