Zum Inhalt springen
Objektnummer: 90091272-1298392 | SIP-ID: KSI-2025108

Saniertes Baudenkmal um 1750 mit 3 Einheiten, Aufzug und Freisitz neben dem Neuen Schloss

Ansicht Baudenkmal - Wohn- / Geschäftshaus in 95444 Bayreuth mit 338m² als Kapitalanlage kaufen
Luftaufnahme - Wohn- / Geschäftshaus in 95444 Bayreuth mit 338m² als Kapitalanlage kaufen
Baudenkmal mit Neuem Schloss - Wohn- / Geschäftshaus in 95444 Bayreuth mit 338m² als Kapitalanlage kaufen
Luftbild - Wohn- / Geschäftshaus in 95444 Bayreuth mit 338m² als Kapitalanlage kaufen
Ansicht - Wohn- / Geschäftshaus in 95444 Bayreuth mit 338m² als Kapitalanlage kaufen
Kaufpreis

1.950.000 €

Adresse

95444 Bayreuth

Kathrin Siebold
KS Immobilien Projekt GmbH
Kathrin Siebold
KS Immobilien Projekt GmbH

Preise und Kosten

Kaufpreis
1.950.000 €
Kaufpreis pro m²
4.027,76 €
Käuferprovision
4,76
Courtage Hinweis
Die Vermittlungsprovision beträgt 4,76% (inkl. USt.) der notariell beurkundeten Verkaufssumme. Sie gilt mit dem Tag der notariellen Beurkundung als fällig und verdient.
X-fache, Kaufpreis bezogen auf Jahresmiete
30.11
Mieteinnahmen ist
64.752 € p.a.

Lage

Ludwigstraße
95444 Bayreuth
Loading (MapContainer)
Das Baudenkmal befindet sich in bester Innenstadtlage Bayreuths direkt neben dem Neuen Schloss. Diese erstklassige Lage bietet eine perfekte Symbiose aus urbanem Leben und erholsamer Natur. Zwischen dem Neuen Schloss, dem weitläufigen Hofgarten und dem renommierten Friedrichsforum gelegen bietet sich höchste Lebensqualität in einer beeindruckenden Umgebung voller Kultur und Geschichte.

Die oberfränkische Stadt Bayreuth mit ca. 75.000 Einwohnern und einer renommierten Universität mit knapp 12.000 Studierenden ist vor allem durch die jährlich stattfindenden Richard-Wagner-Festspiele bei Besuchern aus der ganzen Welt bekannt.

Zentrale Sehenswürdigkeiten Bayreuths sind nur wenige Gehminuten entfernt:

Ob ein entspannter Spaziergang durch den Hofgarten, ein Konzertbesuch im Friedrichsforum, ein Besuch der Villa Wahnfried, des Franz-Liszt-Museums oder das Jean-Paul-Museums, ein Besuch des Welterbes "Markgräfliches Opernhaus" oder ein gemütlicher Kaffee in einem der charmanten Cafés – hier arbeiten / leben Ihre Mieter mitten im Geschehen und doch in einer ruhigen, exklusiven Wohnlage.

Neben kulturellen Highlights in fußläufiger Entfernung, gilt das Gleiche für alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen, Ärzte, Apotheken sowie jegliche Geschäfte des täglichen Bedarfs sind aufgrund der direkten Anbindung an die Bayreuther Fußgängerzone binnen 5-10 Min. bequem zu Fuß oder Rad zu erreichen.

Große Arbeitgeber der Stadt sind unter Anderem Firmen wie medi, TenneT, die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern, das Klinikum Bayreuth mit der Klinik Hohe Warte, die Regierung von Oberfranken oder das Unternehmen Cybex. Neben der Universität und einer Vielzahl weiterer, renommierten (Familien-) Unternehmen wirken sie als Einwohnermagnet für die Stadt. Eine dauerhaft gesicherte Vermietbarkeit wird somit durch eine Vielzahl positiver Rahmenbedingungen begünstigt.

Nicht nur als Festspiel-, sondern auch als Universitätsstadt mit aktuell knapp 13.000 Studierenden, bietet Bayreuth ein breitgefächertes Angebot und genießt einen exzellenten Ruf, weit über die Grenzen der Region hinaus.

Eingebettet zwischen den Regionen Fränkische Schweiz und den Naturpark Fichtelgebirge mit seinen vielfältigen Freizeit-, und Erholungsmöglichkeiten verfügt Bayreuth über eine sehr gute infrastrukturelle Anbindung mit den Autobahnen A70 und A9.

Die Metropolregion Nürnberg sind binnen 50 Fahrminuten erreicht, ebenso den Nürnberger "Albrecht Dürer" Flughafen. Die Deutsche Bahn verbindet Bayreuth an der Sachsen-Franken-Magistrale im Stundentakt mit der Metropolregion. Außerdem unterhält die Stadt einen leistungsfähigen Regionalflugplatz.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Ludwigstraße null 95444 Bayreuth

Objektbeschreibung

Residenzplatz - Neues Schloss - Altbaucharme - Kernsanierung im Jahr 2011

Der Eingangsbereich des historischen 3-Parteien-Hauses aus Sandsteinquadern ist barrierefrei, großzügig und hell gestaltet. Ein Aufzug sorgt für die Annehmlichkeit eines Neubaus in historischem Gebäude, was eine außergewöhnliche Rarität in historischen Anwesen darstellt. Das Baudenkmal verfügt insgesamt über drei großzügige, hochwertig sanierte Einheiten von 146-175m² Fläche. Im Erdgeschoss befindet sich eine langfristig vermietete Gewerbeeinheit mit ca. 146m² Nutzfläche, im Obergeschoss eine weitläufige Wohneinheit mit 175m² Wohnfläche und unter der Mansarde befindet sich die Dachgeschosswohnung mit einer Wohnfläche von ca. 163m². Die beiden Wohneinheiten verfügen über einen Freisitz bzw. eine Terrasse und Freisitz mit Südausrichtung und Blick auf das Friedrichsforum.

Die Praxiseinheit im Erdgeschoss birgt ca. 146m² Fläche und ist langfristig an einen Mediziner vermietet. Diese Einheit hat Ihren Zugang (anders als die beiden Wohneinheiten) von der Ludwigstrasse aus über ein fachgerecht saniertes Sandsteinportal mit kunstvollen Verzierungen. Im Inneren angekommen dürfen Sie in drei der insgesamt 4 Zimmern den Anblick von gekonnt sanierten Stuckdecken mit einer Raumhöhe von 3,20m erwarten. Ein großzügiges Sekretariat, Garderobe, getrennte Toiletten, eine kleine Teeküche mit angegliedertem privaten Bad vervollständigen diese hochwertige Einheit. Für beeinträchtigte Besucher ergibt sich die Möglichkeit die Praxis anstatt über den Haupteingang in der Ludwigstrasse, über den barrierefreien Zugang vom Residenzplatz aus zu erreichen.

Vom Erdgeschoss aus erschließt sich der Zugang zu einem kleinen, nach Süden ausgerichteten Gartenbereich, der Zugang zu einem praktischen Geräteraum, sowie der Abgang zu dem beeindruckenden Gewölbekeller im Untergeschoss des Anwesens. Hier befindet sich neben der Gaszentralheizung aus dem Jahr 2011 genügend Platz und Stauraum für alle drei Mietparteien.

Die Wohnung im Obergeschoss verfügt über 175m² Wohnfläche, drei große und repräsentative Räumlichkeiten mit Blick auf die umliegenden historischen Schätze wie das Neue Schloss oder den Sitz der Regierung von Oberfranken. Alle Wohnräume sind mit Eichenholzparkettboden (frisch abgeschliffen in 2024 versehen). Echtholz-Flügeltüren verbinden die Räumlichkeiten und bieten Abtrennungsmöglichkeiten für zwei weitere kleinere Gäste-, oder Büroräume. Eine hochwertige Einbauküche mit angegliederter Arbeitsküche bzw. Vorratskammer runden die Einheit gekonnt ab. Gästen steht ein Badezimmer mit Toilette und Dusche zur Verfügung. An das geräumige Schlafzimmer schließt sich das möblierte Masterbad mit Dusche, Wanne, Tageslicht, Doppelwaschbecken und Toilette an. Eine wahre Rarität im historischen Altbau ist jedoch der Freisitz, welcher Ihnen nach Süden ausgerichtet einen wundervollen Blick auf das Friedrichsforum für entspannte Stunden im Freien bietet.

