Bischofswerda bildet das westliche Tor zur Oberlausitz. Die ehemalige Kreisstadt liegt an der Kreuzung der Bundesstraßen 6 und 98 unweit der Autobahn A4, etwa auf halber Strecke zwischen der Landeshauptstadt Dresden und der Kreisstadt Bautzen. Zudem verlaufen durch Bischofswerda die Fernverbindungen der Bahn zwischen Dresden, Görlitz, Breslau und Zittau.
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
01877 Bischofswerda
Objektbeschreibung
Sie möchten grünen Strom nutzen? Wir haben Dachflächen für Photovoltaik, den ehemaligen Mühlbach für Rohrturbinen und einen Hügel für ein Windrad. Wenn Sie damit mehr Strom erzeugen als Sie verbrauchen oder speichern können - speisen Sie ihn ein, unsere Stromleitungen sind neu.
Apropos Wasser: Ihre Produktion geht mit hohem Wasserverbrauch einher?
Grundstück 86.528 m²
davon
- Bauland 24.598 m² (Außenbereich!)
- Wald: etwa 33.270 m²
- Wiese: etwa 19.370 m²
- Wege: 1.650 m²
- Wasserfläche (Mühlgraben): 3.190 m², zur Energiegewinnung geeignet
- Nutzungsrecht an Tiefbrunnen mit sehr hoher Wasserkapazität (bis zur Versorgung einer ganzen Stadt)
Flächen/Kubatur Baukörper (lt. Unterlagen der Treuhandanstalt vom 19.12.1992):
- Farbgebung (1900): 308
Besichtigungen sind ausschließlich mit dem Makler zu vereinbaren und durchzuführen. Bei eigenständiger Inaugenscheinnahme des Objektes bitten wir darum, Diskretion zu wahren. Sollten Sie weitere