Objektnummer: 90091272-1285506 | SIP-ID: 154808
Vielseitiges Anwesen mit Hauptgebäude, Scheune, Garagenhof und Gartengrundstück in Hollfeld





+28
33 Bilder ansehen
Kaufpreis
250.000 €
Adresse
96142 Hollfeld
Elena Schmitt
PlanetHome Group GmbH - Unterföhring
Elena Schmitt
PlanetHome Group GmbH - Unterföhring
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Mieteinnahmen ist
Lage
Straße nicht freigegeben
96142 Hollfeld
Loading (MapContainer)
Hollfeld ist eine Stadt im Landkreis Bayreuth in Oberfranken. Am Rande der Fränkischen Schweiz gelegen, einer beliebten Touristenregion bekannt für ihre malerischen Landschaften, Burgen und Höhlen.
Hollfeld liegt ca. 25 Kilometer westlich von Bayreuth und ca. 35 Kilometer östlich von Bamberg. Die Stadt befindet sich am Zusammenfluss der Flüsse Wiesent und Weismain, was die attraktive Landschaft der Region bereichert. Zudem bietet Hollfeld genügend Möglichkeiten des täglichen Bedarfs, Kindergärten, Schulen, Apotheken und Ärzte.
Verkehrsanbindung: Hollfeld verfügt über eine gute Anbindung an das Straßennetz, vor allem über die Bundesstraße B22, die eine Verbindung zwischen der Stadt und Bayreuth sowie Bamberg herstellt. Zudem bestehen Busverbindungen zu den umliegenden Städten und Gemeinden.
In und um Hollfeld finden sich viele historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten, einschließlich der Ruinen der alten Burg Hollfeld, der barocken Stadtpfarrkirche St. Gangolf und des historischen Rathauses. Die idyllische Umgebung und die reiche Geschichte machen Hollfeld zu einem attraktiven Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Hollfeld liegt ca. 25 Kilometer westlich von Bayreuth und ca. 35 Kilometer östlich von Bamberg. Die Stadt befindet sich am Zusammenfluss der Flüsse Wiesent und Weismain, was die attraktive Landschaft der Region bereichert. Zudem bietet Hollfeld genügend Möglichkeiten des täglichen Bedarfs, Kindergärten, Schulen, Apotheken und Ärzte.
Verkehrsanbindung: Hollfeld verfügt über eine gute Anbindung an das Straßennetz, vor allem über die Bundesstraße B22, die eine Verbindung zwischen der Stadt und Bayreuth sowie Bamberg herstellt. Zudem bestehen Busverbindungen zu den umliegenden Städten und Gemeinden.
In und um Hollfeld finden sich viele historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten, einschließlich der Ruinen der alten Burg Hollfeld, der barocken Stadtpfarrkirche St. Gangolf und des historischen Rathauses. Die idyllische Umgebung und die reiche Geschichte machen Hollfeld zu einem attraktiven Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses einzigartige Anwesen in zentraler Lage von Hollfeld bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.
Es umfasst mehrere Grundstücke mit einem Haupthaus, einem Anbau, einer großzügigen Scheune mit angrenzendem Gartengrundstück sowie einem Garagenhof.
Das Haupthaus, welches ca. 1930 erbaut wurde (genaues Baujahr nicht nachvollziehbar), erstreckt sich über vier Etagen und beherbergt insgesamt vier Einheiten:
• Erdgeschoss: Ladeneinheit
• 1. Etage: Ehemalige Büroeinheit mit Balkon und Zugang zu einem Lagerraum
• 2. Etage: Wohneinheit
• Dachgeschoss: Wohneinheit
Derzeit ist nur die Wohnung in der 2. Etage vermietet, während die übrigen Einheiten im Haupthaus leer stehen. Die Nebengebäude, einschließlich der Scheune und der sieben Garagen, sind vollständig vermietet.
