Lelm ist ein Ortsteil der Gemeinde Königslutter am Elm. Der Ort ist ländlich geprägt und hat seinen dörflichen Charakter erhalten. Ein Kindergarten und verschiedene Vereine sind vor Ort. Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs findet man im nur 5 Km entfernten Königslutter.
Königslutters Attraktivität als Wohnstandort hat in den letzten Jahren zu
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
38154 Königslutter
Objektbeschreibung
Guten Freunden gibt man ein ... oder man kauft mit ihnen gemeinsam eine Immobilie. Dieses Haus eignet sich hervorragend für zwei Familien, die zusammen - aber doch unabhängig voneinander leben möchten. Die ruhige Lage am Ortsrand mit Blick auf Pferdekoppeln und Weiden garantiert allen Bewohnern ein idyllisches Lebensgefühl.
* ca. 1950 Haus rechts gebaut * ca. 1987 Erweiterung des OG Haus rechts * ca. 1994 Anbau separates Treppenhaus * ca. 1990 Haus links gebaut
Objektdaten
PLZ
38154
Ort
Königslutter
Wohnfläche
300 m²
Grundstücksfläche
766 m²
Anzahl Zimmer
9
Anzahl Badezimmer
3
Zustand & Energieausweis
Baujahr
1952
Letzte Modernisierung
1983
Zustand
Gepflegt
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
208,00 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Öl
Effizienzklasse
G
Baujahr lt. Energieausweis
1952
Ausstellungsdatum
08.03.2022
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Öl
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
208 kWh/(m²*a)
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Angaben in kWh/(m²*a)
Weitere Informationen
Als Käufer einer Immobilie mit nicht mehr als zwei Wohnungen sind Sie gemäß Gebäudeenergiegesetz verpflichtet, sich nach Erhalt des Energieausweises durch eine ausstellungsberechtigte Person zum Energieausweis beraten zu lassen, sofern diese Beratung kostenfrei ist.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine