Objektnummer: 90091272-1328442 | SIP-ID: MK-2025-74
Bungalow, in bevorzugter Wohnlage von Straubing (Vogelstraßen) leerstehend Modernisierungsbedürftig





+14
19 Bilder ansehen
Kaufpreis
347.000 €
Wohnfläche
119 m²
Grundstücksfläche
609 m²
Adresse
94315 Straubing
Michael Kraus
immobilienteam donauwald
Michael Kraus
immobilienteam donauwald
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
94315 Straubing
Loading (MapContainer)
Straubing ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern mit ca. 47.900 Einwohnern. Die traditionsreiche Herzogsstadt liegt im Zentrum des fruchtbaren Gäubodens an der Donau.
Ein sehr gutes Verkehrsnetz lässt einen schnell von A nach B gelangen. Über die nahegelegenen Bundesstraßen B 8 und B 20, sowie Bundesautobahnen A 3 und A 92 kommt man rasch Richtung Cham, Regensburg, Deggendorf, Passau oder München. Auch ohne Auto kommt man mit dem Stadtbus gut durch die Stadt. Eine Haltestelle befindet sich in ca. 280 Meter Entfernung.
Straubing ist eine Einkaufs- und Schulstadt und seit 2017 eine Universitätsstadt. Insgesamt gibt es 4 Grundschulen, 3 Hauptschulen, 4 Realschulen, 4 Gymnasien, 4 Förderschulen, 7 Berufs- und Fachschulen, 1 Fachoberschule, 1 Berufsoberschule und den TUM Campus Straubing.
Der weiträumige Stadtplatz mit seinen Seitenstraßen lädt zum Flanieren und Einkaufen ein. Viele schöne Geschäfte wie Boutiquen, Schuhgeschäfte, Juweliere, Kaufhäuser uvm. bieten alles, was das Herz begehrt. Cafés, Konditoreien, Restaurants sorgen für das leibliche Wohl.
Auch das sportliche und kulturelle Leben kommt in Straubing nicht zu kurz. So findet man hier Erlebnisbad, Boulderhalle, Eisstadion, Tiergarten, Theater, Museen und einiges mehr.
Ein sehr gutes Verkehrsnetz lässt einen schnell von A nach B gelangen. Über die nahegelegenen Bundesstraßen B 8 und B 20, sowie Bundesautobahnen A 3 und A 92 kommt man rasch Richtung Cham, Regensburg, Deggendorf, Passau oder München. Auch ohne Auto kommt man mit dem Stadtbus gut durch die Stadt. Eine Haltestelle befindet sich in ca. 280 Meter Entfernung.
Straubing ist eine Einkaufs- und Schulstadt und seit 2017 eine Universitätsstadt. Insgesamt gibt es 4 Grundschulen, 3 Hauptschulen, 4 Realschulen, 4 Gymnasien, 4 Förderschulen, 7 Berufs- und Fachschulen, 1 Fachoberschule, 1 Berufsoberschule und den TUM Campus Straubing.
Der weiträumige Stadtplatz mit seinen Seitenstraßen lädt zum Flanieren und Einkaufen ein. Viele schöne Geschäfte wie Boutiquen, Schuhgeschäfte, Juweliere, Kaufhäuser uvm. bieten alles, was das Herz begehrt. Cafés, Konditoreien, Restaurants sorgen für das leibliche Wohl.
Auch das sportliche und kulturelle Leben kommt in Straubing nicht zu kurz. So findet man hier Erlebnisbad, Boulderhalle, Eisstadion, Tiergarten, Theater, Museen und einiges mehr.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Das Einfamilienhaus / Bungalow wurde in massiver Bauweise (Ytong Stein) auf einem ebenerdigen Grundstück in ruhiger, bevorzugter Wohnlage von Straubing errichtet. Es ist vollständig unterkellert. Im östlichen Teilbereich des Kellers ist die Garage untergebracht. An der Südseite des Kellergeschosses (unterirdisch) ist ein Schwimmbecken angebaut, welches nie in Betrieb ging. Ein Duschbad, Gästezimmer, Hauswirtschaftsraum, sowie ein Pflanzen-Überwinterungsraum befinden sich ebenfalls im Keller.
Für die Bauzeit in den 70iger Jahren weist es eine offene, moderne Raumaufteilung auf.
