Objektnummer: 90091272-1262074 | SIP-ID: 350791001-459
Für KAPITALANLEGER oder EIGENNUTZER:GEPFLEGTES 2- bis 3-Familienhaus mit VIEL PLATZ + 2 Garagen !





+39
44 Bilder ansehen
Kaufpreis
219.000 €
Wohnfläche
276,6 m²
Grundstücksfläche
714 m²
Adresse
66571 Eppelborn
Horst Schreiter
RE/MAX Ideal Immobilien Schreiter & Collegen GmbH
Horst Schreiter
RE/MAX Ideal Immobilien Schreiter & Collegen GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Stellplatz Freiplatz
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
66571 Eppelborn
Loading (MapContainer)
Humes ist ein Ortsteil der Gemeinde Eppelborn im Landkreis Neunkirchen (Saarland) und liegt etwa 3,4 km südöstlich von Eppelborn. Es ist der höchstgelegene Ortsteil der Gemeinde und beherbergt den Wackenberg, von dem aus man eine weite Aussicht hat. Der Name „Humes“ stammt vom Wort „Humus“, was „feuchte Erde“ bedeutet.
Der Ort bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter das Naherholungsgebiet Wallenborn, das zum Angeln einlädt, sowie Wanderwege rund um den Wackenberg. Besonders bekannt ist das „Humeser Backowefeschd“, bei dem frisch gebackenes Brot und Wein in geselliger Runde genossen werden. Während der Fastnacht ist Humes für seine zahlreichen Vereinsaktivitäten bekannt.
In Humes gibt es eine private Montessori-Grundschule, während weiterführende Schulen in Eppelborn, Illingen oder Lebach besucht werden. Der Ort ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, unter anderem durch mehrere Buslinien und die Nähe zur Autobahn A1(eppelborn.de)(wikiwand.com).
Der Ort bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter das Naherholungsgebiet Wallenborn, das zum Angeln einlädt, sowie Wanderwege rund um den Wackenberg. Besonders bekannt ist das „Humeser Backowefeschd“, bei dem frisch gebackenes Brot und Wein in geselliger Runde genossen werden. Während der Fastnacht ist Humes für seine zahlreichen Vereinsaktivitäten bekannt.
In Humes gibt es eine private Montessori-Grundschule, während weiterführende Schulen in Eppelborn, Illingen oder Lebach besucht werden. Der Ort ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, unter anderem durch mehrere Buslinien und die Nähe zur Autobahn A1(eppelborn.de)(wikiwand.com).
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses charmante und stetig modernisierte Zweifamilienhaus bietet auf einer Wohnfläche von insgesamt circa 276,6 m² vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Die Immobilie wurde 1902 als Bauernhaus errichtet.
Im Jahr 1962 erfolgte ein umfangreicher Umbau und eine Aufstockung. Im Jahr 1989 wurde der Ausbau der Garage zum zusätzlichen Wohnraum durchgeführt (eine abgeschlossene Wohnung). Die Doppelgarage wurde 1977 gebaut.
Vom Hauseingang aus erreicht man über das Treppenhaus Erdgeschoss und das Obergeschoss.
Die Wohnfläche verteilt sich wie folgt:
EG: Flur, 3 ZKB und Wintergarten ca. 96,55 m²
OG: Flur 3 ZKB, ca. 74,70 m².
Im Keller steht ausreichend Nutzfläche zur Verfügung. Neben Heizungsraum und Öl Keller gibt es eine Waschküche, Vorratsräume sowie eine Sauna mit WC und Dusche.
Die Wohnung im Anbau hat einen separaten Eingang.
Wohnraum im Anbau: Flur, 3 ZKB, Waschraum und Balkon. 105,40 m².
Hier verteilt sich die Wohnfläche auf zwei Etagen, die durch eine Wendeltreppe verbunden ist.
Das Wohnhaus steht auf einem 430 m² großen Grundstück. Der hinter dem Haus befindliche Grundstücksteil ermöglicht dem neuen Eigentümer, das Anlegen eines kleinen Nutzgartens. Auch für Sandkasten und Grill ist ausreichend Platz vorhanden. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite steht auf einem 284 m² großem Grundstück die zum Gebäude gehörende Doppelgarage. Ein Stellplatz ist vor dem Haus vorhanden.
Vorgenommene Modernisierungen:
Circa 1990Erneuerung der Fenster
Circa 1990Änderung des Eingangsbereiches
Circa 1995Bau eines Wintergartens auf dem Balkon
Circa 2000Solarthermie zur Heizunterstützung
Circa 2012Erneuerung der Heizung als Öl Brennwertanlage
Circa 2023barrierefrei Umbau des Bades (Dusche und WC)
Die Wasserversorgung des Hauses (EG und OG) sowie der vermieteten Wohnung erfolgt über einen Wasserzähler. Das Warmwasser für EG und OG wird über die Heizung bezogen. Für die vermietete Wohnung gibt es einen separaten Boiler (Strom).
