Das charmante Wohnhaus aus dem Jahr 1936 befindet sich in leichter Hanglage am Stadtrand von Freudenstadt.
Insbesondere das elegante Walmdach in Verbindung mit der Schindelfassade verleiht dem Anwesen einen unverwechselbaren Charakter. Bei den durchgeführten Modernisierungsmaßnahmen wurde sowohl außen als auch innen der ursprüngliche Stil erhalten und so eine gemütliche und einladende Wohnatmosphäre geschaffen.
Mit einer Wohnfläche von ca. 120 m² bietet das Haus durch diverse Um- und Anbauten, wie z.B. die große Sonnenterrasse, ausreichend Platz für eine kleine Familie.
Die Kombination aus rustikal verputzten Wänden und Echtholzböden (Diele, Parkett) unterstreicht den charmanten Charakter der Immobilie.
Das Erdgeschoss besticht durch eine klare Raumaufteilung: Das Wohnzimmer mit Erker und offenem Fachwerk geht fließend in das angrenzende Esszimmer über und sorgt für eine einladende Atmosphäre. Ein gemütlicher Kaminofen lädt zum Verweilen ein.
Der Küchenbereich bietet Platz für eine Frühstücksecke und direkten Zugang zur großzügigen, ca. 37 m² großen Süd-West-Terrasse, die mit ihrem unverbaubaren Blick die perfekte Kulisse für gesellige Abende bietet. Ein Gäste-WC komplimentiert diese Etage. Unterhalb der Süd-West-Terrasse befindet sich eine zweite Doppelgarage mit großem Flügeltor.
Im Obergeschoss befinden sich drei weitere Zimmer, die als Schlaf- und Kinderzimmer genutzt werden können. Über eine Luke im Flurbereich dieser Etage gelangt man auf den Dachboden, der zusätzlichen Stauraum bietet.
Im Untergeschoss stehen zwei Kellerräume, ein Heizungsraum sowie ein praktischer Außenzugang zu einer zweiten Terrasse zur Verfügung. Auch hier zeigt sich, dass das Wohnhaus vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Erwähnenswert ist auch die 2008 errichtete separate Doppelgarage mit Satteldach und elektrischem Rolltor. Die großzügigen Anbauten bieten nicht nur viel Nutzfläche, sondern auch praktische Abstellmöglichkeiten.
Durch regelmäßige Modernisierungen befindet sich das Gebäude grundsätzlich in einem bezugsfertigen Zustand. Im Jahr 2000 wurde die Dacheindeckung erneuert, 2005 die Elektroinstallation modernisiert und 2013 die Fenster ausgetauscht. Darüber hinaus wurde im Jahr 2022 eine leistungsstarke 9 kWp Photovoltaikanlage installiert, die zur nachhaltigen Energieversorgung beiträgt.
Die Fassade befindet sich bis auf einen Anstrich auf der Nord- und Ostseite im ursprünglichen Zustand des Baujahres, so dass auch keine Fassadendämmung vorhanden ist.
Das Wohnhaus befindet sich in einem gepflegten Zustand, wobei einzelne Modernisierungsmaßnahmen wie z.B. das Abschleifen der Echtholzböden eine entsprechende Aufwertung bringen.
Der Ordnung halber weisen wir darauf hin, dass in der ursprünglichen Bauakte von 1936 keine Wohnflächenberechnung enthalten ist. Die Wohnfläche wurde anhand der Original-Grundrisspläne inkl. anteiligen Terrassenflächen errechnet. Für die Wohnflächenangabe wird keine Haftung übernommen und ist daher unverbindlich. Selbstverständlich haben Kaufinteressenten die Möglichkeit, eigene Vermessungen vorzunehmen.