Den Eingang mit Windfang und Diele betritt man von Süden an der Terrasse vorbei. Der großzügige Wohn- Essbereich (47m² Wfl) mit vorgelagerter Terrasse (24 m²) erstrecket sich über die Südwestseite. Elternschlafzimmer, Kinderzimmer, Bad mit Wanne und Dusche liegen ostseitig,
Die obere Geschossdecke besteht aus einer Holzbalkenlage mit Dämmung. Über der Balkenlage befindet sich ein Kriechboden. Das Flachdach wurde im Jahr 2013 erneuert. Die Attika Wandverkleidung 2020.
Fenster, Bad usw. sind aus der Bauzeit. Beheizt wurde das Haus mit E-Nachtspeicheröfen die vom Verkäufer bereits entsorgt wurden. Die Teppichböden wurden ebenfalls entsorgt.
Das Haus benötigt nach energetischer Modernisierung eine neue Heizung, welche durchaus eine Wärmepumpe sein könnte. Teilbereiche der Kelleraußenwände an Süd und Ostseite weisen Feuchtigkeitsschäden auf.
Laut Auskunft im Baureferat der Stadt Straubing liegt für den Standort der Immobilie kein Bebauungsplan vor. Es ist aus deren Sicht für eine Erweiterung / Aufstockung das Nachbargebäude 3 A maßgeblich. Dies bedeutet, dass eine Aufstockung möglich wäre.
Die Art der Nutzung W = Wohnbauflächen, bei vorgegebener GRZ von 0,4 und GFZ von 0,8 unter Berücksichtigung der Abstandsflächen lässt es zu.
Besichtigungen nach Terminabstimmung.
Für die Bauzeit in den 70iger Jahren weist es eine offene, moderne Raumaufteilung auf.
Den Eingang mit Windfang und Diele betritt man von Süden an der Terrasse vorbei. Der großzügige Wohn- Essbereich (47m² Wfl) mit vorgelagerter Terrasse (24 m²) erstrecket sich über die Südwestseite. Elternschlafzimmer, Kinderzimmer, Bad mit Wanne und Dusche liegen ostseitig,
Die obere Geschossdecke besteht aus einer Holzbalkenlage mit Dämmung. Über der Balkenlage befindet sich ein Kriechboden. Das Flachdach wurde im Jahr 2013 erneuert. Die Attika Wandverkleidung 2020.
Fenster, Bad usw. sind aus der Bauzeit. Beheizt wurde das Haus mit E-Nachtspeicheröfen die vom Verkäufer bereits entsorgt wurden. Die Teppichböden wurden ebenfalls entsorgt.
Das Haus benötigt nach energetischer Modernisierung eine neue Heizung, welche durchaus eine Wärmepumpe sein könnte. Teilbereiche der Kelleraußenwände an Süd und Ostseite weisen Feuchtigkeitsschäden auf.
Laut Auskunft im Baureferat der Stadt Straubing liegt für den Standort der Immobilie kein Bebauungsplan vor. Es ist aus deren Sicht für eine Erweiterung / Aufstockung das Nachbargebäude 3 A maßgeblich. Dies bedeutet, dass eine Aufstockung möglich wäre.
Die Art der Nutzung W = Wohnbauflächen, bei vorgegebener GRZ von 0,4 und GFZ von 0,8 unter Berücksichtigung der Abstandsflächen lässt es zu.
Besichtigungen nach Terminabstimmung.
Ausstattung
- voll unterkellert
- Süd Terrasse
- eingewachsener Garten
- Gartenfläche im Süden gelegen
- Süd Terrasse
- eingewachsener Garten
- Gartenfläche im Süden gelegen
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
LASSEN SIE SICH BEI DER SANIERUNG DER IMMOBILIE UNTERSTÜTZEN.
Hierzu bietet der Staat die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) an.
Mit der BEG erhalten Sie Unterstützung bei der Sanierung von Gebäuden, die dauerhaft Energiekosten einsparen und damit das Klima schützen.
Weiterführende Informationen erhalten Sie über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie über die KFW Bank.
https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/Sanierung_Wohngebaeude/sanierung_wohngebaeude_node.html
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilien/
Stand der Informationen: 27.05.2025
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Hierzu bietet der Staat die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) an.
Mit der BEG erhalten Sie Unterstützung bei der Sanierung von Gebäuden, die dauerhaft Energiekosten einsparen und damit das Klima schützen.
Weiterführende Informationen erhalten Sie über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie über die KFW Bank.
https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/Sanierung_Wohngebaeude/sanierung_wohngebaeude_node.html
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilien/
Stand der Informationen: 27.05.2025
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

immobilienteam donauwald
Ringstraße 14 , 94234 Viechtach