Dieses Mehrfamilienhaus (Bj.1918, laufend saniert) bietet eine einzigartige Gelegenheit, in einen stabilen Immobilienmarkt einzutreten.
Wohneinheiten:
Das Objekt besteht aus drei gut vermieteten Wohneinheiten, die eine solide und kontinuierliche Einnahmequelle bieten. Insgesamt werden jährlich 15.156,00 € Kaltmiete erwirtschaftet. Durch zwei Staffelmietverträge und Mieterhöhungen steigen die Mieten in den nächsten 7 Jahren auf 18.012,00 €/Jahr.
Renovierungen und Ausstattung:
Das Mehrfamilienhaus wurde durch die Eigentümer laufend renoviert und in einen guten Zustand gebracht. Die Wohnung im ersten Obergeschoss wurde im Jahr 2024 umfassend saniert, was modernen Wohnkomfort und eine zeitgemäße Ausstattung garantiert. Die Wohnung im Erdgeschoss wurde bereits im Jahr 2011 saniert. Zusätzlich wurde eine neue Heizungsanlage im Jahr 2021 installiert, was Effizienz und Zuverlässigkeit gewährt. Das Dach und die Fenster stammen ca. aus dem Jahr 1998.
Zusätzliche Annehmlichkeiten:
Die Immobilie verfügt über großzügige Kellerabteile und einen Dachboden, die den Mietern zusätzlichen Stauraum bieten und somit den Wohnkomfort erhöhen. Ein Highlight dieser Immobilie ist der wunderschön angelegte Garten, der eine ruhige Oase für die Bewohner darstellt. Hier können Mieter entspannen, grillen oder einfach die Natur genießen.
Investmentpotenzial:
Diese Immobilie bietet ein hervorragendes Investmentpotenzial mit stabilen Mieteinnahmen und Wertsteigerungsmöglichkeiten. Die kontinuierlichen Renovierungen und die attraktive Lage machen dieses Objekt zu einer guten Investition.
Zusammenfassung:
Diese Immobilie in Pulsnitz präsentiert sich als ein herausragendes Anlageobjekt mit drei gut vermieteten Wohneinheiten, einem schönen Garten und modernen Ausstattungsmerkmalen. Mit kontinuierlichen Renovierungen, einer neuen Heizungsanlage und einer attraktiven Lage bietet dieses Objekt eine ideale Gelegenheit für Investoren, langfristige Einnahmen zu erzielen und in den Immobilienmarkt einzusteigen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten und diese einmalige Investmentchance nicht zu verpassen!
Angaben zum Energieausweis: Bedarfsorientierter Energieausweis
für Wohngebäude, Energiebedarf 241,80 KWh/(m²a),
Energieeffizienzklasse G, Hauptenergieträger: Gas,
Baujahr: 1918