Bei dem Grundstück handelt es sich um ein Erbbaurecht mit einer Laufzeit von 99 Jahren seit dem 01.01.1979. Der Verkauf dieser Wohnung erfolgt unter Übernahme des Erbbaurechts. Der Erbpachtzins beträgt aktuell für die Wohnung 109,48 Euro monatlich. Weitere Erläuterungen zum Erbbaurecht erhalten Sie auf Nachfrage.
Die Wohnung ist vermietet und wird mit dem bestehenden Mietvertrag verkauft.
Der auf die Wohnung entfallende Anteil der Instandhaltungsrücklage per 31.12.2023 beträgt 1.282,54 Euro, für das gesamte Haus 6.697,33 Euro. Die Jahresabrechnung 2024 wurde noch nicht erstellt.
Aufgrund des aktuellen Wirtschaftsplans 2024 betragen die monatlichen Hausgeld-Vorauszahlungen für die Wohnung 339,15 Euro. Der Wirtschaftsplan für 2025 haben wir noch nicht vorliegen.
Die Wohnung ist seit dem 01.07.2022 vermietet. Die Mietzahlung beträgt seit dem 01.04.2024 monatlich 700,40 Euro. Hinzu kommen die vom Mieter zu tragenden Vorauszahlungen von monatlich 235,00 Euro. Diese beinhalten auch die vom Mieter zu tragende Grundsteuer von derzeit jährlich 316,00 Euro (monatlich 26,33 Euro).
Mit Rücksicht auf den Mieter gibt es hier keine Bilder mit Innenansichten.
Wenn Sie eine Besichtigung der Wohnung wünschen, lassen Sie uns dies gern wissen.
Neben dem Kaufpreis zahlen Sie als Erwerber alle mit dem Verkauf verbundenen Kosten wie die Notar- und Gerichtskosten sowie die Grunderwerbsteuer in Höhe von derzeit 5,5 % bei Immobilienerwerb in Hamburg.
Die Provision beträgt insgesamt 7,14 % inkl. der MwSt. Diese wird hälftig zwischen Verkäufer und Käufer geteilt. Im Falle des Abschlusses eines Kaufvertrages berechnen wir dem Käufer eine Maklerprovision von 3,57 % inkl. der MwSt.
Alle Angaben erfolgen aufgrund von Daten, die uns von dem Verkäufer zur Verfügung gestellt wurden. Eine Haftung für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit wird von uns nicht übernommen. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.