Die Carlstadt - die "andere" Altstadt. Denn hier dominieren sorgfältig restaurierte Altbauhäuser, oft klassizistischen Stils, das architektonische Bild. So fällt es nicht schwer, bekräftigt durch die Gaslaternen und das Kopfsteinpflaster, sich in die Zeit zurück zu versetzen, als etwa Robert und Clara Schumann hier wohnten und mit ihrem Wirken zum Ruhme Düsseldorfs als Musikstadt beitrugen. Deshalb ist in der Carlstadt auch die Robert-Schumann-Gesellschaft beheimatet.
Einige weitere kulturelle Einrichtungen haben hier ihren festen Sitz gefunden: An der Bilker Straße ist das international renommierte Heinrich-Heine-Institut zuhause, gegenüber bietet das Marionettentheater mit Weltruf anspruchsvolles Puppentheater vor allem für Erwachsene. Die Stadtgeschichte hat im Stadtmuseum, welches immer wieder beachtenswerte Sonderausstellungen organisiert, ihre Heimstatt, das städtische Kulturzentrum im Palais Wittgenstein, in dem unter anderem häufig Kammerkonzerte gegeben werden.
Eigenes Flair bringen die zahlreiche Antiquitäten-Läden und Schmuck-Geschäfte der gehobenen Klasse in die Carlstadt. Einen eigenen Stellenwert besitzt der Carlsplatz. Sein Markt, Aushängeschild Düsseldorfs für Frischwaren, kann es dank seines vielfältigen und internationalen Angebots mit dem Münchener Viktualienmarkt aufnehmen.
Doch die Carlstadt ist auch durch die großen Innenhöfe mit viel Grün geprägt. So bieten der Speegraben mit seinem alten Baumbestand, der Schwanenspiegel und der Kaiserteich, beides Teile des alten Regierungsviertels, viel Ruhe zum Entspannen.
Die Immobilie liegt absolut ruhig in Sackgassenlage mit keinerlei Durchgangsverkehr. Der Spee´sche Graben mit seiner schönen Wasserfläche und Grünanlagen liegt direkt vor der Haustür.