Die Dachgeschosswohnung überzeugt mit ca. 163m² Großzügigkeit unter der Mansarde. Raumverlust durch Schrägen sind aufgrund des Mansarddaches sowie den zahlreichen umlaufenden Gauben kaum spürbar. Ein absolutes Highlight in dieser Lage ist die Dachterrasse bzw. Freisitz mit Südausrichtung und Blick auf das benachbarte Friedrichsforum, welches in Kürze eröffnen wird. Auch diese durchdacht geplante Wohneinheit verfügt über zwei Bäder, drei Schlafzimmer sowie einen offen gestalteten Wohn- und Essbereich an welchen sich die Küche angliedert. Sie erreichen die ca. 16m² große Terrasse von der Küche oder von einem der Schlafzimmer aus.

Diese einzigartige Baudenkmal in zentraler Lage vereint historischen Charme mit modernem Wohnkomfort und bietet eine seltene Gelegenheit, in einer der begehrtesten Lagen Bayreuths wertstabil zu investieren. Die drei hochwertig sanierten Einheiten bieten eine langfristig orientiert Investition in einzigartiger Lage und vereinen viele Annehmlichkeiten eines modernen Neubaus mit dem Charme historischer Substanz.

Ausstattung

Bad: Dusche, Wanne, Fenster
Küche: Einbauküche
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Gartennutzung
Unterkellert
Gäste WC
- Drei großzügige Einheiten von 145m² bis 175m² direkt am Neuen Schloss
- Hochwertiger Eichenholzparkettboden
- Stilvolle Stuckdecken von 3,20m Höhe und historische Details
- Trockener Gewölbekeller aufwendig saniert
- Denkmalgerechte energetische Sanierung des gesamten Anwesens im Jahr 2011
- Moderne, zeitlose Bäder mit hochwertigen Armaturen
- Lichtdurchflutete Räume mit hohen Decken
- Freisitz oder Dachterrasse mit Blick auf das Friedrichsforum für entspannte Stunden im Freien
- Moderne Einbauküchen
- Kleiner Gartenbereich im Innenhof des Gebäudes
- Barrierefreier Eingangsbereich mit breiter Rampe
- Aufzug
- Moderne Video-Gegensprechanlage
- Effiziente Gaszentralheizung aus dem Jahr 2011
- Gedämmte Geschossdecken
- Isolierte Rohrleitungen
- Neue Kalt-, Warmwasser und Abwasserleitungen im Zuge der Sanierung
- Erdgeschoss mit Fußbodenheizung und Raumthermostaten
- Fußbodenheizung in den Bädern der Dachgeschosswohnung

- Stellplatzoptionen zur dauerhaften Anmietung in unmittelbarer Nähe:
Tiefgarage Friedrichsforum, Parkhaus in der Badstraße oder
Tiefgarage P8 Sonnenhaus in fußläufiger Entfernung

Anwohnerparkplätze direkt vor dem Haus in der Ludwigstrasse oder am Residenzplatz

Objektdaten

PLZ
95444
Ort
Bayreuth
Straße
Ludwigstraße
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
338,57 m²
Gesamtfläche
606,36 m²
Grundstücksfläche
280 m²
Anzahl Zimmer
9
Anzahl Schlafzimmer
6
Anzahl Badezimmer
6
Anzahl Balkone
1
Balkon- / Terrassenfläche
20 m²
Anzahl Wohneinheiten
2
Anzahl Gewerbeeinheiten
1
Vermietet
ja
Denkmalgeschützt
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1750
Zustand
Vollsaniert
Primärenergieträger
Gas
Wesentlicher Energieträger
Gas

Weitere Informationen

Dieses prachtvolle, historische Mehrfamilienhaus vereint architektonischen Charme mit nachhaltigem Wert. In bester Innenstadtlage bietet es neben einer wertstabilen Rendite die Möglichkeit, kulturelles Erbe zu bewahren und langfristige Werte zu schaffen.

Eine Investition für visionäre Anleger, die Substanz, Tradition, historische Werte und wirtschaftliche Stabilität zu schätzen wissen.

Fordern Sie noch heute Ihr persönliches Exposé unter https://ks-immobilien-projekt.de zum Download an.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

KS Immobilien Projekt GmbH

Oberailsfeld 40 , 95491 Ahorntal
Kathrin Siebold