Das Mehrfamilienhaus, das unter Denkmalschutz steht, wurde 1904 erbaut und ist vollständig saniert. Mit einer vermietbaren Fläche von etwa 420,15 m², die sich über drei Etagen erstreckt, bietet es vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Die Kombination aus historischer Architektur und modernen Sanierungsmaßnahmen garantiert nicht nur ein einzigartiges Wohnambiente, sondern auch langfristige Wertstabilität. Ein solches Angebot ist besonders für Investoren oder Käufer attraktiv, die die Verbindung von Tradition und Moderne zu schätzen wissen.
Das sanierte Objekt umfasst insgesamt sechs Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 62 m² und 80 m². Jede Wohnung bietet großzügigen Raum und Komfort, was sie ideal für langfristige Vermietungen macht. Die Bäder und Küchen sind besonders geräumig und mit Fenstern ausgestattet, die für eine optimale Belichtung und Belüftung sorgen.
Durch die Sanierung wurde eine gelungene Kombination aus historischem Charme und modernen Wohnstandards geschaffen. Diese harmonische Verbindung macht das Objekt nicht nur für Investoren attraktiv, sondern bietet auch Mietern ein angenehmes Zuhause. Die Wohnungen sind perfekt auf die Bedürfnisse von Familien oder Berufspendlern ausgerichtet und bieten sowohl Wohnkomfort als auch eine wertsteigernde Investitionsmöglichkeit.
Im Jahr 2011 wurden die Wohnungen im Erdgeschoss und das Dachgeschoss sowie das Dach umfassend saniert. In den Jahren 2016 und 2017 erfolgte die Umnutzung der zweiten Einheit im Erdgeschoss von einem Laden zu einer Wohnung, wobei eine entsprechende Genehmigung der Stadt vorliegt. Zudem wurden die Gasthermen durch moderne Brennwertgeräte ersetzt und die Elektro- sowie Sanitärinstallationen (Steigleitungen) erneuert.
2018 wurde die Wohnung im Obergeschoss links saniert. Darüber hinaus wurden das Treppenhaus im Jahr 2021, die Hauseingangstür im Jahr 2017 sowie die Hausstromanlage im Jahr 2023 modernisiert.
Das Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses ist ausbaufähig und bietet somit weitere Potenziale zur Erweiterung der Wohnfläche. Mit entsprechender Genehmigung und Investition könnte das Dachgeschoss zu einer zusätzlichen Wohnungseinheit oder großzügigen Penthouse-Wohnung ausgebaut werden, was den Wert und die Nutzungsmöglichkeiten des Objekts weiter steigern würde.
Diese charmante Remise im gepflegten Innenhof wurde 2024 komplett saniert und bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Ideal für die sichere Aufbewahrung von Fahrrädern, Gartengeräten oder saisonalen Gegenständen.
Alle Sanierungsmaßnahmen wurden unter Berücksichtigung denkmalrechtlicher Vorgaben und mit entsprechender Genehmigung durchgeführt. Dazu zählen unter anderem die Fassade, Fenster, Hauseingangstür sowie historische Wohnungselemente wie Türen. Auch die Remise wurde denkmalgerecht saniert.
Die Jahresnettokaltmiete für das Mehrfamilienhaus beträgt ab Juli 2025 insgesamt 34.320,00 EURO.