Objektnummer: FIO-10113671310 | SIP-ID: 876/0-12588
Denkmalgeschütztes Unikat: Landschaftstypisches Langhaus unter Reet mit Tenne und Terrasse





+8
13 Bilder ansehen
Kaufpreis
298.000 €
Wohnfläche
90 m²
Grundstücksfläche
1312 m²
Adresse
25878 Drage

Herr Jürgen Sönnichsen
Nord-Ostsee Sparkasse

Herr Jürgen Sönnichsen
Nord-Ostsee Sparkasse
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Courtage Hinweis
Lage
Straße nicht freigegeben
25878 Drage
Loading (MapContainer)
Die Gemeinde Drage ist ein ruhiger, von grünen Wiesen umgebener Ort an der Eider. Hier in diesem idyllisch gelegenen, von der Landwirtschaft strukturiertem Dorf, leben 646 Einwohner (Stand: 31.12.2019).
Drage bietet einen optischen Reiz mit über 40 reetgedeckten Häusern und für Stapelholmer Dörfer typisch, einer Bauernglocke. Es ist das jüngste Dorf der Landschaft Stapelholm.
Drage gehört seit 1970 zum Kreis Nordfriesland. 1937 wurde die Schleuse Nordfeld errichtet, die seit Mai 2001 für Radfahrer und Fußgänger freigegeben ist und dadurch Nordfriesland mit Dithmarschen verbindet. Am Eiderufer im Delje Koog liegt unsere Badestelle mit Liegewiese, fast echtem Sandstrand und einem Badesteg mit Rutsche, eben alles für ein paar ruhige Stunden am Wasser.
Im Holländerstädtchen Friedrichstadt mit seinen Grachten und Giebelhäusern gehen die Kinder in den Kindergarten, zur Grund- und Hauptschule, oder zur Realschule. In Husum sind 2 Gymnasien, die mit Bus und Bahn gut zu erreichen sind. Weiterhin sind in Friedrichstadt 3 Ärzte, 2 Zahnärzte, 2 Massagepraxen, 1 Kinderarzt, 2 Krankengymnasten und eine Apotheke. Im Dorf gibt es eine Kinderspielstube für Kinder bis zum 5. Lebensjahr und die Förderschule. Für die dänische Minderheit gibt es eine Grund- und Hauptschule in Friedrichstadt und die Realschule in Husum.
Drage liegt ca. 18 km südlich von Husum. Husum von Theodor-Storm Als "Graue Stadt" beschrieben, ist Kreisstadt/ Hafenstadt mit ca. 22.000 Einwohnern und ebenso Zentrum
der Ferienlandschaft "Husumer Bucht" mit 19 dazugehörigen Gemeinden. Dienstleistungskonzentrationen gibt es im Innenstadtbereich, wo bereits umfangreiche städtebauliche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt worden sind. Hier im Zentrum
kann man alle Dinge des täglichen Bedarfes, aber auch Exquisites einkaufen. Ausreichend Hotellerie und Gastronomie, vom Fast-Food-Bereich bis zur gehobenen Klasse sind vorhanden. Krankenhäuser, Sport-, Freizeit- und Kulturstätten, Sparkasse, allgemein bildende Schulen, Volkshochschule, Kindergärten, Jugendherberge etc. runden das Angebot ab. In Richtung Nord-/Osten ist in den letzten Jahren ein Gewerbegebiet mit diversen Dienstleistungsbetrieben entstanden. Der Bahnhof Husum ist Haltepunkt für den Regional- und IC-Verkehr. Autobahnanschlüsse bestehen an die A 7 und A 23.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
www.drage.de bzw. www. Husum.de
Drage bietet einen optischen Reiz mit über 40 reetgedeckten Häusern und für Stapelholmer Dörfer typisch, einer Bauernglocke. Es ist das jüngste Dorf der Landschaft Stapelholm.
Drage gehört seit 1970 zum Kreis Nordfriesland. 1937 wurde die Schleuse Nordfeld errichtet, die seit Mai 2001 für Radfahrer und Fußgänger freigegeben ist und dadurch Nordfriesland mit Dithmarschen verbindet. Am Eiderufer im Delje Koog liegt unsere Badestelle mit Liegewiese, fast echtem Sandstrand und einem Badesteg mit Rutsche, eben alles für ein paar ruhige Stunden am Wasser.
Im Holländerstädtchen Friedrichstadt mit seinen Grachten und Giebelhäusern gehen die Kinder in den Kindergarten, zur Grund- und Hauptschule, oder zur Realschule. In Husum sind 2 Gymnasien, die mit Bus und Bahn gut zu erreichen sind. Weiterhin sind in Friedrichstadt 3 Ärzte, 2 Zahnärzte, 2 Massagepraxen, 1 Kinderarzt, 2 Krankengymnasten und eine Apotheke. Im Dorf gibt es eine Kinderspielstube für Kinder bis zum 5. Lebensjahr und die Förderschule. Für die dänische Minderheit gibt es eine Grund- und Hauptschule in Friedrichstadt und die Realschule in Husum.
Drage liegt ca. 18 km südlich von Husum. Husum von Theodor-Storm Als "Graue Stadt" beschrieben, ist Kreisstadt/ Hafenstadt mit ca. 22.000 Einwohnern und ebenso Zentrum
der Ferienlandschaft "Husumer Bucht" mit 19 dazugehörigen Gemeinden. Dienstleistungskonzentrationen gibt es im Innenstadtbereich, wo bereits umfangreiche städtebauliche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt worden sind. Hier im Zentrum