Es sind drei Stromzähler vorhanden.
Vor dem Haus (unter Flur) gibt es eine Regenwasserzisterne (circa 3000 l) aus der Brauchwasser mittels Hand Schwengelpumpe entnommen werden kann.
Diese Immobilie überzeugt durch ihre flexible Nutzungsmöglichkeit (auch Nutzung als Dreifamilienhaus möglich). Helle Räume mit guter Aufteilung bieten den neuen Eigentümern angenehmes Wohnen und viele Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten.
Interessiert? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine Besichtigung!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir, aus Gründen der Diskretion und der Sicherheit, gehalten sind, die Adresse des Anwesens und weitere Details (wie zum Beispiel Grundrisspläne etc.) nur na-mentlich bekannten Interessenten zugänglich zu machen.
Bitte teilen Sie uns deshalb, in ihrer Anfrage, Ihre vollständigen Adressdaten, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse mit!
Vielen Dank!
Im Jahr 1962 erfolgte ein umfangreicher Umbau und eine Aufstockung. Im Jahr 1989 wurde der Ausbau der Garage zum zusätzlichen Wohnraum durchgeführt (eine abgeschlossene Wohnung). Die Doppelgarage wurde 1977 gebaut.
Vom Hauseingang aus erreicht man über das Treppenhaus Erdgeschoss und das Obergeschoss.
Die Wohnfläche verteilt sich wie folgt:
EG: Flur, 3 ZKB und Wintergarten ca. 96,55 m²
OG: Flur 3 ZKB, ca. 74,70 m².
Im Keller steht ausreichend Nutzfläche zur Verfügung. Neben Heizungsraum und Öl Keller gibt es eine Waschküche, Vorratsräume sowie eine Sauna mit WC und Dusche.
Die Wohnung im Anbau hat einen separaten Eingang.
Wohnraum im Anbau: Flur, 3 ZKB, Waschraum und Balkon. 105,40 m².
Hier verteilt sich die Wohnfläche auf zwei Etagen, die durch eine Wendeltreppe verbunden ist.
Das Wohnhaus steht auf einem 430 m² großen Grundstück. Der hinter dem Haus befindliche Grundstücksteil ermöglicht dem neuen Eigentümer, das Anlegen eines kleinen Nutzgartens. Auch für Sandkasten und Grill ist ausreichend Platz vorhanden. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite steht auf einem 284 m² großem Grundstück die zum Gebäude gehörende Doppelgarage. Ein Stellplatz ist vor dem Haus vorhanden.
Vorgenommene Modernisierungen:
Circa 1990Erneuerung der Fenster
Circa 1990Änderung des Eingangsbereiches
Circa 1995Bau eines Wintergartens auf dem Balkon
Circa 2000Solarthermie zur Heizunterstützung
Circa 2012Erneuerung der Heizung als Öl Brennwertanlage
Circa 2023barrierefrei Umbau des Bades (Dusche und WC)
Die Wasserversorgung des Hauses (EG und OG) sowie der vermieteten Wohnung erfolgt über einen Wasserzähler. Das Warmwasser für EG und OG wird über die Heizung bezogen. Für die vermietete Wohnung gibt es einen separaten Boiler (Strom).
Es sind drei Stromzähler vorhanden.
Vor dem Haus (unter Flur) gibt es eine Regenwasserzisterne (circa 3000 l) aus der Brauchwasser mittels Hand Schwengelpumpe entnommen werden kann.
Diese Immobilie überzeugt durch ihre flexible Nutzungsmöglichkeit (auch Nutzung als Dreifamilienhaus möglich). Helle Räume mit guter Aufteilung bieten den neuen Eigentümern angenehmes Wohnen und viele Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten.
Interessiert? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine Besichtigung!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir, aus Gründen der Diskretion und der Sicherheit, gehalten sind, die Adresse des Anwesens und weitere Details (wie zum Beispiel Grundrisspläne etc.) nur na-mentlich bekannten Interessenten zugänglich zu machen.
Bitte teilen Sie uns deshalb, in ihrer Anfrage, Ihre vollständigen Adressdaten, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse mit!
Vielen Dank!
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Balkone
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Das Wohnhaus verfügt über 3 abgeschlossene Wohnungen (bisher nur als Zweifamilienhaus genutzt) und steht z. Zt., wegen des geplanten Verkaufs, leer.
Neben der Eigennutzung, ist das Objekt auch als KAPITALANLAGE interessant...!
Die Bruttorendite beträgt ca. 9,8 %.
Neben der Eigennutzung, ist das Objekt auch als KAPITALANLAGE interessant...!
Die Bruttorendite beträgt ca. 9,8 %.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

RE/MAX Ideal Immobilien Schreiter & Collegen GmbH
Mommstraße 5 , 66606 St. Wendel