Das Gebäude wird mit einer Öl-Zentralheizung beheizt, die Warmwasseraufbereitung erfolgt über Strom.
Die Immobilie präsentiert sich in einem ordentlichen und gepflegten Zustand, weist jedoch einen Sanierungsstau auf. Da das Hauptgebäude bis auf eine Wohneinheit entmietet ist, bietet das Anwesen dem neuen Eigentümer kurzfristig die Möglichkeit, das Objekt individuell zu modernisieren und weiterzuentwickeln. Die Mieteinnahmen für den Garagenhof, die Scheune inkl. Lagerraum sowie der vermieteten Wohnung betragen aktuell monatlich ca. 702,80 EUR zzgl. Nebenkosten.
Bei den Flächenmaßen handelt es sich um circa Maße. Eine genaue Wohn-/Nutzflächenaufstellung wird derzeit erstellt. Das Gebäude besitzt zwei Energieausweise.
Gemischt genutztes Gebäude Nichtwohnanteil:
Energieverbrauchsausweis vom 30.03.2018, Primärenergiebedarf: 436,3 kWh, Öl.
Wohnetagen in gemischt genutztem Gebäude:
Energieverbrauchsausweis vom 30.03.2018, Endenergiebedarf: 175,1 kWh, Öl.
Diese Angaben stammen vom Eigentümer (Stand: März 2025). Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt die PlanetHome Group GmbH keinerlei Haftung.
Es umfasst mehrere Grundstücke mit einem Haupthaus, einem Anbau, einer großzügigen Scheune mit angrenzendem Gartengrundstück sowie einem Garagenhof.
Das Haupthaus, welches ca. 1930 erbaut wurde (genaues Baujahr nicht nachvollziehbar), erstreckt sich über vier Etagen und beherbergt insgesamt vier Einheiten:
• Erdgeschoss: Ladeneinheit
• 1. Etage: Ehemalige Büroeinheit mit Balkon und Zugang zu einem Lagerraum
• 2. Etage: Wohneinheit
• Dachgeschoss: Wohneinheit
Derzeit ist nur die Wohnung in der 2. Etage vermietet, während die übrigen Einheiten im Haupthaus leer stehen. Die Nebengebäude, einschließlich der Scheune und der sieben Garagen, sind vollständig vermietet.
Das Gebäude wird mit einer Öl-Zentralheizung beheizt, die Warmwasseraufbereitung erfolgt über Strom.
Die Immobilie präsentiert sich in einem ordentlichen und gepflegten Zustand, weist jedoch einen Sanierungsstau auf. Da das Hauptgebäude bis auf eine Wohneinheit entmietet ist, bietet das Anwesen dem neuen Eigentümer kurzfristig die Möglichkeit, das Objekt individuell zu modernisieren und weiterzuentwickeln. Die Mieteinnahmen für den Garagenhof, die Scheune inkl. Lagerraum sowie der vermieteten Wohnung betragen aktuell monatlich ca. 702,80 EUR zzgl. Nebenkosten.
Bei den Flächenmaßen handelt es sich um circa Maße. Eine genaue Wohn-/Nutzflächenaufstellung wird derzeit erstellt. Das Gebäude besitzt zwei Energieausweise.
Gemischt genutztes Gebäude Nichtwohnanteil:
Energieverbrauchsausweis vom 30.03.2018, Primärenergiebedarf: 436,3 kWh, Öl.
Wohnetagen in gemischt genutztem Gebäude:
Energieverbrauchsausweis vom 30.03.2018, Endenergiebedarf: 175,1 kWh, Öl.
Diese Angaben stammen vom Eigentümer (Stand: März 2025). Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt die PlanetHome Group GmbH keinerlei Haftung.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Balkone
Anzahl Stellplätze
Vermietet
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Effizienzklasse
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Anbieterinformationen

PlanetHome Group GmbH - Unterföhring
Feringastraße 11 , 85774 Unterföhring