Das Haus steht in einer bevorzugten und absolut ruhigen Wohnlage von Hamburg-Oldenfelde, dessen Nachbarschaft hauptsächlich durch klassische Einfamilien- und Doppelhäuser geprägt ist. Der Stadtteil bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie eine Vielzahl an Ärzten, Schulen und Kindergärten. Der zweimal wöchentlich stattfindende Markt in Rahlstedt und Berne sowie die modernen "Rahlstedt Arcarden" erweitern
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
22147 Hamburg
Objektbeschreibung
Das Haus wurde 1963 als Bungalow mit vier Zimmern, einem Vollkeller und einer Wohnfläche von ca. 78 m² gebaut. 1978 wurde es mit einem Satteldach erweitert und es entstanden ca. 55 m² zusätzliche Wohnfläche. Im Erdgeschoss befinden sich die Küche, zwei Schlafzimmer und ein Wannenbad mit Fenster. Eine großzügige Holztreppe
Das Haus ist als renovierungsbedürftig zu bezeichnen und entspricht nicht mehr den heutigen Ansprüchen des modernen Wohnens. Die Küche ist mit einer Einbauzeile ausgestattet, das Wannenbad wurde renoviert und verfügt über hellgraue Sanitärobjekte sowie helle Wand- und Bodenfliesen. Ein Schlafraum wurde zu einem weiteren Flur umgebaut und eine Treppe zum