kann man alle Dinge des täglichen Bedarfes, aber auch Exquisites einkaufen. Ausreichend Hotellerie und Gastronomie, vom Fast-Food-Bereich bis zur gehobenen Klasse sind vorhanden. Krankenhäuser, Sport-, Freizeit- und Kulturstätten, Sparkasse, allgemein bildende Schulen, Volkshochschule, Kindergärten, Jugendherberge etc. runden das Angebot ab. In Richtung Nord-/Osten ist in den letzten Jahren ein Gewerbegebiet mit diversen Dienstleistungsbetrieben entstanden. Der Bahnhof Husum ist Haltepunkt für den Regional- und IC-Verkehr. Autobahnanschlüsse bestehen an die A 7 und A 23.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
www.drage.de bzw. www. Husum.de
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Denkmalgeschütztes Unikat:
Landschaftstypisches Langhaus unter Reet mit Tenne , Terrasse Richtung Süden
und Doppelcarport vor den Toren des Holländerstädtchens
876/0-12588 Drage
Nur ca. 5 km zum Holländerstädtchen Friedrichstadt
Dieses einzigartige Reetdachhaus in Drage besticht durch seine charmante Kombination
aus traditionellem Wohnhaus und großzügiger Tenne. Der historische Charakter des Hauses wurde liebevoll erhalten. Die Tenne bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und macht dieses Anwesen besonders reizvoll für Liebhaber ländlicher Idylle.
Ein Ort zum Verlieben und Wohlfühlen.
Erdgeschoss: Großzügiges Wohn-/Esszimmer mit Ausgang zur Terrasse, 2 weitere Zimmer, Küche mit Einbauküche, Duschbad, Abstellraum, großzügige Tenne mit Heizungsraum und Werkstatt;
Wohnfläche ca. 89 m², Nutzfläche ca. 110 m², Grundstücksgröße ca. 1.312 m², Baujahr ca. 1880, seitdem laufend modernisiert, Gas-Zentralheizung Bj. ca. 2011/2012, Kachelofen, Energieausweis nicht erforderlich; Grund für Ausnahme
Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG, Übergabe nach Vereinbarung, Kaufpreis 298.000,--€
Landschaftstypisches Langhaus unter Reet mit Tenne , Terrasse Richtung Süden
und Doppelcarport vor den Toren des Holländerstädtchens
876/0-12588 Drage
Nur ca. 5 km zum Holländerstädtchen Friedrichstadt
Dieses einzigartige Reetdachhaus in Drage besticht durch seine charmante Kombination
aus traditionellem Wohnhaus und großzügiger Tenne. Der historische Charakter des Hauses wurde liebevoll erhalten. Die Tenne bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und macht dieses Anwesen besonders reizvoll für Liebhaber ländlicher Idylle.
Ein Ort zum Verlieben und Wohlfühlen.
Erdgeschoss: Großzügiges Wohn-/Esszimmer mit Ausgang zur Terrasse, 2 weitere Zimmer, Küche mit Einbauküche, Duschbad, Abstellraum, großzügige Tenne mit Heizungsraum und Werkstatt;
Wohnfläche ca. 89 m², Nutzfläche ca. 110 m², Grundstücksgröße ca. 1.312 m², Baujahr ca. 1880, seitdem laufend modernisiert, Gas-Zentralheizung Bj. ca. 2011/2012, Kachelofen, Energieausweis nicht erforderlich; Grund für Ausnahme
Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG, Übergabe nach Vereinbarung, Kaufpreis 298.000,--€
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Reetdach
- PKW-Stellplatz
- Doppelcarport
- ebenerdig
- Ofen
- ebenerdig bewohnbar
Das charmante, denkmalgeschützte Reetdach-Langhaus mit Tenne, altem Obstbaumbestand und idyllischem Gartenteich lädt zum Verweilen ein.
Durch den eigenen Grundwasserbrunnen für die Gartenpflege können Sie die Gartenarbeit nachhaltig gestalten.
Im Wohnzimmer sorgt ein Kachelofen für behagliche Wärme, die Süd-Terrasse bietet entspannte Stunden nach getaner Arbeit.
- Reetdach
- PKW-Stellplatz
- Doppelcarport
- ebenerdig
- Ofen
- ebenerdig bewohnbar
Das charmante, denkmalgeschützte Reetdach-Langhaus mit Tenne, altem Obstbaumbestand und idyllischem Gartenteich lädt zum Verweilen ein.
Durch den eigenen Grundwasserbrunnen für die Gartenpflege können Sie die Gartenarbeit nachhaltig gestalten.
Im Wohnzimmer sorgt ein Kachelofen für behagliche Wärme, die Süd-Terrasse bietet entspannte Stunden nach getaner Arbeit.
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Denkmalgeschützt
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Alter
Erschließung
Zuordnung
Wesentlicher Energieträger

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Nord-Ostsee Sparkasse
Großstraße 7 - 11, 25813 Husum

Herr Jürgen Sönnichsen
04841 - 8998 87610171 - 5300757