Dieses stattliche und energieeffiziente EFH aus dem Jahre 1993 wurde freistehend im vorderen Teil eines sonnigen Grundstücks von ca. 720 m² Größe in unmittelbarer Waldnähe errichtet und besticht auf drei Etagen mit seinem idealen, auf maximale Wohnraumnutzung konzipierten Zuschnitt und dem top-gepflegten Zustand.
Mit der Entscheidung für den Naturbaustoff Holz stand nicht nur der ökologisch-nachhaltige Aspekt im Vordergrund, sondern selbstredend auch der energetische Anspruch. Mit nur 78,7 kWh/(m² * a) Energieverbrauch besticht diese Immobilie mit Werten, die oft nur von Niedrigenergie- oder Passivhäusern erreicht werden.
In den Dreistöcker gelangt man über die geflieste, von einem Holzzaun eingefriedete Treppe an der Seite. Den Eingang bildet die breite Sicherheitstür mit transparenten Glas-Einfassungen.
Über den Bereich „Treppe“ und gerade zu, erschließt sich das geräumige Erdgeschoss mit einer Größe von insgesamt ca. 110,04 m². Es verteilt sich auf eine offene Wohnküche über Eck, das Wannen- und Duschbad, zwei weitere Zimmer, jeweils abgehend von der etwa 10,69 m² großen, mit hellen und pflegeleichten Quadrat-Fliesen ausgelegten Diele. Der Zugang in den Kellerbereich erfolgt ebenfalls von diesem zentralen Platz aus. In bevorzugter Ost-Süd-Ausrichtung, an den Garten grenzend, befindet sich die Zwei-Seiten-Terrasse.
Die helle und offen gestaltete Vollkomfortküche zeichnet sich auf ihren knapp 12 m² Fläche durch ihre funktionale Gestaltung und zeitgemäße Ausstattung mit großen Granit-Arbeitsflächen, viel Stauraum in den Birkenholzschränken sowie ansprechenden Fliesenspiegeln aus. Der Parkett-Bodenbelag des Flurs setzt sich hier sehr ansprechend fort.
Nur durch einen individualistisch gestalteten, transparenten Holzbalken-Raumteiler getrennt, geht die Küche unmittelbar in das konkurrenzlose Highlight dieser Etage, das L-förmige und lichtdurchflutete Wohnzimmer von üppigen ca. 34,63 m² Fläche, über. Es besticht neben seiner Größe, dem Parkett-Fußboden aus kanadischem Ahorn und der hölzernen Decke auch durch die bewusst rustikal in Feldsteinoptik gestaltete Wand sowie die bodentiefen Doppelglasfenster. Der wasserführende Kamin sorgt nicht nur für eine anheimelnd-gemütliche Atmosphäre, sondern hilft natürlich auch beim Energiesparen und nachhaltigen Wirtschaften, da seine Wärmeenergie in die Heizungsanlage eingespeist wird.
Vom Wohnzimmer aus ist die große und erhöhte Holzterrasse, die an zwei Seiten des Hauses verläuft, zugänglich - mit einem Abgang in den hinteren Gartenbereich.
Das etwa 6,35 m² große, helle, geschmackvoll-modern gestaltete und deckenhoch geflieste Tageslichtbad überzeugt neben der Badewanne auch mit einer separaten Duschkabine, einem großzügigen Waschtisch und einem freihängenden WC.
Beidseitig flankiert wird das Bad von zwei weiteren praktisch geschnittenen Zimmern von ungefähr 13,81 m² und ca. 12,57 m² Größe.
In das Obergeschoss mit ca. 58,08 m² Wohnfläche, die ebenfalls vom Bereich „Treppe“ abgeht, führt die massive Echtholz-Treppe. Diese Etage verteilt sich auf drei große Zimmer von
ca. 21,09 m², ca. 16,91m² bzw. ca. 12,73 m² Größe und ein weiteres Tageslichtbad.
Hier kommt der ökologisch-nachhaltige Charakter des Hauses besonders zur Geltung, da ausnahmslos alle Decken und Schrägen mit dem Naturbaustoff Holz ausgestaltet wurden, während die Böden mit Laminat in Echtholz-Optik belegt sind.
Das fast quadratisch geschnittene, mit dunklen Boden- und hellen Wandfliesen gestaltete Wohlfühl-Bad wirkt mit ca. 7,35 m² erstaunlich groß und setzt zugleich Akzente in Sachen Gestaltungs-Standards, da es neben der Badewanne und dem Waschtisch auch ein freihängendes WC samt Bidet sowie ein Handtuchtrockner-Heizungs-Element gibt.
Problemlos kann die gesamte obere Etage als separate Einliegerwohnung genutzt werden. Alle notwendigen Küchen-Anschlüsse sind bereits vorhanden.
Über den „Raum 4“, die jetzige Diele (ca. 5,84 m²), sind alle anderen Räume zugänglich, wie auch der geräumige Spitzboden, der weitere Stau- & Lagerflächen bietet.
Durch die beiden Zugänge in den Keller, von außen, direkt unter dem Hauseingang, oder von „innen“, ergeben sich eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten, wie etwa als Büro, Sportraum, Werkstatt oder Lagerraum, vieles ist möglich.
Die Nutzfläche dieser Ebene beträgt ca. 96,36 m² bei einer Raumhöhe von 2,67 m. Der „Raum 1“ mit ca. 34,84 m² ist zudem der Wohnfläche zuzurechnen. Mit der breiten Fensterfront gelangt viel Tageslicht in dieses imposante Zimmer; alle weiteren Räume sind ebenfalls durchgängig gefliest.
Im Hausanschlussraum ist sowohl der 800 l Wasserspeicher als auch die leistungsstarke Junkers-Erdgastherme aus den Jahre 2011 untergebracht, die mit einer ökologischen Stückholz-Heizung (Kamin) gekoppelt ist und im gesamten Gebäude die Wärme und Warmwasserversorgung gewährleistet.
Sowohl die Solarthermie Anlage ( 4 Paneele) auf dem Dach, als auch der wasserführende Kamin, dienen der Heizungsunterstützung und der Warmwasserbereitung.
Der hintere Eigentümer besitz entlang der rechten Grundstücksseite ein Geh-, Fahr- und Leitungsrecht.