Pieschen ist der nordwestliche Stadtbezirk der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und gehört zu den wenigen Dresdner Stadtteilen, die 1945 nur wenig zerstört wurden. Insgesamt behielt der Stadtteil seinen Charakter. Mit dem Ausbau der Malzfabrik am Pieschener Haltepunkt - bekannt als "Mälzerei" - entstand ein neues Einkaufs- und Bürozentrum. Im Pieschener Winkel
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
01127 Dresden
Objektbeschreibung
Der Dresdner Stadtteil Pieschen zeichnet sich nicht nur durch seine Lage und seinen Zustand aus, sondern auch durch das harmonische Miteinander von Wohnen und Gewerbe. Im Sinne der Stadtentwicklung soll das durchaus erhalten werden, denn kurze Wege zur Arbeit machen aus vielerlei Hinsicht Sinn.
Von daher sind hier also Gewerbetreibende herzlich
Lage Grundstück
Innenhof, eingeschlossen von Wohnbebauung
Gebäudestruktur (sämtliche massive eingeschossige Flachbauten in Grenzbebauung), Baujahr unbekannt, geschätzt auf 1950/1960
- Büro-, Lager- und Werkstattgebäude (mit Toiletten und Teilkeller) auf West, freistehend, modernisiert um 2000, Ölheizung
- Lager- und Werkstattgebäude auf Süd, einseitig angebaut an das Gebäude auf Südost
- Lager- und Werkstatt-Eckgebäude auf Südost, zweiseitig angebaut
Besichtigungen sind ausschließlich mit dem Makler zu vereinbaren und durchzuführen. Bei eigenständiger Inaugenscheinnahme des Objektes bitten wir darum, Diskretion zu wahren. Sollten Sie weitere Fragen haben oder vielleicht unseren