Der Hohwald ist ein ca. 30 km² großes zusammenhängendes Waldgebiet an der Grenze zwischen der Sächsischen Schweiz und der Oberlausitz. Neben der Forstwirtschaft ist der Hohwald vor allem durch den Bergbau (Lausitzer Granit), die Hohwaldklinik und den Tourismus (Valtenbergturm) bekannt geworden.
Weitere Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Hohwald_(Waldgebiet)
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
01844 Neustadt
Objektbeschreibung
In Zeiten wie diesen erhält die Abkehr von fossilen Brennstoffen einen völlig neuen Sinn. Ja, sie gewinnt ganz praktische Bedeutung, wird völlig ideologiefrei.
Warum? Nun, wenn Strom und Gas knapp werden, muss man sich Gedanken machen, wie man sich für die nächsten Winter eine warme Stube sichert.
Baukörper
- Wohnhaus (9 m x 15 m, teilunterkellert, Denkmalschutzobjekt, früher Gasthof, Wfl. geschätzt 250 m², 4 Zi. oben, unten Gastraum)
- Gäste- und Saunahaus (10 m x 6 m)
- Übernachtungsgebäude (37 m x 12 m, Wfl. geschätzt 290 m², 24 Zi.)
Medien
- Elt, auch Starkstrom
- Telefon
- zwei artesische Brunnen
- Wasserleitung verlegt, aber
Besichtigungen sind ausschließlich mit dem Makler zu vereinbaren und durchzuführen. Bei eigenständiger Inaugenscheinnahme des Objektes bitten wir darum, Diskretion zu wahren. Sollten Sie weitere Fragen haben oder vielleicht unseren Finanzierungsservice